|
 |
Swap Partitionierung einstellen |
H.Klingel
neu im Forum
Dabei seit: 13.06.2006
Beiträge: 11
 |
|
Swap Partitionierung einstellen |
 |
Hallo alle zusammen,
ich schon wieder. Ich bin halt dabei, mir eine möglichst optimale unattended Installation zu basteln.
Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, verschiebe ich durch Einträge in der Winnt.sif den 'Dokumente und Einstellungen'-Ordner, sowie den Programmordner auf die Partitionen D: und E:.
Leider wird bei dem Windows Setup nur die Systempartition formatiert, auch wenn man schon alle Partitionen erstellt.
Wie man es schafft, diese Partitionen zu formatieren, habe ich schon heraus gefunden: Man startet die Wiederherstellungskonsole, erstellt mit 'Diskpart' die Partitionen und Formatiert sie dann mit 'Format'.
Ich habe nun folgendes Problem: Ich erstelle immer eine Swap-Partition, auf der ich die (Haupt-)Auslagerungsdatei ablege.
Dieses Swap-Laufwerk verstecke ich durch einen Eintrag in der Registry ('HKLM\Software\Microsoft\Windows\Current Version\policies\Explore\NoDrives')
Damit die sichtbaren Laufwerke fortlaufend bezeichnet sind, habe ich dem Swap-Laufwerk immer den Buchstaben Z: zugeordnet.
Ich würde nun gerne wissen, wie ich es schaffe, der Swap-Partition den Buchstaben Z: zuzuweisen, noch bevor überhaupt Windows installiert ist.
Ich habe nämlich eine bat-Datei geschrieben (s. winnt.sif: Swap-File konfigurieren
), in der ich das Verschieben der Auslagerungsdatei auf die Partition Z: automatisiere. Diese bat-Datei wird im Rahmen einer Unattended Installation aufgerufen.
Es gibt gewisse Pfuschereien, mit denen man einer Partition den Buchstaben z: zuordnet, nämlich in dem man solange Partitionen der Größe 8MB erstellt, bis das z: erreicht ist. Dann werden alle nicht benötigten Partitionen wieder gelöscht.
Allerdings macht das eine ganze Menge Arbeit und man muss beachten, dass die Partition mit dem Buchstaben y: genau so groß ist, dass fuer z: der vorgesehene Platz uebrig bleibt. Sonst hat man dann nämlich eine 80GB große Swap-Partition...
Es wäre super, wenn jemand wüsste, wie man den Laufwerksbuchstaben wählen kann. Wenn es dazu ein Tool gibt, wäre mir auch geholfen.
Vielen Dank im Voraus,
Harald
|
|
02.08.2006 17:56 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Hello
| Zitat: |
| Ich würde nun gerne wissen, wie ich es schaffe, der Swap-Partition den Buchstaben Z: zuzuweisen, noch bevor überhaupt Windows installiert ist. |
|
das Thema hattest du doch schon mal hier
in dem dort verlinkten Artikel von Heaven wird doch deutlich beschrieben, wie man sein Swap File anpaßen kann
Wallace
|
|
03.08.2006 04:38 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
kann passieren
(ich antworte mal für den Kollegen in Montreal)
hattest du denn mit der Anleitung Erfolg?
Cerberus
|
|
03.08.2006 18:13 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|