PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Bluescreens in unregelmäßigen Abständen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15370)
Geschrieben von DasSchaf am 03.05.2005 um 10:21:
Bluescreens in unregelmäßigen Abständen
Moin zusammen!
Es gab zwar schon ein ähnlichen Thread, aber der hat mir nicht so richtig weitergeholfen, bzw ich weiß nicht ob ich wirklich das gleiche Problem habe.
;(
Ich bekomme nach längerer Laufzeit des Systems immer nen Bluescreen:
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Technische Information
STOP 0x000000D1 (0x0000002C, 0x00000002, 0x00000000, 0XF67FC4AC)
NVSNPU.SYS - Address F67FC4AC base at F67E9000, DateStamp 41a5386c
Ich hab den Bericht von Everest mal gleich angehängt...
Wäre super wenn mal jemand drüber schauen könnte.
Vielen Dank im Voraus!
Geschrieben von Trinity am 03.05.2005 um 14:31:
Willkommen auf PC-Experience.de,
der BlueScreen verweist auf den Nvidia-Grafikkartentreiber, soweit ich das sehen kann.
Welchen Treiber hast du für die Karte installiert, den originalen von der CD, oder einen anderen, welche Version?
Sieh dir zu dieser Thematik bitte vor allem unseren Grafikkarten
-Workshop
an, der auch für Nvidia Gültigkeit hat.
Gruß Trinity @work
Geschrieben von DasSchaf am 03.05.2005 um 14:38:
Also am Nvidia-Grafikkartentreiber wirds nicht liegen :)
Ich hab eine ATI Karte drin ... genauer HIS Excalibur Radeon X800 XL IceQ II Turbo
Das einzige von Nvidia ist der Chipsatz auf meinem Abit fatal1ty.
Und das Problem trat auf mit dem Treiber von der Original-CD wie auch mit der neusten Version von der Abit-Homepage.
Geschrieben von Worf am 03.05.2005 um 15:31:
der Bericht ist nicht vollständig (alle Seiten), es fehlen u.a. die Temperaturanzeigen fürs System und die Netzteilspannungen
für den Nforce4 solltest du unbedingt den Nividia nForce4 Standalone Kit installieren:
klick
welche Treiber hast du für die Radeon X800 installiert?
zum Thema Datenausführungsverhinderung beim Athlon64 solltest du
hier
mal lesen, denn damit gibts einige Problemchen
Geschrieben von Steini am 03.05.2005 um 15:34:
Die NVSNPU.SYS ist Bestandteil der Treiber für die Netzwerkkarte OnBoard.
Ich würde hier ansetzen und mal die Treiber der Netzwerkkarte neu installieren.
Gruß,
Steini @work
Geschrieben von DasSchaf am 03.05.2005 um 15:48:
@ Worf, für die Graka hab ich ausschliesslich die mitgelieferten Treiber installed.
In Sachen Bericht: Ich finde in dem Programm auch nicht wirklich die Seiten mit den Temperaturen und der Netzteilspannung ... habs auch schon gesucht bevor ich den Bericht hier eingestellt hab ...
Das mit den Netzwerkartentreibern werde ich mal ausprobieren ...
Geschrieben von Worf am 03.05.2005 um 16:05:
Zitat: |
für die Graka hab ich ausschliesslich die mitgelieferten Treiber installed |
|
dann solltest du nach
dieser Anleitung
deinen Grafiktreiber aktualisieren, Links usw. stehen auch alle dort drin
Zitat: |
Ich finde in dem Programm auch nicht wirklich die Seiten mit den Temperaturen und der Netzteilspannung |
|
normal unter Computer >Sensoren
Geschrieben von DasSchaf am 03.05.2005 um 16:14:
Alles was er da anzeigt ist auch im Bericht... ausschliesslich die Festplatte
Geschrieben von Worf am 03.05.2005 um 16:21:
dann kannst du noch im Bios die Werte überprüfen, wahrscheinlich unter Hardware Monitor oder so, ich kenn dein Board nicht
achte auf die Werte 3,3 >5 und +12 Volt, da sollten keine größeren Schwankungen sein, die maximal zulässigen Abweichungen kannst du
hier
naclesen, dort erfährst du auch gleich worauf es bei einem Netzteil ankommt
deine Temps wirst du dann wohl auch im Bios angezeigt bekommen
eventuell gibts ja auch bei Abit ein Monitoring Tool
Geschrieben von DasSchaf am 05.05.2005 um 13:22:
Also Problem ist nicht behoben ... es scheint sehr sicher das es sich um die onboard-netzwerkkarte handelt ...
Deswegen hab ich mich mit der Graka auch nicht weiter beschäftigt.
Hab 3 Treiberversionen probiert, keine hilft.
Spannungen der NT's liegen auch absolut im Toleranzbereich! Solangsam verzweifel ich ...
Geschrieben von Mango am 05.05.2005 um 14:40:
du hast doch sicherlich noch Garantie auf das Mainbord, dann würde ich ja mal Kontakt mit Abit aufnehmen
Geschrieben von reiner zufall am 11.11.2005 um 10:32:
RE: Bluescreens in unregelmäßigen Abständen
Sollte das thema noch aktuell sein, es liegt am msi chip auf dem Board.
Also im Msi- Treiber "NVSNPU.SYS".
Der Fehler sollte allerdings nur in Verbindung mit wenigen Programmen und auch erst nach einigen Stunden auftreten,
z. B. wenn Dein Arbeitsspeicher voll ist, selbst wenn Du 1 GB oder mehr hast.
Gib bei google einfach MVSNPU ein oder DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL.
Der Übeltätet ist wohl der Nvidia Access Manager.
Hast Du schon ne Lösung, dann schreib mich bitte kurz an. Ich habe mir das gleiche Board gekauft und bin gerade bei der Problemlösung.
Geschrieben von DasSchaf am 11.11.2005 um 10:42:
Das Problem schien in der Tat der Nvidia Treiber gewesen zu sein. Insbesondere, wie auch schon angemerkt wurde, der Treiber fürs onboard LAN
Man darf nur das nötigste installieren und auf keinen fall den network-manager (wenn ich den namen jetzt richtig in erinnerung habe) - der ist der übeltäter. ich habs jedenfalls jetzt hin. Mein System ist schon 3 Wochen am Stück gelaufen ohne größere Probleme.
Geschrieben von Kaplan am 11.11.2005 um 16:34:
Na prima, dann können wir den Fall auch abheften.
-Closed-
Gruß
Kaplan
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH