Platte neu organisieren |
rainmen
neu im Forum
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 3
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo,
ich möchte nach dem installieren von Win7 meine Platte neu organisieren. Der Stand ist zur Zeit folgender : C: XP D: Win7
Ich würde gerne XP löschen D: zu C: umbenennen und die Bootoptionen löschen da ich sie nicht mehr brauche. Geht das ? wenn ja wie ?
Gruß
Andreas
|
|
10.11.2009 11:58 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo rainmen,
willkommen auf PC-Experience
So einfach geht das leider nicht. Da du WIN 7 als zweites System installiert hast, ist dein PC ein Multiboot-System geworden. Das bedeutet, du hast nun zwei Betriebssysteme zur Auswahl. Wenn du C: jetzt löschst, startet auch dein WIN 7 nicht mehr. Grundsätzlich schreibt Windows seine Startdateien in den Bootsektor der ersten Partition und wenn diese gelöscht wird, ist es Essig mit booten.
Mein Vorschlag:
Installiere WIN 7 nach diesem Artikel
erneut. Dann hast du die Möglichkeit, während des Vorgangs deine Festplatte nach deinen Wünschen einzurichten. Zuvor aber sichere bitte unbedingt deine persönlichen Dateien auf einem externen Medium.
|
|
10.11.2009 14:42 |
|
|
rainmen
neu im Forum
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 3
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Hallo JT452,
Habe mir die Artikel angesehen. Ich bin gerade fertig mit dem Installieren und Einrichten und das hat nicht nur 5 min gedauert, also nochmal das ganze nur im Notfall.
Was darf ich denn auf C: nicht löschen damit der PC noch bootet ?
Andreas
|
|
10.11.2009 15:55 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Was du da vorhast, ist die denkbar schlechteste Lösung. Aber bitte, ist deine Entscheidung. Versuchen kannst du es ja.
Solltest du ein Image-Programm haben, so erstelle zunächst ein Image deiner C-Partition.
Auf dieser Partition befindet sich die Datei Bootmgr. Das ist der Bootmanager von WIN 7. Der muss wenigstens drauf bleiben. Sollten allerdings in den Programme-Ordnern von WIN 7 Programme installiert sein, so müssen auch diese Ordner erhalten bleiben.
So, nun löschst du die übrigen Ordner und Dateien und betest. Wenn WIN 7 nicht mehr bootet, sieh dir bitte hier
den Abschnitt Die Reparaturoptionen in der Anwendung an. Am Besten, du druckst ihn dir aus und legst ihn gleich griffbereit neben den PC.
Eine Erfolgs-Garantie gebe ich nicht
|
|
10.11.2009 16:34 |
|
|
rainmen
neu im Forum
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 3
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
OK, wenn ich jetzt D: mit Acronis Home 2010 sicher damit ich nicht alles komplett neu machen muß, wie ist dann die beste vorgehensweise zur Neuinstallation ?
|
|
15.11.2009 12:42 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Versuchen wir es mal:
Nach dem Start von Acronis erstellst du zunächst je ein Image von deiner WIN 7-Partition und Windows XP.
Danach startest du die Recovery-Option und klickst auf Disk-Recovery im oberen Teil des Fensters.
Dann auswählen deines Image und auf Weiter klicken.
Im nächsten Fenster wählst du die Option Acronis Universal Restore verwenden aus, Weiter.
Im nächsten Fenster setzt du bitte beide Haken und klickst auf Weiter.
Ein Fenster weiter klickst du auf Neuer Ort und wählst dann die Partition C: aus und kontrollierst, ob ganz unten links der Laufwerksbuchstabe C: aktiv ist, Weiter.
Solltest du mehr als eine HDD verbaut haben, kontrolliere im nächsten Schritt, ob die gewünschte Festplatte markiert ist. Wenn nicht, klickst du sie einmal an, Weiter.
Nun überprüfst du in der Zusammenfassung, ob du alles richtig angegeben hast, Fertigstellen.
Sollte danach Windows 7 nicht starten, so wendest du bitte die bereits verlinkten Reparatur-Optionen an.
Viel Glück
|
|
15.11.2009 13:45 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
hats denn geklappt?
das alles ist ja schon ein weilchen her
__________________ aktuelle Treiber
|
|
24.02.2010 02:10 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
wir warten jetzt seit 6 Monaten auf eine Antwort, ich denke das ist lang genug
unser Dank gilt allen Ratgebern, der Fall wandert ins Archiv
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
04.05.2010 16:31 |
|
|
|