PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Neuer Rechner (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23224)


Geschrieben von Revean am 23.11.2006 um 16:05:

  Neuer Rechner

So nun hab ich alter AldiPC User mich auch mal dazu entschlossen, mal "hochwertigere" Komponenten zu verwenden. ICh habe mal folg. zusammengestellt:

Intel Core2Duo 6700 499,-
Asus P5W Dh Deluxe 199,-
Asus EN8800GTX 629,-
Hiper HPU-4K580 99,-
G.Skill F2-6400CL5D-2GBNQ PC6400 Dual-Kit 240,-
Zalman CNPS 9700 LED 59,-

Festplatte benutz ich meine alte 320 Gb die reicht mir noch. Sind die Komponenten gut gewählt weil dass mein erster mal bezüglich eigener Pc Zusammenstellung ist. Oder hat jmd schon Erfahrung mit den Komponenten gehabt ??
Danke im Vorraus.

Edit: Der Pc wird hauptsächlich als Spiel Pc dienen und ebenfalls soll er zur Videobearbeitung dienen.



Geschrieben von wolfie am 23.11.2006 um 18:50:

  RE: Neuer Rechner

Hallo Revean

Grundsätzlich passt das zusammen.

Sehr gute Auswahl bei CPU, Motherboard und Speicher. Entspricht auch dem aktuellen Testrechner von PC-Experience Augenzwinkern


Dein Vorteil: für Kühler und Netzteil findest du umfangreiche Tests basierend auf deiner Konfiguration

Kühler:
Bei dem schnellen Brüter Core2Duo E6700 solltest du hier auf Bewährtes setzen.
Beachte unseren Test zu Scythe Infinity 1000

Netzteil:
Sehr gutes Testergebnis auch für das Seasonic M12 600W . Mit Kabelmanagement, d.h. du legst nur die Kabel, die du effektiv brauchst.
Ein aufgeräumtes Gehäuse bringt mehr Effizienz bei der Lüftung...


Zitat:
Festplatte benutz ich meine alte 320 Gb die reicht mir noch

Das wird eine IDE-HD sein. Tipp: Leg dir eine gleichwertige SATA II Platte zu und nutze die Qualitäten des Motherboards!


Die ASUS Grafikkarte kenne ich nicht. Klingt gemäss Beschreibung aber nach einem kleinen Ofen...
Deshalb ist auch die Wahl des Gehäuses, resp. dessen Lüfterkonzept sehr wichtig! Stöbere hierzu durch unsere Hardware-Reviews
Schau dir auch mal das Zirco AX an: Beitrag von Maximus in diesem Thread


gruss
wolfie



Geschrieben von Revean am 23.11.2006 um 19:25:

 

gutgut das zu hören, dass ich mich nich total vertan habe.
Bezüglich der Festplatte:
Ich denke schon, dass ich mir dann wohl eine neue zulegen werde. Bei dem was die Graka kostet is sone Platte locker noch mit drinne^^.
Danke bezüglich des CPU Kühlers. Ich weiß, dass Intel leider immer so Öfen sind aber ich habe damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und euer Referenzkühler is auch nochmal 20 € preiswerter.

Zum Gehäuse:
Ich verwende folg. <-klick->
Gehäuse und bin damit auch zufrieden. Laute Kühler stören mich nicht so besonders außer sie könnten konkurrenz mit ner FLugzeugturbine aufnnhemen aber ansonsten bin ich eher für sicheres kühlen.
Ich hatte mir das HiperNt ausgeguckt weil es für mich anfangs auch ein sehr ordentliches Kabelmanagement aufwies aber ich werde mir den Testbericht nocheinmal durchlesen und danach entscheiden.
Bezüglich Graka:
Das ist die neueste von Nvidia mit dem g80 Grafikchip und von Asus halt herrausgebracht. Is schon immens der Preis aber einmal kann man sich ja auch sowas mal gönnen nach meinen abgespackten Varianten des Aldi Rechners.



Geschrieben von wolfie am 23.11.2006 um 20:12:

 

Zitat:
Zum Gehäuse:
Ich verwende folgendes <-klick-> Gehäuse und bin damit auch zufrieden. Laute Kühler stören mich nicht so besonders

Wenn dem so ist... O.K. - dann wirst du eh keine grosse Mühe haben, die effizientesten Teile zu finden

Das Thermaltake Soprano macht sich schick! Und mit den drei Öffnungen für Lüfter auch zeitgemäss oki
In unseren Lüfter-Tests findest du übrigens auch praktische Hinweise betreffs Anordnung (blasend/saugend) der Gehäuselüfter. Schau dir das vor dem Einbau an.


Da kann ich nur noch viel Spass mit dem Turbo-Rechner wünschen fröhlich


gruss
wolfie



Geschrieben von Cerberus am 23.11.2006 um 20:17:

 

Hi

welche G80 du nimmst, ist eigentlich relativ egal, denn bis auf einen Hersteller halten sich alle an das Referenzdiseign von Nvidia, wie man an unserem kommenden BFG Test sehen wird

vom OCZ Netzteil solltest du Abstand nehmen, das ist weder sonderlich stabil, noch sonderlich effizient, Seasonic ist und bleibt neben Tagan Dual Engine die beste Wahl bisher


cu

Cerberus



Geschrieben von Revean am 23.11.2006 um 20:17:

 

dann danke ich rechtherzlich für die Hilfe und sage nur noch
can be closed ^^



Geschrieben von Cerberus am 23.11.2006 um 20:24:

 

so sei es

wir danken wolfie und klappen die Akte zu


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH