PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Problem mit Kamera und Scanner Wizard (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22614)
Geschrieben von Antennchen am 23.09.2006 um 18:13:
Problem mit Kamera und Scanner Wizard
Hi, jetzt hab ich schon den halben Nachmittag rumgesucht und trotzdem noch keine Lösung für ein eigentlich banales Problem gefunden: ich schließe unter XP z.B. eine Kamera an, worauf ordnungsgemäß der Camera Wizard gestartet wird. Problem ist nun, daß im Auswahlfenster der zum Upload zur Verfügung stehenden Programme noch einige Applikationen längst deinstallierter Programme vorhanden sind. Trotz Anwendung verschiedener Registry-Cleaner, usw. finde ich keine Möglichkeit diese ungültigen Einträge zu entfernen. Gehe mal davon aus, daß es sich um Treiber handelt, die sich noch im System befinden. Und wie finde ich diese?
Geschrieben von otto am 23.09.2006 um 19:11:
RE: Problem mit Kamera und Scanner Wizard
Systemsteuerung -> Hardware.
Dort mal schauen, was alles drin ist, wo nicht reingehört.
Geschrieben von JT452 am 23.09.2006 um 19:21:
Hallo Antennchen,
nimm dir mal diesen
Artikel
vor.
Geschrieben von Antennchen am 23.09.2006 um 22:07:
Hatte auch schon vorher mal in dem Gerätemanager nach der möglichen Ursache gesucht und nichts Auffälliges gefunden. In der erweiterten Ansicht kommt zwar einiges zum Vorschein, aber die Ursache läßt sich daraus auch noch nicht erkennen. So wird z.B. immer noch die Testversion von ACDSee 9.0 im Wizard angezeigt, obwohl er deinstalliert wurde und es sind auch Einträge doppelt vorhanden. Die Einträge im Gerätemanager lassen leider keinen Rückschluß auf die "Datenleichen" im Wizard zu...- danke aber schonmal für die Tips!
Geschrieben von JT452 am 23.09.2006 um 22:20:
Hast du den Artikel wirklich abgearbeitet? Die neue System Variable erstellt? Überflüssiges gelöscht?
Lade dir mal von der gleichnamigen Page TuneUp 2006 herunter als Trial. Dann im Menü Aufräumen und Reparieren den Punkt TuneUp RegistryCleaner laufen lassen. Dann sehen wir weiter.
Geschrieben von Antennchen am 23.09.2006 um 23:32:
Ich habe nicht alles gelöscht, was scheinbar als überflüssig erschien, da ich in den meißten Fällen keine Verbindung zu dem Proggi gesehen habe, zumal fast immer der Hersteller des Treibers Microsoft selbst war. ACDSee Pro, OmniPage SE und PhotoshopElements erscheinen z.B. doppelt im Wizard, dann müßte doch eigentlich auch der Treiber, bzw. der Eintrag doppelt in der entsprechenden Kategorie erscheinen, dem ist aber nicht so. ACDSee 9.0 ist deinstalliert und trotzdem noch drin. Es handelt sich bei den Einträgen grundsätzlich auch nur um neutrale Bildbearbeitungs-, bzw. Scansoftware, die über keine Gerätespezifischen Treiber verfügen. TuneUp hab ich als Vollversion-war der erste RegCleaner den ich heute in Aktion versetzt habe, gefolgt von CC-Cleaner und WinOptimizer-bisher leider alles ohne Erfolg.
Geschrieben von wolfie am 23.09.2006 um 23:48:
Hallo Antennchen
Wenn es nur darum geht,
Einträge von de-installierten Programmen
aus der Registry zu entfernen,
lade dir eine Trial Version von
JV16 Powertools
herunter. Nimm am besten die Version 1.4 - die ist noch relativ übersichtlich...
JV16 PT ist um Klassen mächtiger als TuneUp - geh äusserst bedacht damit um!
