PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Nach "Standby" (Win XP) keine Internet-Verbindung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Nach "Standby" (Win XP) keine Internet-Verbindung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
uvx513 uvx513 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 8
Herkunft: Deutschland

Nach "Standby" (Win XP) keine Internet-Verbindung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

wenn ich meinen PC auf "Standby" schalte (über START-->AUSSCHALTEN)
und später dann wieder aus dem Standby rauffahre, macht er das auch
problemlos, allerdings erhalte ich dann keine Verbindung ins Internet mehr.
Alle anderen Offline-Anwendungen und so funktionieren einwandfrei, nur
eben keine Internet-Verbindung mehr.

Über die Schaltfläche in der Taskleiste "LAN-Verbindung 2" habe ich es auch
schon öfter versucht, hier unter dem Punkt "Reparieren", aber ich kann
trotzdem nie eine Verbindung herstellen.

Kann mir da vielleicht jemand helfen ? traurigsein
Danke schon mal für Eure Mühe
:)

Mein Betriebssystem Windows XP auf neuestem Stand
Internetverbindung LAN, DSL, Speedport 501 V
24.08.2008 16:53 uvx513 ist offline Beiträge von uvx513 suchen Nehmen Sie uvx513 in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

da baruchen wir wesentlich mehr Infos

wie werden die IPs vergeben? statisch oder dynamisch?

was hast du für einen LAN Adapter? wie aktuell sind dessen Treiber?

wie aktuell ist die Firmware des Routers?

laufen Desktop Firewalls? ist die Firewall von Windows XP aktiv?

mach auch mal Screenshot von ipconfig

Start/ausführen/cmd dort tippst du ipconfig -all ein und machst einen Screenshot
24.08.2008 17:55 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
uvx513 uvx513 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 8
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von uvx513
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Abacki,

ich habe versucht, Deine Fragen soweit wie momentan möglich zu
bearbeiten:


-"wie werden die IPs vergeben? statisch oder dynamisch?"

verwirrt häh? wie find ich das denn raus?


-was hast du für einen LAN Adapter? wie aktuell sind dessen Treiber?

VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter , Treiber sind aktuell (ich habe unter
Geräte-Manager nach neuen Treibern gesucht und ich erhielt die Meldung,
es sind keine neuen Treiber vorhanden)


-wie aktuell ist die Firmware des Routers?

den Router habe ich seit Mai 2008, also ich denke, die Firmware ist
ziemlich neu, oder ? Also der Router selbst ist auch neu, nicht gebraucht
gekauft oder so.


-laufen Desktop Firewalls? ist die Firewall von Windows XP aktiv?

Bei mir läuft die ZoneAlarm Firewall, es ist die einzige. Die Firewall von
Windows XP ist deaktiviert. Sonst läuft noch die Firewall vom Router
selbst, aber da habe ich (als PC-Laie) keinen Einfluss drauf.



-Start/ausführen/cmd dort tippst du ipconfig -all ein und machst einen Screenshot

habe ich versucht, aber ich bekomme nur eine Sekunde lang ein kleines
schwarzes Programmfenster zu sehen, dann verschwindet es in die Task-
leiste, aber dort kann ich es nirgends finden, auch sonst nirgendwo auf
dem Desktop oder so. Soll ich stattdessen die Datei "ipconfig.exe"
unter C:\Windows\system32 direkt starten?
25.08.2008 01:22 uvx513 ist offline Beiträge von uvx513 suchen Nehmen Sie uvx513 in Ihre Freundesliste auf
Voivode Voivode ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 682
Herkunft: Oldenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du zitieren willst, mach das über diesen Button , sonst sieht das etwas merkwürdig aus

Zitat:
habe ich versucht, aber ich bekomme nur eine Sekunde lang ein kleines
schwarzes Programmfenster zu sehen, dann verschwindet es in die Task-
leiste, aber dort kann ich es nirgends finden, auch sonst nirgendwo auf
dem Desktop oder so. Soll ich stattdessen die Datei "ipconfig.exe"
unter C:\Windows\system32 direkt starten?


du mußt die cmd eingabe natürlich mit ok oder enter bestätigen, sonst kommst du nicht in die Konsole und nur dort kannst du den ipconfig Befehl verwenden

__________________
Tschüßken

Voivode
25.08.2008 02:03 Voivode ist offline Beiträge von Voivode suchen Nehmen Sie Voivode in Ihre Freundesliste auf
uvx513 uvx513 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 8
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von uvx513
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Abacki,

wenn ich einen Screenshot hier ins Forum stelle,
und darauf sind meine IP-Adresse und noch andere
(sensible ?) Daten zu sehen, ist das nicht ein wenig
gefährlich ? Von wegen Datenklau und Hackern und so ?

