Fragen zum Artikel Windows 7 auf SSD spiegeln |
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
|
21.08.2010 19:15 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
|
22.08.2010 00:12 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo Tankred,
danke für das Feedback
Zitat: |
dann ist das Thema ja jetzt komplett |
|
Mal sehen, ob ich bei TI 2010 noch was finde. Mir ist da was aufgefallen, aber ob es relevant ist, muss ich noch prüfen. Sollte es an dem sein, so gibt es noch eine kleine Ergänzung. Andernfalls ist das Thema als Basis komplett (uff).
|
|
22.08.2010 12:14 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
|
22.08.2010 12:59 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Nein, keinen Bug, eher ein Feature was erklären würde, dass TI das richtige Alignment einstellt. Wenn du beim Wiederherstellen auf Neuer Ort klickst, so wird dir nach der Auswahl im Abschnitt Partitionsgröße angezeigt, dass vor der Partition 1 MB freier Platz verbleibt. Das ist genau der Platz, den wir mit GParted nachträglich eingerichtet haben. Vielleicht mach ich da aber auch einen Denkfehler. Mal sehen wie das Alignment ist, wenn ich das ändere. Bin am testen
|
|
22.08.2010 13:05 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
|
22.08.2010 19:05 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Zitat: |
die 1MB ist der Platz fürs richtige Aligment/Offset |
|
Das dachte ich mir. Bis dato konnte ich TI nicht überreden, das wegzulassen. Auch nicht, wenn ich auf Null stelle. Das Tool merkt scheinbar, dass es sich um Win 7 handelt und stellt alles richtig ein. Sogar auf einer HDD. Bemerkenswert
|
|
22.08.2010 19:30 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
|
23.08.2010 14:00 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Zitat: |
beim alten True Image war das anders, wenn ich mich richtig erinnere |
|
Genau. Da kann ich mich an diese Funktion nicht erinnern. Ich denke, ich geb´s auf, dem Tool etwas vormachen zu wollen
|
|
23.08.2010 19:37 |
|
|
schland
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 01.05.2011
Beiträge: 188
 |
|
hallo
schöner Artikel und danke dafür, aber ich hab leichte Verständnisprobleme
warum muß ich die SSD auf die das Image drauf soll vorher noch mit Diskpart partitionieren usw. ?
True Image löscht das doch sowieso wenn es das Image dort samt MBR drauf spielt, oder hab ich da was falsch verstanden?
|
|
27.06.2011 20:46 |
|
|
menschegon
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 155
 |
|
das frag ich mich auch grad
ist doch eigentlich doppelt gemoppelt oder?
|
|
28.06.2011 19:30 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Zitat: |
ist doch eigentlich doppelt gemoppelt oder? |
|
Nicht ganz,
wer sich eine größere SSD geleistet hat, sollte diese entsprechend der Größe des Image zuvor partitionieren. Das geht mit dem Boeardmittel Diskpart ebenso, wie mit dem DD11. Wer den aber nicht hat, sollte hier auf MS vertrauen. Deshalb der Hinweis im Artikel.
|
|
28.06.2011 20:52 |
|
|
schland
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 01.05.2011
Beiträge: 188
 |
|
ich widersprech dir ja nur ungern, auch wenn ich meine SSD so vorbereite löscht TI das vorher partitionierte trotzdem beim migrieren
oder mach ich was falsch?
|
|
28.06.2011 21:14 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
Zitat: |
warum muß ich die SSD auf die das Image drauf soll vorher noch mit Diskpart partitionieren usw. ? |
|
das mußt du nicht
solange du unter Windows 7 das Image erstellt hast und auch die Migration von Windows 7 aus anschiebst, ist das nicht nötig, weil so auch das Alignment nicht verbogen wird
die Größe des neuen Datenträgers, auf die der Klon soll, ist auch egal
Acronis stellt auf der neuen SSD das ein, was in dem Image als Abbild dargestellt wird
ist die neue SSD größer, kannst du den freien Speicherplatz eingliedern, z.B. mit dem Disc Director o.ä.
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
29.06.2011 20:27 |
|
|
schland
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 01.05.2011
Beiträge: 188
 |
|
danke aber in dem Artikel steht das so nicht
was ist denn nun richtig? ich bin jetzt völlig verunsichert
|
|
30.06.2011 00:19 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
@schland
Du musst die SSD nicht vorher partitionieren sondern kannst sofort mit TI2011 das Image draufspielen. Im Artikel habe ich lediglich die Möglichkeit der Partitionierung mit Diskpart erwähnt. Bei Gelegenheit werde ich das noch im Artikel ändern.
|
|
30.06.2011 12:49 |
|
|
schland
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 01.05.2011
Beiträge: 188
 |
|
|
30.06.2011 18:31 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Sodele,
ich hab's im Artikel erwähnt
Danke für eure Hinweise
|
|
02.07.2011 15:21 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
das ist gut
ich würde aber die Nachträge auch im Artikel kennzeichnen, z.B. durch ein Datum, sonst sucht man sich einen Wolf wo denn der Nachtrag zu finden ist, ich hab ihn ehrlich gesagt nicht gefunden
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
04.07.2011 16:09 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
@Kiesewetter
Nun fällt es aber auf
|
|
04.07.2011 16:38 |
|
|
|