Aknatat
Hallo,
bin gerade dabei mir eine Sapphire 4870 1GB zu kaufen.
Werde sie zunächst mit Referenzkühler betreiben, doch wenn sie mir zu laut ist will ich einen Thermalright T-Rad verbauen mit 2 92mm Lüftern.
Ist es möglich diese 2 Lüfter mittels Y - Verbindung an der Grafikkarte anzuschließen, oder ziehen diese 2 Lüfter zu viel Leistung und beschädigen dadurch die Grafikkarte?
Bin mir auch nicht sicher ob die Karte durch den Thermalright T-Rad länger wird.
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe.
JT452
Hallo Aknatat,
willkommen auf PC-Experience
Zu deiner Frage habe ich einen Gegenvorschlag:
Sieh dir bitte mal die Lösung aus
diesem Review
an. Im unteren Drittel findest du den Abschnitt "Kühler-Alternative". Es handelt sich hierbei zwar um eine 4850, aber der Kühler passt auch auf eine 4870. Nachzulesen
hier
.
Aknatat
Schön und gut..aber, daß ist nicht das was ich suche.
Der Kühler Accelero S1 ist für mein System zu hoch, da ich im unteren PCI Slot eine Soundkarte verbaut habe will ich den T- Rad benützen.
Aber danke drotzdem.
Allammo
der Kühler ist ja erst seit ein Tagen überhaupt lieferbar
da wirst du wohl auf erste Reviews warten müssen
beide Lüfter an die Graka ging schon bei meiner 4850er nicht, die müssen an eine Lüftersteuerung, ans Mainboard oder ans Netzteil
Cerberus
hi
der Accelero S1 ist für die Karte nicht geeignet, schon allen wegen der fehlenden Zusatzkühler
der Kühler ragt nicht über die Karte hinaus, im Gegensatz zum Scythe Musashi
den Rest hat Allammo ja schon beantwortet
einen Test wirds bei uns in den nächsten Wochen geben
Cerberus
Allammo
na guck
dann dürfte ja jetzt alles klar sein
Cerberus
hi
den T-Rad kannst du aus deiner Liste streichen
deine Karte verfügt über digitale Spannungswandler und die sind nur dann gut zu kühlen, wenn die ATI Grundplatte weiter verwendet wird und auf die paßt dann der T-Rad nicht
ohne Grundplatte wirds zu warm für die Wandler
einzige Alternative: Scythe Musashi, der paßt auf die Grundplatte
Scythe Musashi
Cerberus
replicant
hiho,
hab mit ne golden sample von gainward zugelegt gestern (4870 mit 1024 MiB) und abends schnell mal gecheckt:
Serienkühler (2 Fans) ist ab 50% Drehzahl hörbar trotz gedämmtem Gehäuse. Autoanpassung erzeugt so teils nerviges Geheule.
Meine Lösung ist das Fixieren der Drehzahl per Treiber auf um die 50 % maximal. Erzeugt ne etwas höhere GPU Temp, die aber vertretbar bleibt.
Bevor man wieder Geld raushaut für Kühler
Cerberus
schön für dich, aber völlig am Thema vorbei
es geht hier um eine Sapphire 4870 im Werkslayout !
Cerberus
replicant
sorry nich ganz gelesen....
chris.78
Gibt es schon erste Ergebnisse zum T-RAD? Denn die Karte ist doch arg laut wenn sie im 3D Betrieb ist und nicht so arg warm werden soll. Aber wie ich gelesen habe gibt es probleme mit einem Kondensator beim T-RAD. Oder trifft das nicht zu bei dem Layout von ATI. Meine Karte ist von HIS.
Gruss Chris
Cerberus
nun wart doch einfach ab, bis der Artikel fertig ist
das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht...
Cerberus
Allammo
damit
dürften wohl alle Fragen geklärt sein
Athena
ich denke auch
und da Aknatat eh nicht antwortet, danken wir unseren Helfern und heften das Thema ab
-closed und gute Nacht-
Athena