Oder soll ich auf dem Screenshot die Daten zu IP-Adresse,
Subnetzmaske, Standardgateway, DHCP-Server, DNS-Server
unkenntlich machen ?
25.08.2008 16:16 uvx513 ist offline Beiträge von uvx513 suchen Nehmen Sie uvx513 in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Oder soll ich auf dem Screenshot die Daten zu IP-Adresse,
Subnetzmaske, Standardgateway, DHCP-Server, DNS-Server
unkenntlich machen ?


kannst du machen, nur sehen wir dann keine Fehler Zahnlücke

nur weil IPs zu sehen sind, kann noch keiner deine Daten klauen, außerdem sitzt du doch hinter einem Router oder nicht?
25.08.2008 20:13 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
uvx513 uvx513 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 8
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von uvx513
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

so, ich versuche jetzt hier meinen Screenshot hochzuladen.
Ich hoffe, es funktioniert.
26.08.2008 21:36 uvx513 ist offline Beiträge von uvx513 suchen Nehmen Sie uvx513 in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

laut ipconfig werden deine IPs dynamisch vergeben

schau mal im Geräte-Manager unter "Netzwerkadapter" und suche dort den entsprechenden LAN-Anschluss (in der Regel gibt es nur einen). Mit der rechten Maustaste darauf - "Eigenschaften" - Registerkarte "Energieverwaltung". Dort vor dem Punkt "Der Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" den Haken entfernen

aber ich sehe grad du hast Zonealarm

da solltest du auch mal die Einstellungen prüfen

Zone Alarm Controll Center starten (da ich es nicht mehr habe, schreibe aus der groben Erinnerung), auf "Programme" klicken, und da muss unten ein Knopf mit "Erweitert" oder "Erweiterte Ennstellungen" vorhanden sein

da machst du ein Häckchen bei "Ein und ausgehende DHCP Anfragen zulassen

so etwa müßte das dort heißen

__________________
aktuelle Treiber

27.08.2008 01:34 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
uvx513 uvx513 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 8
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von uvx513
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Peschel,

danke für deine Antwort

Zitat:
schau mal im Geräte-Manager unter "Netzwerkadapter" und suche dort den entsprechenden LAN-Anschluss (in der Regel gibt es nur einen). Mit der rechten Maustaste darauf - "Eigenschaften" - Registerkarte "Energieverwaltung". Dort vor dem Punkt "Der Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" den Haken entfernen


diesen Punkt habe ich ausprobiert und: tätää, es funktioniert(e)! Allerdings nur
beim ersten Versuch, bei den darauffolgenden Versuchen kam ich wieder nicht
ins Internet.


Zitat:
Zone Alarm Controll Center starten (da ich es nicht mehr habe, schreibe aus der groben Erinnerung), auf "Programme" klicken, und da muss unten ein Knopf mit "Erweitert" oder "Erweiterte Ennstellungen" vorhanden sein



ok, hier habe ich ein Dialogfenster gefunden unter "FIREWALL -->
GRUNDEINSTELLUNGEN --> Schaltfläche "ERWEITERT". Dort heißt es

"Ausgehendes DNS/DHCP in Sicherer Zone bei hoher Sicherheitsstufe
zulassen"

und

""Ausgehendes DNS/DHCP in Internetzone bei hoher Sicherheitsstufe
zulassen".


Man kann hier Häkchen vorsetzen, die Einstellung war ohne Häkchen.
(Meine Einstellungen für Sichere Zone und Internetzone hier sind jeweils auf "HOCH".)
Ich habe dann mal Häkchen vorgesetzt und kam auch nicht mehr ins
Internet und mein Router wollte partout nicht mehr die "Online"-LED
anschalten, d.h. kein Internetzugang. Daraufhin habe ich mehrmals den
PC hoch- und runtergefahren, den Router vom Stromnetz genommen und
wieder eingesteckt, den PC auf einen vorigen Systemwiederherstellungspunkt
gesetzt und nach 1 1/2 Stunden Schwitzen, Bangen und Zittern um meinen
Internetzugang funktioniert die Online-Verbindung wieder fröhlich .

Ääähm, okay
war ´nen netter Ausflug in die Niederungen des Standby ?

Also ich meine, die Standby-Sache ist jetzt nicht soooo ultra-wichtig, deshalb,
liebe Helfer, danke für eure Antworten bisher und entscheidet bitte selbst, ob
weitere Lösungsansätze Sinn machen. Interessieren tut es mich schon, aber
vielleicht ist es zu kompliziert ?

Danke, CU
28.08.2008 20:37 uvx513 ist offline Beiträge von uvx513 suchen Nehmen Sie uvx513 in Ihre Freundesliste auf
Mikado Mikado ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

deinstalliere mal testweise Zonealarm

also nicht deaktivieren sondern deinstallieren

__________________
Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
28.08.2008 20:54 Mikado ist offline Beiträge von Mikado suchen Nehmen Sie Mikado in Ihre Freundesliste auf
Voivode Voivode ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 682
Herkunft: Oldenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was ist denn draus geworden?

__________________
Tschüßken

Voivode
01.11.2008 17:05 Voivode ist offline Beiträge von Voivode suchen Nehmen Sie Voivode in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.313
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok
seit über 5 Monaten erfolgt trotz Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller
darum danken wir allen Ratgebern und heften das Thema ab

-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
10.02.2009 12:01 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Nach "Standby" (Win XP) keine Internet-Verbindung


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de