PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Problem mit MSI Mainboard » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Problem mit MSI Mainboard
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
eisen eisen ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 7

Problem mit MSI Mainboard Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo erstmal,und ein großes Lob an das Forum -es gibt jede Menge Infos zu
Pc-Problemen und Faqs.Ich habe mir vor vor ca. 6 Wochen ein neues Board
und Prozessor gekauft.Seit 5 Wochen bin
ich Mitglied im Forum,und ich bin eigenlich eher ein stiller Mitleser
und durchfurste erst mal das Archiv.Ich
bau seit 15 Jahren Rechner zusammen -aber diesmal habe ich wirklich ein
Problem.Mein Hochfahren liegt zwischen 3-15 mal.Dummerweise ist der
Bluescreen so kurz das ich die die Fehlermelung nicht lesen kann.Ich
versuche mal so genau wie möglich meine Hardware und Probleme zu
schildern.

Hardware:
AMD Athlon 64 3000 venice
msi K8N Neo platinum
4x256 Infineon (10 Stunden Test mit OPN64 zeigte 0 Fehler-der Rechner startete
nach dem test auch sofort hoch -kalte lötstelle?-aber auch unwarscheinlich weil
ich das alte Board bei einen Bios Updade "geröstet"
habe und ein neues Board bekommen habe-mit dem selben Fehler)

2xFestplatten-die ich auch auf "Herz und Nieren" geprüft habe.
neues Netzteil zugelegt
neuen Tower(mit jede Menge Lüfter-CBU hat zwischen 40°-50° was
eigendlich ok ist.)
Ich habe WinXp komplett neu installiert, mal mit XP1,Xp2-oder ohne.
der Bluescreen kommt aber jedesmal.Im Forum gibt es eine FAQ für
NFORCE 2 Chipsatz gilt die auch für NFORCE 3 Chipsatz.Unter Linux
läuft der Rechner ohne Probleme.
11.11.2005 03:14 eisen ist offline E-Mail an eisen senden Beiträge von eisen suchen Nehmen Sie eisen in Ihre Freundesliste auf
Malone
neu im Forum


Dabei seit: 11.11.2005
Beiträge: 3

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich hatte ein zumindest nach aussen ähnliches Problem.
Nach einem BIOS Update war es behoben.
Ich nehme an, du hasz schon das neuste BIOS drauf, aber versuchs doch mal mit dem "Live Update 3" von MSI.

Gruß,
Malone
11.11.2005 10:45 Malone ist offline Beiträge von Malone suchen Nehmen Sie Malone in Ihre Freundesliste auf
Mango Mango ist männlich
Mr. Sport


Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@eisen

du setzt also 2 Module von Infineon ein, sind das doublesided oder singlesided Module?

wie verhält sich das Board, wenn du nur 2 Module einsetzt?

__________________
Trump: "Belgien is a nice City"
11.11.2005 14:46 Mango ist offline Beiträge von Mango suchen Nehmen Sie Mango in Ihre Freundesliste auf
eisen eisen ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von eisen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Malone
Ich habe verschiedene Versionen ausprobiert-ältere und die Neueste.

@Mango
Es sind singlesided Module-das Board hat die selben Macken wenn nur
2 Module drin sind.
11.11.2005 19:22 eisen ist offline E-Mail an eisen senden Beiträge von eisen suchen Nehmen Sie eisen in Ihre Freundesliste auf
Michael Michael ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 729

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi eise,
teste deine Arbeitsspeichermodule mal einzeln mit Memtest -> Klick mich hier

Viel Glück und bis dann
Micha
11.11.2005 19:30 Michael ist offline Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf
eisen eisen ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von eisen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael

ich hatte mich verschrieben, nicht mit OPN64 sondern mit
Memtest hatte ich den Check gemacht und das Proramm 10
Stunden laufen lassen.es hat aber kein Fehler gefunden.
11.11.2005 20:42 eisen ist offline E-Mail an eisen senden Beiträge von eisen suchen Nehmen Sie eisen in Ihre Freundesliste auf
Michael Michael ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 729

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hast du auch alle Riegel einzeln getestet?
dann mach mal bitte folgendes -> Klick
und anschliessend -> Klick
Zitat:
Mein Hochfahren liegt zwischen 3-15 mal

Was meinst du damit eigentlich ganz genau?
Was mich aber am allermeisten verwirrt ist folgender Satz
Zitat:
Unter Linux läuft der Rechner ohne Probleme.

Damit wir uns mal ein bessres Bild deines Rechners machen können, lade dir mal bitte über Links -> Diagnoseprgogramme -> die aktuellste Version von Everest herunter und erstelle bitte einen kompletten Systembericht (alle Seiten !), den du in deiner Antwort als gezippten Dateianhang integrierst.
Und wie das genau funktioniert erfährst du hier -> Klick mich und hier -> Anleitung zur Integration von Screenshots .

Also bis dann
Micha
11.11.2005 23:40 Michael ist offline Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf
eisen eisen ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von eisen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

"hast du auch alle Riegel einzeln getestet?"
bis jetzt habe noch nicht einzeln geprüft-nur alle zusammen.
Ich glaube auch nicht das es an den Rams liegt,ich habe jeden schon einzeln
im Rechner gehabt und trozdem das Prolem.
Tip1 habe ich schon befolgt-das ist aber nicht das problem.Wenn windows
hochgefahren ist habe ich keinen (Oder seltem)Bluescreen nur beim hochfahren-dort startet windows immer neu und zwar soschnell das ich
die Fehlermelung nicht sehen kann.
Beim 2 tip ist vieleicht nochwas rauszuholen-dort gibts es einige Fehler in der
Ereignisanzeige.

"Mein Hochfahren liegt zwischen 3-15 mal"
xp startet ganz normal-der Balken (beim Startbilschirm) bleibt immer an selben
Stelle hängen-dann kommt kurz der Bluescreen under Rechner rebootet.

Unter Linux läuft der Rechner ohne Probleme.
auf dem Rechner läuft parallel Linux.Linux startet ohne Fehlermelungen.

Damit wir nicht länger im "Trüben" fischen werde ich heute abend mal die
Antwortdatei hochladen.

Bis dann
Eisen
12.11.2005 01:03 eisen ist offline E-Mail an eisen senden Beiträge von eisen suchen Nehmen Sie eisen in Ihre Freundesliste auf
Michael Michael ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 729

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

damit wir uns hier richtig verstehen und nicht zwei verschiedene Boards bzw. Sockel meinen, ist Klick mich das hier dein Mainboard?
Wie bzw. in welcher Reihenfolge hast du dein System aufgesetzt?
Welche Treiberversionen sind installiert?
Ach übrigens, diese, von PC Experience empfohlene Installationsreihenfolge beruht auf Erfahrungswerte und hat sich mehr als bewährt.

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. aktuelle Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX prüfen. (Version 9.0c im Servicepack 2 enthalten)
5. aktuelle Grafikkartentreiber installieren.
6. aktuelle Soundkartentreiber installieren.
7. weitere aktuelle Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren, sofern weitere Aktualisierungen vorhanden sind.
9. Firewall und Virenscanner installieren und vorkonfigurieren (interne Firewall deaktivieren), jetzt erst den Internetzugang einrichten.
10. weitere Programme/Software aktualisiert installieren.
11. Image anlegen

Gab es bei dir irgendwo Abweichungen?
Falls ja, wo?



Bis dann
Micha

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Michael: 12.11.2005 01:15.

12.11.2005 01:14 Michael ist offline Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf
eisen eisen ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von eisen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry war mein Fehler,ich habe das K8N Neo2 Platinum Board
http://www.msi-computer.de/produkte/main...php?Prod_id=400
punkt 1-10 habe auch so gemacht.

Bis Dann
Eisen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von eisen: 12.11.2005 20:16.

12.11.2005 01:51 eisen ist offline E-Mail an eisen senden Beiträge von eisen suchen Nehmen Sie eisen in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zu dem Bericht:

1. du hast sehr schlechte Netzteil Werte auf der 3,3 Volt Schiene, dort werden laut Everest nur 3,15 V geliefert und es dürfen nicht weniger als 3,14 laut ATX 2.03 Spezifikation sein. Am besten mal mit einem Multimeter nachmessen

2. dein Bios ist sehr alt, das solltest du updaten

__________________
aktuelle Treiber

13.11.2005 00:26 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
eisen eisen ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von eisen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Peschel,
1.schnief traurigsein das Netzteil ist nagelneu,ich werde aber der Sache mal nachgehen.Mein Problem bestand schon bei meinenen alten Netzteil.
Ins Bios komm ich noch -dort bekomm ich folgende Werte auf der 3,3 Volt
Schiene:3.23/3.21(ist das eigendlich normal das die "Strömlinge"zwischen
den beiden Werten hin und her springen?).
2.das mein Bios sehr alt ist halt ich etwas übertrieben-es ist das vorletzte ,
ich hatte das letzte schon drauf,aber finde die 1.9 stabiler.
Ich habe aber ein paar neue Fehler gefunden:
1. ich habe S.M.A.R.D im Bios aktiviert und heute in dem zusammenhang ein
"bad"bekommen-eventuell hat die Fesstplatte ein Fehler?
2.Ich habe paralell Win2000 auf dem Rechner installiert-was sehr zähflüssig
verlief.Auf meinen alten AMD K6(auf dem ich jetzt schreibe-ist schlislich der einzig funktionierte Rechner in mein Haushalt der noch funktioniert)habe
ich die Instalation in einer Stunde hinbekommen.Auf dem neuen brauchte ich 5 Stunden-weil ich nach jeden Update zweimal über den abgesicherten
Modus booten muste.Mittlerweile startet selbst Win2000 nicht mehr .
Win2000 hängt sich bei der datei MUP.sys auf.Laut Internet-recherche
ist das ein Netzwerkproblem was vor sp4 auftritt-bei mirs wars andersrum streß -ich bin langsam am verzweifeln.
13.11.2005 05:05 eisen ist offline E-Mail an eisen senden Beiträge von eisen suchen Nehmen Sie eisen in Ihre Freundesliste auf
Mango Mango ist männlich
Mr. Sport


Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die BIOS-eigene SMART-Funktion fragt die Platte einmalig beim Booten, ob es dem Laufwerk gut geht. Fehler, die im laufenden Betrieb auftreten und die auf ein baldiges Ableben der Platte hindeuten, werden so NICHT entdeckt. Die BIOS-eigene SMART-Funktion ist daher - leider - in meinen Augen eine typische Kundenverarsche, da sie Sicherheit zwar vorgaukelt, sie aber nicht bieten kann.

wenn du die Festplatte prüfen willst nimm den Drive Fitness Test aus diesem Artikel und teste sie im advanced Modus

und wenn du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige hast, dann solltest du die auch nach dem von Michael verlinkten Artikel abarbeiten

__________________
Trump: "Belgien is a nice City"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mango: 13.11.2005 14:25.

13.11.2005 14:24 Mango ist offline Beiträge von Mango suchen Nehmen Sie Mango in Ihre Freundesliste auf
eisen eisen ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 19.10.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von eisen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Drive Fitness Test habe ich jetzt auch gemacht-beide Festplatten weisen
keinen Fehler auf.Ich habe parallel Win2000 instaliert machte auch Probleme,
Ich wollte heute Win2000 erneut instalieren was fehlschlug.Win2000
weigerte permanent sich zu instalieren.Winxp startet mittlerweile garnicht mehr-es kommt nur noch ein schwarzer Bildschirm.Es nur noch Linux und Dos stabil auf dem Rechner.

Nachtrag:Kurz bevor ich mich mit meinen Rechner aus dem Fenster werfen
wollte hab ich durch Zufall den Fehler gefunden-es lag am Dvd-Brenner.
Eigendlich wollte ich nur mal checken ob es neue Firmware für meinen
Brenner gibt(für schnellere Brennwerte oder neue Features)und da fand
ich eine intersante Info:
Changes from firmware P3.4 to P3.5
• Fixed the possible hang/crash on some motherboards with an nVidia nForce Chipset in combination with
Windows XP Service Pack 2.
Bei mir trat der Fehler zwar auch ohne SP 1/2 auf,aber irgenwie hats geholfen
ich habe seit Tagen Ruhe.Achja es ist ein Philips 1640p,ich hatte ver 3.2
und jetzt auf 3.6 geupdatet.Die Firmware funktioniet unter folgenden Modellen:
Philips Firmware Upgrade Information
Upgrade for types: DVDR1620K/00
DVDR1625K/00
DVDR1625K/17
DVDR1625K/30
DVDR1625K/35
DVDR1640K/00
DVDR1645K/00
DVDR1645K/30
Æ Drive type number on label.
Upgrade for string: DVDR1640P Æ Drive name as seen in Windows ™
From firmware: Px.x
To new firmware: P3.6
Die Datei bekommt man bei Philips.de
-rechts den Button Contact & Service anklicken
-bei Modellnummer oder Stichwort 1640 eingeben

Der Fehler scheint also bei einigen AMD Boards mit nVidia nForce Chipset
und Philips Brennern aufzutreten.Ich hoffe mal das ich mit dieser Info
anderen Usern mit einer ähnlichen Konfiguration weiterhelfen konnte.
Nochmal Danke an alle die versucht haben mir zu helfen,die Infos konnte ich auf jedenfall für andere Probleme nutzen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von eisen: 28.01.2006 22:23.

13.11.2005 22:43 eisen ist offline E-Mail an eisen senden Beiträge von eisen suchen Nehmen Sie eisen in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Problem mit MSI Mainboard


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de