PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Netzwerkdrucker HP C5180 All-In-One druckt nur offline » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Netzwerkdrucker HP C5180 All-In-One druckt nur offline
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
conF conF ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 30.11.2008
Beiträge: 4
Herkunft: Jena

Netzwerkdrucker HP C5180 All-In-One druckt nur offline Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und war auf der Suche nach einem Kompetenten Hilfeforum - dabei bin ich auf dieses hier gestoßen. Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Suche des Problems behilflich sein. Schonmal Dankeschön im Voraus.

Problem:

Ich habe den oben erwähnten Drucker und bin sehr zufrieden damit - besitze diesen seit gut 6 Monaten. Nun kam ein neues Betriebssystem ( Windows Vista Home Premium ) dazu, welches die 64 Bit Systeme/Hardwarekomponente unterstützt. Anzumerken ist, dass der Drucker auf meinem alten Xp Professional System einwandfrei lief. Nun mit dem Neuen sieht das etwas kompliziert aus. So habe ich extra neue Treiber von der HP Seite laden müssen, da die alten nicht für x64 ausgelegt waren. Des weiteren hat Vista den Drucker bei der Installation erkannt, jedoch bei der Anwendung - etwas zu drucken - blieb er hängen. Das Problem konnte ich bewältigen, indem ich anstatt automatische IP-Zuteilung eine Manuelle gegeben habe. Siehe da er druckte.
Jetzt das richtige Problem:
Ich kann NUR wenn ich nicht im Internet bin Signale an den Drucker Senden ( wie zB : Drucken ) und Empfangen (wie zB : Tintenfüllstand abrufen )...das ganze fiel mir zufällig auf!!! Ich habe das ganze 3 mal getestet und ich bin wirklich überrascht, da man durch Recherche mit Google.de keinen Forumeintrag im "www" finden kann.

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Lösung des Problems behilflich sein,

mfG Michael aka conF.

PS: Der Drucker hängt, sowie mein Internet nur an einem Switch ( Router kauf ich mir nun nach Jahren bald mal - vllt. ist das ja die Ursache?! )

PPS: Mein System:

Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 6.0.6001 (Vista Retail)
Computertyp: ACPI x64-basierter PC
OS Service Pack: Service Pack 1
CPU Typ: DualCore Intel Core 2 Duo E8400, 3066 MHz (9 x 341)
Motherboard Name: Asus P5Q Pro (2 PCI, 3 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Arbeitsspeicher: 4096 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
Netzwerkkarte: Atheros AR8121/AR8113 PCI-E Ethernet Controller
30.11.2008 21:42 conF ist offline Beiträge von conF suchen Nehmen Sie conF in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

du hast also Windows XP durch Vista 64Bit ersetzt

d.h. du hast deine Festplatte formatiert und anschließend Vista installiert und alle Systemtreiber als 64Bit Versionen installiert (Chipsatz, Grafik, Sound, Netzwerkadapter usw.) soweit richtig? weil das kann ich aus deinem Text nicht herauslesen

das 32Bit Treiber nicht auf einem 64 Bit System funktionieren können, sollte eigentlich klar sein

wie hast du den HP ins System eingebunden?

HP hat da klare Vorgaben:

-> Schalte alle Programme aus, die im Hintergrund laufen
-> Aktuellste HP Vista Treiber runterladen
-> Erst die Treiber installieren, dann den Drucker (auf Anforderung an USB) anschließen
-> Systemneustart

hast du das so gemacht?

befindet sich dein Rechner in einem Netzwerk, oder ist es ein Standalone Rechner?
01.12.2008 07:33 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
conF conF ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 30.11.2008
Beiträge: 4
Herkunft: Jena

Themenstarter Thema begonnen von conF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Geht ja flott hier. fröhlich
Nein, ich habe kein Upgrade auf Xp gehaun, sondern mit den neuen Komponenten, wie Mainboard, Cpu, Festplatte, Grafikkarte und Netzteil auch gleich das "Neue" Vista Home Premium drauf installiert, um die Ramunterstützung zu haben. Demnach ist alles frisch installiert.
Wie schon erwähnt habe ich die Treiber für HP neu laden müssen, da die davor nicht 64bit kompatibel waren. Somit hat er installiert und auch den Drucker erkannt. Habe auch die Schritte eingehalten, die er mir während der Installtion gesagt hat. Beziehungsweise war nicht viel zu beachten, da er nicht als USB, sondern als Ethernet-LAN angeschlossen ist.
Mein Netzwerk besteht aus einem Switch. Dieser ist mit 2 Pc's verbunden und dem Drucker, sowie dem Arcor-DSL-Gerät. ( Also kein Router vorhanden und kein W-Lan !!! )
Ich empfange eben wirklich nur Signale vom Drucker, bzw. kann ich Druckaufforderungen nur versenden, wenn ich nicht im Internet bin.
War wirklich rein zufällig, dass ich das bemerkt habe.
Komisches Problem auf jeden Fall, da man wirklich nirgendwo etwas darüber lesen kann.
Ich habe wirklich keine Ahnung was ich falsch gemacht haben soll.

Vllt brauch Ihr / brauchst du nocht mehr Infos?!

Gruß,

conF
01.12.2008 16:09 conF ist offline Beiträge von conF suchen Nehmen Sie conF in Ihre Freundesliste auf
Collaris Collaris ist männlich
Office-Versteher


Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 803
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Vllt brauch Ihr / brauchst du nocht mehr Infos?!


unbedingt
z.B. welches Betriebssystem auf dem zweiten Rechner läuft incl. Patchlevel

dann wie du dein Netzwerk konfiguriert hast, IPs, Gateway, DNS, Freigaben usw.

mach dann auch mal zwei Screenshots

Vista:
start/ausführen/cmd eintippen und dort dann ipconfig -all eingeben und bestätigen

bekommst du das nicht auf einen Screenshot, klickst du in die Konsole mit der rechten Maustaste und dann im Konextmenü auf alles markieren, dann kannst du z.B. in einem Office Dokument oder Editor einfügen und hier im Forum reinkopieren

das machst du auch mit dem anderen Rechner

einen weiteren Screenshot baruchen wir von Systemsteuerung/Netzwerk und Freigabecenter/Status anzeigen/Eigenschaften

wie man Screenshots bastelt, steht in den Foren FAQs 2007

__________________
"90% aller Zitate im Internet sind frei erfunden" - Abraham Lincoln
01.12.2008 18:37 Collaris ist offline Beiträge von Collaris suchen Nehmen Sie Collaris in Ihre Freundesliste auf
conF conF ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 30.11.2008
Beiträge: 4
Herkunft: Jena

Themenstarter Thema begonnen von conF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Zuerst einmal glaube ich nicht das der 2. Rechner ausschlaggebend sein wird für den Fehler auf meinem Rechner. Da ich unabhängig vom anderen Rechner drucken kann - sprich selbst wenn der andere Rechner nicht im LAN angestöpselt wäre, würde a) dieser Fehler existieren und b) der Drucker funktionieren.

Arbeitsgruppe: Workgroup

Bilder: click

Gruß,

conF
01.12.2008 19:16 conF ist offline Beiträge von conF suchen Nehmen Sie conF in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was du glaubst, lassen wir mal beseite

Fakt ist jedenfalls, das du z.B. eine IP Adresse verwendest, die du in einem privaten Klasse C Netz garnicht verwenden darfst

da sind nur IP Adressen von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 erlaubt

dann ist unter Vista das IPV6 Protokoll aktiv, das deaktiviert sein sollte: klick

das du eingeschränkte Konnektivität hast, siehst du hoffentlich selbst an deinen Screenshots
01.12.2008 19:32 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
conF conF ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 30.11.2008
Beiträge: 4
Herkunft: Jena

Themenstarter Thema begonnen von conF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin vllt kein Profi, aber es liegt doch auf der Hand, dass es nicht an dem anderen PC liegn muss, oder nicht?!

Ich möchte hier keinen Stunk anstiften. Freue mich über jede Hilfe.
Andere Daten? Habe doch alles nötige gesendet.

Ich schau erstma, ob ich die Änderungen, wie du sie beschrieben hast umsetzen kann. ( Was die IP angeht, die hatte Vista mir ausgespuckt, als ich Automatische IP Vergabe drin hatte, darum habe ich nicht groß was daran geändert )

Nur mal so für mein Verständnis...Wieso ist es nicht "erlaubt" meine jetzige IP zu verwenden?

Gruß,

conF






EDIT:

Es hat geklappt!!!
VIELEN DANK an Euch vor allem an Abacki, da er mir wohl den richtigen Weg gegeben hat.
Ich habe die IP auf 192.168.000.xxx geändert und das Internetprotokoll v6 deaktiviert und den PC neu gestartet. Siehe da, es funktioniert alles.
Ich kann endlich drucken, wenn ich Online bin.

Gruß,

conF fröhlich

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von conF: 01.12.2008 20:34.

01.12.2008 19:41 conF ist offline Beiträge von conF suchen Nehmen Sie conF in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fein

wir danken unseren Helfern und heften das Thema ab

-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
02.12.2008 00:01 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Netzwerkdrucker HP C5180 All-In-One druckt nur offline


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de