Probleme mit Strom.. |
dio
neu im Forum
Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 3
 |
|
hey erstmal..
also ich habe ein problem mit dem strom bzw dem netzteil..
mein pc:
P4 3Ghz (Prescott)
2x512 Corsair Ram (400Mhz, pc-3200)
PNY Verto GeForce 6800GT
ASUS P4P800-X Mainboard
AC SuperSilent 4 Ultra TC Prozzi-Kühler
AC Arctic Fan 3 TC Gehäuselüfter
2 IDE-Festplatten (die sind seit knapp 6 jahren drin, weiß nur Samsung und Hitachi glaube ich..)
1 DVD-Brenner (NEC 3540)
und normalerweise noch ein DVD-Laufwerk von LG
so, nun zu meinem problem. als ich den neuen pcgekauft habe, wurde mir ein RaptoxX Advance 1.3 (glaube ich) 550 Watt NT mitgegeben. original verpackt etc. habe alles angeschlossen und es ging alles ohne probleme. nun wollte ich mit ein neues nt holen, da jemand meinte 550 watt wären doch viel zuviel verlust. ok, gesagt getan hab ich mir das ENERMAX EG375AX-VE(W)SFMA geholt. alles eingebaut, kabel richtig angesteckt. pc angeschalten, hochfahren lassen und beim "sprung" vom startbildschirm auf den desktop geht der pc aus. das ganze nochmal, selbes ergebnis. die beiden hdd's sind an einem strang und die beiden dvd-laufwerke am anderen (zurzeit nur der brenner dran) und die geforce hat den extra-4-Pinanschluß bekommen..
so nun meine frage, kann es sein dass das enermax-nt nicht ausreicht um alles zu versorgen?! ein freund von mir hat das enermax 350 watt, dafür aber einen P4 3,4ghz, 1 platte mehr + beide dvd-laufwerke, dafür "nur" eine geforce 6600gt.. und es läuft bei ihm ohne probleme..
ich versteh das nicht und hoffe jemand von euch kann mir helfen. das nt war nagelneu, sogar in folie verpackt (der karton), keine äußeren schäden zu sehen.. kabel richtig angeschlossen, pc geht ja auch an und fährt bis kurz vorm desktop hoch..
ich hoffe jemand von euch hat eine idee, danke schon mal im vorraus!
p.s. der p4 wird sehr sehr warm. 60° egal ob vollast oder idle mit paste und ohne im moment knapp 70.. (kann es auch sein, dass der p4 mehr verbraucht weil er zu warm wird? )
|
|
10.07.2005 19:53 |
|
|
Florian
Sicherheits-Experte
   
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg
 |
|
also erst mal was zu deinem Kühler, der ist für einen sehr heiß werdenden Prescott völlig unterbelichtet, schau dir mal diesen
an, der paßt schon eher
zum Netzteil,
da kommt es nicht auf Wattzahlen an, sondern auf die Leistung der einzelnen Stromschienen, nachzulesen in diesem Review
__________________ was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
|
|
10.07.2005 20:18 |
|
|
dio
neu im Forum
Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 3
Themenstarter
 |
|
|
10.07.2005 20:57 |
|
|
Florian
Sicherheits-Experte
   
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg
 |
|
natürlich paßt der Thermalright Kühler, der wird genauso ins Rentention Modul geclipst wie in dem Test, denn dort ist es auch ein Intel Mainboard, außerdem gibts den Thermalright XP90 Kupfer bei deinem Laden auch: klick
__________________ was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
|
|
10.07.2005 22:09 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
dann machen wir diesen eigenartigen Thread mal zu
Dank an Florian und ab zu den Akten
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
10.07.2005 22:38 |
|
|
|