Voivode
Gold Member
 
Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 682
Herkunft: Oldenburg
 |
|
hallo
GTA 4 ist so ziemlich das hardwarehungrigste Spiel überhaupt und sollte mit Nvidia karten gespielt werden, also die GTX 275, obwohl die Karten fast alle das nervige Spulenpfeifen haben
aber das kann sich bis zum nächsten Jahr alles noch ändern, vorher darfst du es sowieso nicht spielen, wenn ich in dein Profil gucke (1.1.92), denn das Spiel ist ab 18 !
4GB RAM mit 32Bit System geht eh nicht, siehe PC-E Artikel
was du für ein Netzteil hast, wäre auch sehr wichtig
die einzig sinnvolle Aufrüstung wäre auf ein DDR3 System, ich denke da an ein gutes X48 Board, einen schnellen Quadcore mit einem guten CPU Kühler und DDR3 RAM eben
__________________ Tschüßken
Voivode
|
|
07.06.2009 20:35 |
|
|
et425-fan
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2008
Beiträge: 14
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Okay... also CPU wäre in Ordnung?
Was heißt den Spulenpfeifen, kenn ich gar nicht den Ausdruck :D
Welche GraKa ist denn für z.B. GTA IV empfehlenswert?
Gruß Kai
|
|
07.06.2009 21:24 |
|
|
Allammo
Graka-Spezi
 
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 1.082
Herkunft: Sauerland
 |
|
dann gib mal in Google Nvidia Spulenpfeifen ein
die HD4890 von ATI sollte schon passen
was du für ein Netzteil hast, wissen wir jetzt immer noch nicht
|
|
08.06.2009 00:14 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
ein neues Netzteil brauchst du auf jeden Fall, das alte be quiet ist nicht nur technisch lange überholt, es hat auch keine zwei 6-poligen PCI-E Stecker, die für die Graka brauchst
das hier
wurde super passen, leise stark und sehr effizient, gibts bei Geizhals schon für unter 60 €
zum Rest wurde ja schon was geschrieben
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
09.06.2009 21:23 |
|
|
et425-fan
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2008
Beiträge: 14
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Okay alles klar... das gefällt mir... also WÜRDE ich morgen die Einzelteile kaufen, dann würde es so aussehen:
CPU = ca. 200 EUR (Intel Q9550)
GraKa = ca. 220 EUR (nVidia GeForce GTX 275)
Netzteil = ca. 60 EUR (z.B. Silver Power Gorilla SP-SS500 500 Watt Netzteil)
Mainboard = ca. 50 EUR (ASRock 4Core1600-GLAN, Sockel 775, ATX)
RAM = ca. 50 EUR (4GB - Produkt?)
So liege ich ja unter meinen 600 EUR, und hab noch ein wenig Luft... bitte jetzt nicht fragen... diese Preise sind von Atelco... ich lege ein wenig Wert darauf, dass ich diese Einzelteile in Hannover kaufen, damit wenn was ist das Problem nur um eine Ecke zu beheben ist... vllt wird auch bei F16 bestellt, oder vllt ganz wo anderes im Internet, das weiß ich noch nicht...
Wäre diese Beispielzusammenstellung in Ordnung, für z.B. GTA 4?!
Vielen Dank schonmal für die flotte Hilfe, die sich bis jetzt eingesetzt hat!!!
Gruß Kai
|
|
09.06.2009 21:39 |
|
|
Voivode
Gold Member
 
Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 682
Herkunft: Oldenburg
 |
|
na na
auf der einen Seite willst du aufrüsten und dann les ich Asrock, die vergiss mal ganz schnell
diese Liste
schau dir mal ganz genau an
entweder holst du dir ein Asus P5Q oder das Gigabyte UD3
als Speicher holst du dir Corsair oder Mushkin, schau dir dazu die PC-Experience Reviews an
wer billig kauft, kauft meistens zweimal
__________________ Tschüßken
Voivode
|
|
09.06.2009 22:59 |
|
|
 |
et425-fan
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2008
Beiträge: 14
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Voivode
na na
auf der einen Seite willst du aufrüsten und dann les ich Asrock, die vergiss mal ganz schnell
diese Liste
schau dir mal ganz genau an
|
|
Okay... dass mit dem Billigmainboard war auch eine dumme Idee... das Asus P5Q finde ich auch besser!
Welche Shop meintest du denn? Ich denke wohl Atelco, da habe ich auch schlechte Erfahrung gemacht...
Gruß Kai
Edit:
So... hallöchen nochmal...
Ich stelle einfach nach und nach meine Liste rein, wie ich mein PC zusammenstellen würde in 1,5 Monaten.
Zurzeit würde er so aussehen:
CPU = Intel Q9550
GraKa = GeForce GTX 275
Mainboard = Asus P5Q
Netzteil = eventuell Silver Power Gorilla SP-SS500 500 Watt Netzteil
RAM = steht noch nicht fest
Zu der Grafikkarte... diese gibt es von verschiedenen Anbietern, wie z.B. Zotac, Gainward, Leadtek, XFX, Club 3D etc... diese sind von den Werten identisch. Sie unterscheiden sich lediglich bei den Preisen (zwischen 200 - 240 EUR)... kann ich dann davon wirklich die günstigste nehmen? Habe gelesen, dass man echt nur für den Namen letztendlich bezahlt?!
Wäre die Zusammenstellung schonmal sinnvoll? Mir würde es einiges erleichtern, wenn ich schonmal 2-3 Komponente festgelegt habe, damit wir nur noch ums Netzteil sowie RAM unterhalten müssen (damit ich euch nicht sooo nerve)
Gruß Kai
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von et425-fan: 10.06.2009 17:52.
|
|
10.06.2009 09:38 |
|
|
Allammo
Graka-Spezi
 
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 1.082
Herkunft: Sauerland
 |
|
Zitat: |
Habe gelesen, dass man echt nur für den Namen letztendlich bezahlt?! |
|
wo hast du das denn gelesen? in der Computerbild?
bei Nvidia hat Zotac die beste Qualität, wie man in unzähligen Tests nachlesen kann
außerdem haben die hier in Deutschland auch einen sehr guten Support, was man von den Billigheimern nicht behaupten kann
|
|
11.06.2009 01:05 |
|
|
 |
et425-fan
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2008
Beiträge: 14
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Allammo
Zitat: |
Habe gelesen, dass man echt nur für den Namen letztendlich bezahlt?! |
|
wo hast du das denn gelesen? in der Computerbild?
bei Nvidia hat Zotac die beste Qualität, wie man in unzähligen Tests nachlesen kann
außerdem haben die hier in Deutschland auch einen sehr guten Support, was man von den Billigheimern nicht behaupten kann |
|
Nein, nicht bei der Computerbild :D hab das nur bei ein oder zwei Shops aufgegriffen... aber wo ich Zotac lese... die ist bei den günstigeren dabei, und wird auch bei chip.de empfohlen...
Dann würde es zur Zeit so aussehen:
- Intel Core 2 Quad Q9550 (Box)
- 896MB ZOTAC GeForce GTX 275 GF GDDR3 448Bit PCIe
- Asus P5Q
Zu dem Mainboard... es gibt da ca. 15 verschiedene Ausführung, Preis 70 - 150 EUR... würde wenn zwischen 70 - 110 EUR dafür ausgeben wollen... welches Mainboard mit welcher Bezeichnung wäre denn gut? In Sachen Mainboards steige ich überhaupt nicht durch...
Gruß Kai
|
|
11.06.2009 17:04 |
|
|
Voivode
Gold Member
 
Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 682
Herkunft: Oldenburg
 |
|
hol dir das ASUS P5Q Deluxe
, das ist am ausgereiftesten und der Preis stimmt auch
__________________ Tschüßken
Voivode
|
|
13.06.2009 20:45 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
hallo et425-fan
was ist es denn geworden? etwas Feedback wäre nett
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
19.09.2009 19:16 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
leider keinerlei Reaktion
dann danken wir allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
30.09.2009 19:32 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|