PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- Scythe Infinity mit zwei Lüftern? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25857)
Geschrieben von wuschti am 03.10.2007 um 21:30:
hiho
Macht es übrigens Sinn, zwei 120er-Rotoren am Scythe zu montieren? Ein blasender, wie auf dem Bild im ersten Beitrag und ein saugender zwischen Kühler und Hecklüfter. Ja ich weiß, das klingt ziemlich dämlich, aber es gab auch schon Mugen-Quadlüfter- Systeme
Und hat jemand Erfahrungen mit Nicht-Scythe-Lüftern am Mugen, beispielsweise eine Ausstattung mit Papst- oder Noiseblocker-Lüftern?
Geschrieben von vengeance_1984 am 03.10.2007 um 22:39:
Nun, ich denke mal, dass dadurch die Luftfördermenge auf jeden Fall mal steigen wird - die Frage ist bloß, inwieweit, und ob sich das wirklich lohnt :)
Ich selbst habe zwar bislang nur zwei Scythe Lüfter ausprobiert (den mitgelieferten, und einen PWM-gesteuerten), aber ich weiß, dass jemand anderes, der ebenfalls den Infinity besitzt, einen (nicht PWM--gesteuerten) Papst-Lüfter drangebaut hat, der genausogut läuft und auch (deutlich) leiser sein soll als der mitgelieferte Scythe Lüfter.
Ich kenne die Preise für die anderen Lüfter jetzt zwar nicht, aber wenn sie um die 12 Euro kosten, würde ich doch eher den PWM-gesteuerten Lüfter von Scythe nehmen - gesetzt dem Fall, dass dein Mainboard dies unterstützt.
Geschrieben von Wallace am 03.10.2007 um 23:25:
@wuschti
das es nichts wesentliches bringt, kannst du
hier
nachlesen
desweiteren findest du
hier
weitere Lüfter, so daß du deren Leistungen und Geräuschcharacteristik vergleichen kannst
Wallace
Geschrieben von wuschti am 04.10.2007 um 08:38:
Okay danke, die Sache mit den zwei Lüfternm war auch mehr ein unbedeutender Gedankengang
Danke für das 120er-Roundup, werde ich mir mal zu Gemüte führen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Mugen auf LANs, sprich, Beschädigungen am Board etc? Da ich oft auf LANs gehe, muss der PC auch oft transportiert werden, und bei einem 900g-Kühler dürfte das etwas heikler sein.
Zumindest habe ich das Retention-Kit mal mitbestellt
Geschrieben von Voivode am 04.10.2007 um 12:21:
wenn du ihn über das Retention Modul verschraubst, kann es es ja keine Probleme geben
die Pushpins würde ich sowieso gaaaaaanz weit weg legen
Geschrieben von wuschti am 04.10.2007 um 14:05:
Das ist klar, die Dinger rühr ich nicht an
Es darf dann geschlossen werden, soweit keiner mehr was zu sagen hat
Geschrieben von The Unlocker am 04.10.2007 um 14:13:
berichte doch mal wenn du den Kühler eingebaut hast
der neue Scythe Lüfter soll ja nicht mehr so gut sein, wie der als der Kühler noch anders hieß
und achte auf wirklich gute Wärmeleitpaste
ich bin jetzt auch von Arctic Silver auf Thermalright Chill factor umgestiegen, läßt sich besser auftragen und hat bei mir fast 2° bessere Temps gebracht
Geschrieben von wuschti am 04.10.2007 um 15:46:
Oki, ich werde auf jeden Fall nochmal berichten. Falls es mit dem Scythelüfter wirklich keine ''befriedigenden'' Ergebnisse geben sollte, denke ich eben über die Anschaffung eines alternativen 120ers nach. Habt bihr da konkrete Empfehlungen was Luftdurchsatz und Laufruhe angeht?
Geschrieben von The Unlocker am 04.10.2007 um 15:58:
lies die Lüfter Tests von PC-Experience:
klick
konkreter gehts wohl kaum
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH