PC-Experience - das IT-Portal

Das IT-Portal für Tests, Artikel und Problemlösungen Das IT-Portal für Tests, Artikel und Problemlösungen
  • Start die Startseite von PC-Experience
  • Forum zum Forum von PC-Experience
  • Hardware-Tests alle Hardware-Tests
  • Tutorials unsere Artikel und Workshops
  • Downloadsalle Downloads, immer aktuell
  • Suchen unsere Suchfunktion
  • Impressum das Impressum von PC-Experience
  • DatenschutzDatenschutzerklärung von PC-Experience
  • Facebook

Windows 10 reparieren/aktualisieren

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von JT452
Erstellt: 22. Mai 2016

Beitragsseiten

  • Windows 10 reparieren/aktualisieren
  • Die Vorbereitungen und mögliche Problem-Scenarien
  • Die Reparatur/Aktualisierung des Systems
  • Das Fazit und Praxis-Erfahrungen
  • Alle Seiten
Seite 2 von 4
 
 
 
Die Vorbereitungen und mögliche Problem-Scenarien:
 
 
Gründe für eine System-Reparatur über die nachstehend beschriebene Option gibt es sehr viele. Hier ein paar Bespiele möglicher Scenarien:

  • Windows 10 wird nicht auf den aktuellen Patch-Level aktualisiert
  • automatische Updates werden unvollständig / gar nicht installiert
  • das Startmenü reagiert nicht mehr
  • Cortana schweigt sich aus
  • das Info-Center lässt sich nicht starten
  • vorinstallierte System-Apps funktionieren nicht
  • Windows 10 stürzt häufig ab
  • Windows 10 hängt sich auf
  • nach einer Treiber-Aktualisierung kommt es zu Fehlfunktionen
  • Windows 10 startet sehr langsam
  • installierte Programme stürzen ab
  • die neuen Windows 10 Einstellungen funktionieren teilweise nicht
  • Windows 10 lässt sich nicht aktivieren

Das sind natürlich nur einige Bespiele möglicher Unzulänglichkeiten auf einem Windows 10-System. Sicher lässt sich die Liste noch weiter fortsetzen, was aber den Rahmen für unseren Artikel sprengen würde.

Befassen wir uns also jetzt mit der versprochenen Reparatur / Aktualisierung von Windows 10
 
Damit unser Vorhaben von Erfolg gekrönt ist, müssen wir einige wenige Dinge beachten. Grundvoraussetzung ist ein noch funktionierendes Windows 10, welches frei von Schadsoftware sein muss. Wenn wir von den genannten oder ähnlichen Fehlfunktionen betroffen sind, nehmen wir zunächst die bekannten Reparatur-Optionen vor:

  • sfc /scannow, um Systemdateien zu reparieren
  • DISM.exe, zur schnellen Systemreparatur
  • Update-Probleme können die Ursache für eine fehlgeschlagene Aktualisierung des Systems sein
  • Windows Update Optionen zurückzusetzen kann ebenso hilfreich für eine Aktualisierung sein
  • wenn aktiv, kann die Systemwiederherstellung ebenfalls zur Lösung des Problems reichen
 
Sofern all diese Reparaturversuche scheitern, reparieren / aktualisieren wir unser System manuell, eine aktive Internetverbindung ist dafür zwingend nötig. Ferner benötigen wir das Media Creation Tool von Microsoft in der aktuellen Version. Damit ist es nicht nur möglich, ein Installations-Medium zu erstellen oder ein Windows 10 - Upgrade von Windows 7 / 8.1 auszuführen, sondern das Tool eignet sich ebenfalls für die Reparatur von Windows 10.
 
 
Windows 10 reparieren/aktualisieren
 
 
 
Merksatz:
Bitte ladet das Tool ausschließlich bei Microsoft herunter. Somit ist sichergestellt, dass die aktuelle Version verwendet wird.
 
Nach dem Download des Tools geht es im nächsten Abschnitt mit der Reparatur / Aktualisierung des Systems weiter.



  • Zurück
  • Weiter
  • Zurück
  • Weiter