Nun stellt sich die Frage, ob eine Neuinstallation unter Eingabe eines gültigen Windows 7, 8 oder 8.1-Key funktioniert. Die Antwort lautet JA. Getestet haben wir die Option in einer VM, der Windows 7-Key wurde akzeptiert und Windows 10 automatisch aktiviert.
Titelleisten farblich unterlegen
Um aktive Fenster im Vordergrund besser hervorzuheben, hat Microsoft die Farbgebung analog zur Taskleiste und des Startmenüs auch wieder für die Titelleiste der Programme / Apps ermöglicht.
Sprachassistentin Cortana erweitert
Cortana funktioniert jetzt auch ohne Anmeldung an einem Microsoft-Account. Ferner erkennt sie auf Touch-Screens auch Handschriften, die mittels Stift oder dem Finger geschrieben wurden.
Speicherorte für Apps selbst festlegen
Auf Tablets oder Smartphones kann der Anwender jetzt selber entscheiden, ob eine App im Gerät oder auf einer Speicherkarte abgelegt werden soll.
Edge Browser verbessert
Edge unterstützt neue ECMAScript-, CSS3- und HTML5-Features. Ferner verfügt der Browser nun über eine Tab-Vorschau für einen im Hintergrund geöffneten Tab. Wir die Maus auf den jeweiligen Tab gelegt, öffnet sich ein kleines Vorschau-Fenster mit dem Inhalt des Tab.
Touch-Bedienung verbessert
Das Vorschaubild einer Anwendung im Tablet-Modus auf einem Touch-Monitor kann mit dem Finger an den unteren Bildschirmrand geschoben werden, um die App zu schließen.
Windows Sperrbildschirm
Der Anwender kann jetzt wählen, ob auf dem Sperrbildschirm ein Standardbild, nur Farbe oder ein selbst ausgewähltes Bild als Hintergrund dient.
Einheitliches Kontextmenü
Das Kontextmenü des Startmenüs und der Taskleiste wurde für eine einheitliche Darstellung angepasst.
Mehr Kacheln im Startmenü möglich
Bisher konnten maximal 512 Kacheln im Startmenü untergebracht werden, jetzt sind bis zu 2048 Live-Kacheln möglich.
Unterstützung von Intels "Speed Shift"-Technologie
Diese Technologie findet bei der neuen Prozessoren-Generation der Skylake-Reihe Anwendung und wird von Windows 10 in der Version 1511 unterstützt.
App-Werbung im Startmenü
Im Startmenü ist eine Kachel, die gelegentlich Werbung für empfohlene Apps anzeigt. Dieses Feature kann jedoch deaktiviert werden. Über Klicks auf Startmenü / PC-Einstellungen / Personalisierung / Start kann die Option GelegentlichVorschläge im Menü "Start" anzeigen auf Aus gesetzt werden.
Weitere Änderungen gibt es unter der Motorhaube von Windows 10, um die Stabilität und Performance zu erhöhen.