PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Zusammenstellung für 700-800€ (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28478)


Geschrieben von Hikozaemon am 02.02.2009 um 19:31:

  Zusammenstellung für 700-800€

http://www.alternate.de/html/pcbuilder/sendLoad.html?id=176164&cn=1&tn=BUILDERS

Hab mal bei alternate was rumgebastelt und das kam bei raus...
Haupteinsatzzweck ist eigentlich das Surfen, n paar aktuelle Games sollten aber auch noch laufen, außerdem arbeite ich manchmal mit Photoshop und Poker (viele Fenster).


Nun meine Fragen:
1. natürlich: Würde das so passen oder seht ihr irgendwo Fehler/Verbesserungsmöglichkeiten?
2. Reichen 2 Gehäuselüfter aus?
3. Ich hab schon gelesen, dass ich DDR-3 mit 1333Mhz brauche, kann das bei alternate im Konfigurator aber irgendwie nicht auswählen...
4. Muss ich beim Gehäuse irgendwo drauf achten?
Hab keine besonderen Wünsche außer halt schwarz, schlicht und n paar Anschlüsse vorne...



Geschrieben von Cerberus am 02.02.2009 um 21:43:

 

hi Hikozaemon

willkommen bei PC-Experience

leider steht nirgendwo dein Budget für den neuen Rechner verwirrt

das Gehäuse ist indiskutabel, da dort keine vernünftige Be-und Entlüftung zustande kommt und die brauchst du bei der Grafikkarte und der CPU.
Such dir eines aus mit einem einblasenden und einem ausblasendendem leisen 120mm Lüfter, denn die 80mm Lüfter sind Radaubrüder. Wie sowas ausehen könnte, kannst du in diesem Test nachlesen
Darüber hinaus ist der CPU-Kühler ebenfalls unterdimensioniert, da solltest du auf hochwertigere Exemplare achten, wie z.B. diesen , der zudem auch noch sehr preiswert ist.

Die Festplatte ist für das Gebotene viel zu teuer, da empfiehlt sich die neue F2 Eco von Samsung, die ein wesentlich besseres Preis-Leistungs Verhältnis hat: klick oder alternativ dazu diese Samsung . Beide sind auch deutlich leiser als die Seagate.

Als Netzteil solltest du das neue Corsair HX450W wählen: klick , das ist besser bestückt und effizienter

Mainboard und Speicher können funktionieren, müssen aber nicht, da wäre ein Board mit X38/X48 oder P45 Chipsatz die bessere Wahl, da du ja eine Penryn CPU einsetzt, dazu empfehle ich dir unsere Sockel 775 FAQs


cu

Cerberus



Geschrieben von Hikozaemon am 02.02.2009 um 22:02:

 

Zitat:
Original von Cerberus
hi Hikozaemon

willkommen bei PC-Experience

leider steht nirgendwo dein Budget für den neuen Rechner verwirrt


Ähm...Betreff? großes Grinsen

Zitat:
Original von Cerberus
das Gehäuse ist indiskutabel, da dort keine vernünftige Be-und Entlüftung zustande kommt und die brauchst du bei der Grafikkarte und der CPU.
Such dir eines aus mit einem einblasenden und einem ausblasendendem leisen 120mm Lüfter, denn die 80mm Lüfter sind Radaubrüder. Wie sowas ausehen könnte, kannst du in diesem Test nachlesen
Darüber hinaus ist der CPU-Kühler ebenfalls unterdimensioniert, da solltest du auf hochwertigere Exemplare achten, wie z.B. diesen , der zudem auch noch sehr preiswert ist.


Danke sehr, jemand anderes hatte mir auch schon zu 120mm Lüftern geraten, deswegen werd ich das wohl auch beherzigen Augenzwinkern

Zitat:
Original von Cerberus
Die Festplatte ist für das Gebotene viel zu teuer, da empfiehlt sich die neue F2 Eco von Samsung, die ein wesentlich besseres Preis-Leistungs Verhältnis hat: klick oder alternativ dazu diese Samsung . Beide sind auch deutlich leiser als die Seagate.


Werde ich mir mal ansehen, ebenfalls danke!

Zitat:
Original von CerberusAls Netzteil solltest du das neue Corsair HX450W wählen: klick , das ist besser bestückt und effizienter


Zitat:
Original von Cerberus
Mainboard und Speicher können funktionieren, müssen aber nicht, da wäre ein Board mit X38/X48 oder P45 Chipsatz die bessere Wahl, da du ja eine Penryn CPU einsetzt, dazu empfehle ich dir unsere Sockel 775 FAQs


cu

Cerberus


Ja, das Mainboard werde ich wohl auch wechseln.

Jemand anders hat mir zu nem Phenom II-CPU geraten, ist das auch ne Alternative? Ich war bisher der Meinung, dass man Quadcores nicht wirklich braucht...Außerdem hat der E8600 in allen Tests, die ich zur Rate gezogen hab, sehr sehr gut abgeschnitten.



Geschrieben von Cerberus am 02.02.2009 um 22:06:

 

der Preis aus deinem Betreff korrespondiert mit der Liste von Alternate, ein Budget kann ich da nicht herauslesen...

Cerberus



Geschrieben von Hikozaemon am 02.02.2009 um 22:08:

 

Zitat:
Original von Cerberus
der Preis aus deinem Betreff korrespondiert mit der Liste von Alternate, ein Budget kann ich da nicht herauslesen...

Cerberus


Achso, sorry...
Jedenfalls ist in dem Bereich auch mein Budget angesiedelt, max. 800 €, besser 700, denke auch, dass man dafür schon was ordentliches finden sollte Augenzwinkern



Geschrieben von Cerberus am 02.02.2009 um 22:34:

 

Zitat:
denke auch, dass man dafür schon was ordentliches finden sollte


auf jeden Fall
wenn du noch etwas intensiver über Geizhals die Preise vergleichst, kannst du auch noch den einen oder anderen Euro sparen


Cerberus



Geschrieben von Athena am 20.04.2009 um 14:44:

 

hallo Hikozaemon

wie schauts aus? 8 Wochen später dürftest du entschieden haben oder? Augenzwinkern

edit: na dann halt nicht und closed


Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH