PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Gehäuse und Netzteile: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=95)
--- Netzteil / Combined Watt ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19600)
Geschrieben von Oslik am 18.01.2006 um 11:57:
Netzteil / Combined Watt ?
Hallo Zusammen,
kann mir einer sagen wie fiel Combined Watt dieses Netzteil hat?
Thermaltake Purepower PST 520 Watt
Der Hersteller macht keine angaben dazu. Hab auch bei Thermaltake angerufen. Nichts!!!
MfG
Oslik
Geschrieben von The Unlocker am 18.01.2006 um 12:17:
mir wären die 12V leitungen zu schwach bei dem Teil
aber lies selbst:
klick
da nimm mal lieber die 500 Watt Ausführung von
diesem Gerät
Geschrieben von Oslik am 18.01.2006 um 13:42:
Hallo,
mir ist die 12V Leitung eigentlich auch zu schwach. Deswegen will ich die Combined Power Wissen.
Bei dem Liberty 500 Watt liegt die Combined Power bei 160 Watt und
bei dem Liberty 620 Watt ist eine kleine Steigerung drin Combined Power bei 170 Watt
Das alles ist mir zu klein. Ich brauche was so um 240 Combined Power oder höher.
Dieses
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=TN5H20&#tecData
habe ich mir eigentlich ausgesucht.
Aber das mit dem Kabelmanagement gefällt mir nicht.
MfG
Oslik
Geschrieben von The Unlocker am 18.01.2006 um 14:07:
wenn du den Test von Cerberus gelesen hättest, dann wüsstest du, warum die combined Leistung auf den 12V leitungen heute wichtiger ist, als die der 3,3 und 5V Leitung
wenn du gute Netzteile suchst, dann lies die Tests von PC-Experience und verlass dich nicht auf irgendwelche Angaben von Online Shops, die nun garnichts aussagen
Geschrieben von Oslik am 20.01.2006 um 17:11:
Hallo zusammen,
ich hab mir jetzt einige Tests von PC-Experience durchgelesen und bin zu einem Endschluss gekommen was die Netzteile angeht. Der
Enermax Liberty ELT620 AWT Netzteil
ist nicht schlecht. Ein Nachteil hat der Enermax den noch. Den die Kabel sind zwar ausreichend lang doch die Anschlüsse sitzen allerdings so dicht hintereinander an einem Strang, dass man für den Anschluss etwa von 4 übereinander eingebauten Sata-Platten (oder 4 IDE) 2 Kabelstränge benötigt. Statt immer eine Anschlussart an einen Strang zu setzen, baut Enermax abwechselnd 4 Pin und Sata-Anschlüsse an einen Strang und lässt wirklich wenig Abstand. Deswegen schwanke ich noch zwischen dem
Enermax Liberty ELT620 AWT Netzteil
und dem
Seasonic S-12 600 Watt Netzteil
. Einer von den beiden wird es.
Was die Combined Power angeht habe ich einwenige zu schnell geschossen The Unlocker. Sollte nächstes mal die Tests complet lesen und nicht einfach so überfliegen.
M f G
Oslik
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH