PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Vista findet nach Booten oder neustart Netzwerk nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27807)


Geschrieben von Grinta am 10.09.2008 um 13:47:

  Vista findet nach Booten oder neustart Netzwerk nicht

Ich habe das Problem wenn ich den Notebook mit Vista Ultimate 64bit hochfahre das Netzwerk oft nicht gefunden wird obwohl mein Router Linsys WRT54G im Zimmer nebenan (auch wenn ich direkt daneben bin mit dem Notebook) immer in Betrieb ist.
Ich muss dann immer auf Verbindung mir dem Netzwerk herstellen klicken und dann mehrmals auf den Butten der die Netzwerksuche auslöst bis er das Netzwerk findet und dann problemlos automatisch verbindet.
Von da an Funkt meine Netzwerkverbindung immer einwanfrei bis zu nächsten Neustart des Notebooks
Ich sollte noch sagen das alle meine Netzwerkgeräte eine Feste IP zugeteilt bekommen haben.

Diesen Patsch der hier Windows Vista: WLAN nach dem Booten nicht sofort ansprechbar erwähnt wird habe ich auch versucht zu installieren, bekomme dann aber nur die Meildung das dieses Update für mein System nicht gilt.

Ich währe mega Dankbar für eure Hilfe

P.s.
das selbe Problem hatte ich auch mit dem alten Notebook und jetzt auch mit meinen zweiten Notebook das ich jetzt für meinen Tochter angeschaft habe.



Geschrieben von Abacki am 10.09.2008 um 15:16:

 

haben die Notebooks Wlan Schalter? ein Beispiel

ist das Servicepack 1 installiert?

ist bei allen Notebooks das IPv6 Protokoll abgewählt?



Geschrieben von Grinta am 11.09.2008 um 14:33:

 

Der Schalter ist logischerweise immer eingeschaltent sonst hätte ich ja nie ne Verbindung.

Das SP1 ist auch installiert und IPv6 abgeschaltet



Geschrieben von Kiesewetter am 11.09.2008 um 19:11:

 

also das mit dem "logisch" lassen wir mal Augenzwinkern
weil der Patch, den du da installieren wolltest, ist im SP1 schon mit drin

es gibt Notebooks, bei denen ist im Bios eine Option vorhanden, dass WLAN standardmässig schon beim Start aktiviert werden soll und die muß aktiviert sein

wenn das Notebook der Tocher gleichermaßen muckt, würde ich mich mal um den Router kümmern: Firmware Update, Router Reset, IP und DNS auch mal testweise vom Router vergeben lassen usw usw.

Möglichkeiten gibts reichlich, wie du an den 300.000 Treffern unter Google siehst: klick



Geschrieben von Athena am 12.02.2009 um 14:43:

 

5 Monate keine Reaktion mehr vom Threadersteller, dann danken wir unseren Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH