IP-Protokollstapel konnte nicht automatisch an den Netzwerkadapter gebunden werden  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     NewEco  
      
      neu im Forum
        
  
        
  
	Dabei seit: 21.10.2010 
	Beiträge: 4 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  IP-Protokollstapel konnte nicht automatisch an den Netzwerkadapter gebunden werden | 
                        | 
        
        
      finde nichts im Forum und in anderen ists auch nicht klar beschrieben. Daher hier mal ein kleiner der Tip, dessen Lösung mich 3 Stunden meiner Lebenszeit gekostet hat ..... 
 
Ihr installiert euer System neu und WLAN funktioniert nicht, obwohl in den Geräteeigenschaften des Adapters "funktionert einwandfrei" steht? 
Bei der System Problem Analyse erhaltet ihr folgende Fehlermeldung ? 
 
Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Treiber für den Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 7 vor.  
 
Der IP-Protokollstapel konnte nicht automatisch an den Netzwerkadapter gebunden werden.  
Richten Sie den Adapter "Drahtlosnetzwerk" ein. Nicht ausgeführt  
 
Bei mir lags an der Firewall, in meinem Fall Zonealarm. In den Tips, die man im Internet findet wird die Lösung für Kapersky erwähnt, das Problem scheint sich aber nicht auf diese Firewalllösung zu beschränken, sondern eher allgemeiner Natur zu sein. Wenn man einen WLAN Treiber nach der Installation der Firewall installieren will, so verhindert die Firewall dies, egal mit welchen Rechten man oder das System dies versucht. Macht eigentlich auch Sinn, denn den Netzwerktreiber umbiegen oder am IP-Stack rumzufummeln, wäre wohl ein schicker Weg, die Funktion der Firewall ad absurdum zu führen. Schön wäre es allerdings, wenn die Firewall dazu laut gibt. Zonealarm tuts nicht und so habe ich 3 Stunden an der Analyse der Problems und der Lösung rumgedoktert. 
 
Ursache und Symptomatik 
* Karte wurde von W7 installation nicht korrekt erkannt 
* zonealarm installiert und über LAN im Netz nach aktuellem Treiber gesucht 
* Treiber installiert, alles schien schick .... ABER ohne LAN kabel kein weg zum Router 
* die System-Problemdiagnose warf obige kryptische Meldung mit dem IP Protokoll-Stapel aus 
 
 
 
Lösung 
 
1.) Am Router Weg zum inet deaktivieren/ phjysikalisch unmöglich machen. 
2.) Firewall komplett deinstallieren, neustarten 
3.) WLAN Fehlerdiagnose durchführen und reparieren lassen. Das Problem sollte jetzt gelöst sein, sprich ihr habt über WLAN Kontakt zum Router. Habt ihr immer noch Probleme, eventuell Treiber noch mal installieren. Wenns dann immer noch nicht klappt, dann ist euer Problem nicht das gleiche wie meins 
4.) Firewall wieder installieren 
5.) Router wieder ins Inet lassen 
 
oder wenn man die Wahl hat, weil man sowieso neuinstalliert: Besorgt euch VORHER den aktuellen treiber und installiert diesen VOR der Installation der Firewall. Hierbei ist zu beachten, dass man den Router so eingestellt/angeschlossen haben sollte, dass er keinen physikalischen Zugang zum Inet hat.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.10.2010 11:26 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Blackmoonie  
      
      SSD-Experte
        
    
        
  
	Dabei seit: 11.12.2008 
	Beiträge: 1.004 
	Herkunft: Heidenheim 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      kann man so machen 
ich persönlich sehe aber keinen sinn für eine 3rd-party Firewall auf Windows 7, da die Windows 7 Firewall gut konfiguriert werden kann und die 3rd-party Firewalls nichts besser können und wenn die windows-interne Firewall nicht deaktiviert wurde, neutralisieren sie sich dann gegenseitig 
davon ab wäre das Problem beim Verzicht auf eine zusätzliche externe Firewall sehr wahrscheinlich garnicht entstanden
      
      
  __________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.10.2010 14:00 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     mlefeldt  
      
      neu im Forum
        
  
        
  
	Dabei seit: 28.12.2011 
	Beiträge: 1 
	Herkunft: D 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hey, das war mein Problem! Drei durchgemachte Nächte hätte ich mir sparen können, wenn ich früher hier aufgekreuzt wäre. Danke! 
Mathias
      
      
  __________________ mlefeldt 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.12.2011 00:25 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     wuerthy 
      
      neu im Forum
        
  
        
  
	Dabei seit: 28.01.2012 
	Beiträge: 1 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hey NewEco, 
 
möchte mich auf diesem Weg auch für den hervorragenden Tipp bedanken!!! 
Er hat mir auch etwas mehr Lebenszeit geschenkt und zudem veranlasst mich  
hier im Forum anzumelden und mich bei Dir zu bedanken! 
 
Ich weiß, dass der Thread schon vor 'ner ganze Weile verfasst wurde, 
allerdings hilft er auch in der Gegenwart noch diversen Usern ein "Neuaufsetzen des Systems" zu verhindern. 
 
Ich war auch total verzweifelt und muss im Nachhinein sagen, dass ich Deinen Beitrag viel zu spät gelesen habe. Aber immer noch rechtzeitig vor der ganz großen Arbeit einer Neuinstallation. 
 
Also, nochmals vielen Dank 
 
Schönes Wochenende! 
 
Wuerthy
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.01.2012 08:58 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     olm2012 
      
      neu im Forum
        
  
        
  
	Dabei seit: 21.03.2012 
	Beiträge: 1 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: IP-Protokollstapel konnte nicht automatisch an den Netzwerkadapter gebunden werden. | 
                        | 
        
        
      Hallo NewEco, 
Vielen Dank für deinen Tipp. Ich hab selbst ewig rumgesucht und drei verschiedene W-Lan Adapter ausprobiert bis ich deinen Tipp gefunden habe.  
 
 jetzt kann ich mein Kabel in den Schrank tun
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.03.2012 21:21 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Athena 
       
      Administratorin
        
  
        
  
	Dabei seit: 23.07.2002 
	Beiträge: 16.329 
	Herkunft: Lübeck 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      damit hier nicht noch mehr Spammer ihre Webseiten posten, schieb ich mal einen Riegel vor 
 
 
-closed- 
 
Athena
      
      
  __________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion ! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   09.08.2012 19:03 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   |