PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- welches leise netzteil ~400-500w? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32243)
Geschrieben von d3x am 25.09.2011 um 14:56:
welches leise netzteil ~400-500w?
hi,
ich suche ein möglichst leises netzteil (vorzugsweise mit kabelmanagement) für meinen rechner (amd phenom ii x3, mainboard 890fx, 8gb ram, radeon 6770, ssd,hdd,cd,3-4 lüfter)
laut dem rechner auf
http://www.raptoxx.com/calculator.php
verbraucht mein system im moment ca 330w ( evtl stecke ich mal noch ne pcikarte dazu, und noch 1-2 hdds und rüste die cpu auf, aber mehr wohl nicht)
welches netzteil eignet sich da? (bei den 500w modellen gibts wohl mehr auswahl mit kabelmanagement, spricht irgendwas dagegen gleich ein 500w netzteil zu kaufen um genug reserven zu haben?
Geschrieben von Moped-Pitter am 25.09.2011 um 16:43:
Bitte sehr !
leise , Kabelmanagement und genug Leistung für dein System .
Gruss Pitter
Geschrieben von Vinyard am 25.09.2011 um 17:27:
diese Netzteil Kalkulatoren taugen nicht viel, dein System wird keine 300 Watt erreichen, jedenfalls nicht mit dieser Grafikkarte
die viel wichtigeren Fragen sind, was muß das Netzteil können und wie teuer darf es sein?
Geschrieben von d3x am 25.09.2011 um 17:47:
achja nen preislichen rahmen hab ich ganz vergessen anzugeben :) : denke mal maximal 80-90€
anforderungen: so leise wie möglich, die gängigen schutzfunktionen, langlebig, kabelmanagement, reserven falls ich mal aufrüste (evtl cpu/graka) oder noch ein paar teile(hdd/pcikarte) einbaue
Geschrieben von Vinyard am 25.09.2011 um 18:00:
bei 80 bis 90 € fallen Seasonic und Enermax aus dem Raster
Die aktuellen Netzteil Top-Listen
hol dir das be quiet Straight Power E8 aus dem Test, das gibts auch stärker und mit Kabelmanagement:
klick
Geschrieben von The Unlocker am 25.09.2011 um 18:26:
steht doch ganz klar drin in der Liste:
Zitat: |
Voraussetzungen für die Aufnahme in die Liste:
1. das Netzteil muß aktuell verfügbar sein
2. es muß sich um eine aktuelle Revision handeln |
|
das CM stammt aus 2008, wird nicht mehr verkauft, ist technisch veraltet und erreicht nicht mal 80+ Bronze
Geschrieben von d3x am 25.09.2011 um 18:33:
auf gh.de ist es gelistet, und als 80+ bronze zertifiziert:
http://gh.de/342994
(käme für mich eben auch noch in die auswahl, oder ist es nachteilhaft ein Netzteil mit älterer Technik zu kaufen?)
Geschrieben von The Unlocker am 25.09.2011 um 18:37:
kann sein das es gelistet ist, das ändert nichts an der alten Technik
Geschrieben von Vinyard am 25.09.2011 um 18:54:
warum sollte man sich ein Netzteil aus 2008 kaufen, wenns fürs gleiche Geld effizientere Netzteile mit aktueller Technik gibt
Geschrieben von d3x am 25.09.2011 um 20:00:
könnt ihr mir ungefähr sagen was an der aktuellen technik anders/besser ist? habe eben die erfahrung gemacht dass "aktuelle technik" gerne auch schlechtere qualität bedeutet, deswegen bin ich bezüglich "aktueller" immer etwas skeptisch..
Geschrieben von Vinyard am 25.09.2011 um 20:41:
wieso ungefähr?
in den Tests von PC-E steht doch sehr genau drin, wo die Unterschiede liegen
Thema DC-to-DC Technik, höhere Effizienz usw.
wenn du dich damit nicht auskennst,
hier
gibts Lektüre
Geschrieben von Athena am 25.09.2011 um 21:18:
@d3x
du hast eine PN !
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH