|
 |
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Festplatten: Diagnosetools, Freischaltung der Transfermodi und Datenrettung |
 |
Einleitung:
In dieser kleinen Übersicht wollen wir euch die wichtigsten Tools und Programme zur Fehleranalyse, Freischaltung von Festplattentransfermodi und Datenrettung aufzeigen, die eigentlich auf keiner Festplatte fehlen sollten.
Darüber hinaus haben wir die wichtigsten festplattenspezifischen Benchmarkprogramme aufgelistet.
Kapitel 1: Diagnosetools und Freischaltung der Transfermodi
Aktuelle Festplatten werden oft aus Kompatibilitätsgründen in einem heruntergesetzten Übertragungsmodus ausgeliefert, die natürlich die grundsätzliche Festplattenperformance reduziert.
Entweder wird dann einfach einen "Gang" zurückgeschaltet z.B. von UDMA-6 auf UDMA-5 (gilt nicht für S-ATA), oder aber die Festplatte verfügt ab Werk über ein Geräuschmanagement (AAM), mit dem das Betriebsgeräusch zu Lasten der Leistungsfähigkeit gesenkt werden kann und wird.
Diese Modi kann man aber über die Tools der Hersteller freischalten, wobei man sie gleichzeitig auch zur Fehlerdiagnose nutzen kann. Oft werden auch unterschiedliche Tools angeboten, darum verlinken wir auf die generellen Toolübersicht der einzelnen Herstelle.
1. Samsung-Festplatten:
HUTIL
2. Western Digital Festplatten:
Toolsammlung
3. IBM/Hitachi Festplatten:
Drive Fitness Test
Der Drive Fitness Test kann fast alle aktuellen Festplatten auf Fehler prüfen und darüber hinaus auch bei den Meisten die Transferreduzierung abschalten!
4. Seagate Festplatten:
Sea Tools
Kapitel 2: Tools zur Datenrettung and more
Zur Datenrettung gelöschter Dateien aber auch formatierter Festplatten eignen sich die nachstehend aufgeführten Tools am besten:
1. Easy Recovery von Ontrack
Wobei einzig die Variante Easy Recovery Professional alle Funktionen der einzelnen Versionen in sich vereint, aber auch sehr teuer ist.
Darüber hinaus gibt es von Ontrack auf derselben Seite auch noch einige nützliche Festplattentools zur Diagnose und Installation. Sehr interssant ist auch das Tool Data Eraser, um Daten auf Festplatten wirklich zu löschen.
2. GetDataBack von Runtime
Auch hier gibt es weitere empfehlenswerte Tolls, wie z.B. den RAID Reconstructor, um Daten aus einem gecrashten Raid-0 oder Raid-5 Array auszulesen und auf einem anderen Datenträger wiederherzustellen("de-striping").
3. PC INSPECTOR File Recovery von Convar
Dieses Tool besitzt einen ähnlichen Umfang wie Easy Recovery.
4. TestDisk Data Recovery von GNU
Zum ändern bzw. korrigieren von Partitionsdaten verwendbar.
5. Clonemaxx von PC-Inspektor
Um Festplatten 1:1 zu kopieren
6. O&O DiskRecovery 3.0
Ein weiteres sehr gutes Programm, um gelöschte Daten wiederherzustellen.
Kapitel 3: Tools zur Analyse, Benchmarking and more
Everest Systemanalyse
Dieses Tool besitzt mehr allgemeinen Charakter, liest aber in der Regel auch die Festplatten und Übertragungsmodi korrekt aus und ist sehr umfangreich ausgestattet.
H2bench
H2bench(w) ist das Standard-Benchmark-Programm der Computer-Fachpublikation c't des deutschen Heise-Verlags. Mittels vieler verfügbaren Parametern kann man die Leistung einer Festplatte relativ genau ermitteln. Unter Windows 9x und ME funktionieren nicht alle Optionen. H2bench greift über das API-PHYSICALDEVICE auf Laufwerke zu, was nur unter Windows 2000 und XP möglich ist.
WINAAM
Mit "WinAAM" kann man das Accoustic Management direkt unter Windows einstellen.
Hd Tach
Eines der wohl bekanntesten Tools um die Datentransferrate und die Zugriffszeiten für Laufwerke zu testen.
PCMark 2002
Dieser Benchmark kann zur Analyse der Systemleistung herangezogen werden und püft u.a. auch die Festplattenleitung.
SiSoft Sandra 2004 Sp1
Einer der bekanntesten synthetischen Allrounder, der ebenfalls Festplattenleistung prüfen kann.
HD Tune
Ein neuerer gut aufgebauter Bemchmark für Festplatten, bei Singlelaufwerken werden die Festplattentemperaturen zusätzlich ausgelesen. (nicht im RAID-Betrieb!)
Weiterführende Links:
O&O SafeErase V2.0 - Daten professionell löschen
IDE-Festplatten und die unterschiedlichen Übertragungsmodi
Festplattenfehler identifizieren
Adenix S.M.A.R.T. Explorer nutzen
Partitionieren: Die Fakten... und Windows XP-Workshop !
Workshop und Test: Partition Magic 8.0
Defragmentieren: Fakten und Workshop !
O&O Defrag V6 ...der Nachfolger !
PE-Builder...der Retter !
Die Rettungs-CD Teil 2
Wallace
|
|
12.05.2004 03:50 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|