Du wirst dann einen Reiter "Installed Software" finden. Die dort aufgelisteten Programme sind ein
Abbild deiner Registry,
unabhängig davon, ob die SW installiert ist oder nicht.
Du wirst bemerken, dass da wesentlich mehr Software gelistet wird, als dir die Systemsteuerung von XP anzeigt.
Nimm dir die Zeit, und geh die Liste sorgfältig durch. Setze Haken, wenn du sicher bist, dass die SW nicht mehr installiert ist und lass löschen.
Schalte die Backup-Funktion ein!
gruss
wolfie
Geschrieben von Antennchen am 24.09.2006 um 01:33:
Vielen Dank für die guten Ratschläge! Hab auch die PowerTools laufen lassen und sorgfältig die zahlreichen Einträge überprüft, die allerdings nichts mit den, im Wizard genannten Programmen zu tun haben. Die Software erscheint entweder gar nicht oder aber in den Fällen von Doppeleintrag richtigerweise lediglich einmal...- bin ratlos...
Geschrieben von Collaris am 24.09.2006 um 12:22:
hallo
dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die Registry manuell zu durchforsten
Start >Ausführen >regedit >mit ok bestätigen. Dann dort einfach unter Bearbeiten >Suchen nach den Programmnamen und Herstellernamen suchen (weitersuchen= F3). Jeden gefundenen Eintrag dann löschen.
mach dir aber vorher eine Sicherung der Registry z.B. mit Erunt:
klick
Geschrieben von Antennchen am 25.09.2006 um 08:07:
Hm, jo danke erstmal für die Tips!-Manuell durchforstet hab ich auch schon alles, war meine erste Aktion, bevor ich mich hier an's Board gewandt habe...- vielleicht hab ich doch irgendwo etwas übersehen, schon sehr merkwürden. Fakt ist jedenfalls, daß diese Einträge sich an einem spezifischen Ort befinden müßten, wenn ich den doch mal in Erfahrung bringen könnte...
Geschrieben von JT452 am 25.09.2006 um 16:36:
Wenn es sich um Dateien oder Ordner handeln sollte, bemüh mal die Suchfunktion von Windows. Da wird dir dann auch der Speicherort angezeigt (aber das wirst du wohl wissen

).
Geschrieben von Collaris am 25.09.2006 um 20:35:
die Suche Dateien und Ordnern werden nichts bewirken
@Antennchen
du mußt in der Registry sehr
gründlich suchen und nicht nur nach dem Herstellernamen, sondern auch nach dem Programmnamen
und immer schön mit F3 weitersuchen, bis nichts mehr kommt
dann Neustart und sicherheitshalber noch mal von vorne
etwas Geduld muß schon sein
Geschrieben von wolfie am 25.09.2006 um 23:25:
RE: Problem mit Kamera und Scanner Wizard
Zitat: |
Original von Antennchen
ich schließe unter XP z.B. eine Kamera an, worauf ordnungsgemäß der Camera Wizard gestartet wird. Problem ist nun, daß im Auswahlfenster der zum Upload zur Verfügung stehenden Programme noch einige Applikationen längst deinstallierter Programme vorhanden sind. |
|
und davon hätte ich jetzt gerne einen Screenshot.
Ich gehe davon aus, dass du mit TuneUp und JV16 Powertools die Registry von "Software-Leichen" gesäubert hast.
Insbesondere vor JV16 lässt sich diesbezüglich nichts verbergen.
Weiter gehe ich davon aus, dass du den von JT452 Eingangs verlinkten Workshop "Treiberleichen" gründlich abgearbeitet hast.
(Gerätemanager - ausgeblendete Geräte anzeigen!)
Ich vermute langsam, der sog. Camera-Wizard bietet schlicht eine
eigene Auswahl an Software an...
gruss
wolfie
Geschrieben von Antennchen am 27.09.2006 um 09:30:
Hier ein Screenshot: Ich hab alles durchsucht, nix gefunden! ACDSee 9.0 existiert nicht mehr auf dem System, die anderen sind doppelt gelistet, jedoch selbstverständlich nur einmal installiert...
Geschrieben von wolfie am 27.09.2006 um 10:27:
Hallo Antennchen
Das sieht nach einem
Autoplay Handler aus.
Allerdings sollte da auch die Möglichkeit "keine Aktion" gegeben sein (ganz am Schluss?)
Wenn dem so ist, kannst du das anwählen und zusammen mit einem Haken bei "immer diese Aktion auswählen" abschalten.
Versuche die "Leichen" mit
TweakUI zu entfernen.
Falls du dieses Tool noch nicht besitzt, downloade es ab
dieser Seite
in der Version 2.10 (rechte Spalte absuchen)
Starte das Programm und navigiere wie folgt:
>my computer >autoplay >handlers
Im rechten Fenster werden alle Autplay-Programme angezeigt. Falls die "Leichen" da auftauchen, lösche sie.
Eine umfassende Info über TweakUI findest du auch
hier
gruss
wolfie
Geschrieben von Antennchen am 27.09.2006 um 11:58:
Jo, Deinen gutgemeinten Ratschlag in Ehren, aber soweit war ich schon. Autoplay ist komplett deaktiviert, trotzdem erscheint das Fenster. Zwar sind dort 2 ACDSee-Einträge vorhanden (im Wizard sind allerdings 3 aufgeführt von denen zwei inaktiv sind), jedoch läßt sich nicht einer der ganzen Einträge löschen, lediglich editieren. Hab auch das alles probiert und sämtliche Verknüpfungen zu Autostart-Aktionen deaktiviert-bisher ohne Erfolg. Dürfte damit auch nix zu tun haben, da dort z.B. kein Eintrag von OmnipageSE vorkommt. Im Wizard hingegen ist das Proggi doppelt gelistet. Beim Anklicken eines der inaktiven, bzw. doppelten Felder passiert gar nichts, beim zweiten Feld startet das zugehörige Proggi...- seeehr seltsam.
Geschrieben von wolfie am 28.09.2006 um 00:18:
Nun denn, auf zum nächsten Versuch
Geh mal nach >Systemsteuerung >Scanner und Kameras
im jetzt offenen Fenster unter ? das "Hilfe- und Supportcenter" anklicken
Den zweiten Titel "Verknüpfen eines Programms mit einem Scanner..." anwählen.
Jetzt kriegst du die entsprechenden Anweisungen (ich kann das leider zur Zeit nicht nachvollziehen...)
Geh das mal durch.
gruss
wolfie
Geschrieben von Peschel am 28.09.2006 um 02:06:
da steht nicht viel drin wolfie
siehe Screenshot
@Antennchen
so ganz kann ich deine bisherigen Bemühungen noch nicht richtig einordnen
hast du jetz wirklich manuell in der Registry nach den
Programmnamen, Programm.exe und
Herstellernamen gesucht (mit F3 weitersuchen usw.)? was ist dabei konkret herausgekommen?
Geschrieben von Antennchen am 01.10.2006 um 14:58:
Vielen, vielen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat hilfreich zur Seite gestanden haben ! - Das Problem wurde mittlerweile durch
intensivste Durchforstung der Registry behoben ! Nachdem mir auch die manuelle Suche im Standard - Editor nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, habe ich nochmal den Registry - Editor von TuneUpUtilitys zu Rate gezogen. Der hat dann tatsächlich mittels seiner, scheinbar noch intensiveren manuellen Suchfunktion noch einige Reste des Proggi's gefunden, die für die fehlerhaften Einträge verantwortlich waren. Jetzt hab ich zwar noch OmniPage doppelt aufgeführt, aber das ist ja auch noch installiert. Wenn ich dort den falschen Eintrag entferne, funzt's net mehr. Alternative: Neuinstallation-dazu hab ich im Moment aber keine Lust, also laß ich's erstmal noch. 1000THX nochmals !!!
Geschrieben von Athena am 01.10.2006 um 15:23:
na fein
wir danken Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH