Tarragon
Hi erstmal,
habe selbiges Problem wie oben schon mehrfach beschrieben. Das seltsame ist jedoch, dass es in den ersten 2 Monaten (nach Kauf) nicht auftrat. Zunächst konnte ich problemfrei 3D-Spiele etc. laufen lassen.
Erst nachdem das Netzteil einmal sehr heiß geworden war meldete sich das Bios, dessen Alarm auf 70° voreingestellt war. Seitdem hat sich nicht nur die Temperatur erhöht (Ruhe ca. 55°, Last 78° gemessen mit MBM5, Everest und im Bios), sondern das Netzteil brummt ganz schön. Es brummt selbst beim normalen aufrufen einer Website :(
Nun ist das Netzteil HEC-300LR-PTX mit 300 W (195 W comined power) nicht gerade das stärkste. Würde es Sinn machen erst einmal das Netzteil zu tauschen? oder muss in jedem Fall auch ein neuer CPU-Kühler her?
Grüsse Tarragon
--
Intel P4 530 3,0 GHZ
Gigabyte GA-8IPE 1000-G
2 x 512 MB DDR Kingston
ATI Radeon 9800 pro 128 MB
WD 1600 JB 160 GB
2 x 120 cm Gehäuselüfter
habe selbiges Problem wie oben schon mehrfach beschrieben. Das seltsame ist jedoch, dass es in den ersten 2 Monaten (nach Kauf) nicht auftrat. Zunächst konnte ich problemfrei 3D-Spiele etc. laufen lassen.
Erst nachdem das Netzteil einmal sehr heiß geworden war meldete sich das Bios, dessen Alarm auf 70° voreingestellt war. Seitdem hat sich nicht nur die Temperatur erhöht (Ruhe ca. 55°, Last 78° gemessen mit MBM5, Everest und im Bios), sondern das Netzteil brummt ganz schön. Es brummt selbst beim normalen aufrufen einer Website :(
Nun ist das Netzteil HEC-300LR-PTX mit 300 W (195 W comined power) nicht gerade das stärkste. Würde es Sinn machen erst einmal das Netzteil zu tauschen? oder muss in jedem Fall auch ein neuer CPU-Kühler her?
Grüsse Tarragon
--
Intel P4 530 3,0 GHZ
Gigabyte GA-8IPE 1000-G
2 x 512 MB DDR Kingston
ATI Radeon 9800 pro 128 MB
WD 1600 JB 160 GB
2 x 120 cm Gehäuselüfter