USB Device / Externe Soundkarte |
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
 |
|
USB Device / Externe Soundkarte |
 |
Ich habe eine DAW mit OS XP Prof SP 2 (also nicht der Rechner in der Signatur), auf der ausschließlich Musik gemacht wird. Angeschlossen über USB 2.0 Hub ist eine externe Soundkarte, die NI Audio Kontrol 1. Nach einwandfreier Arbeit war die Karte nach einem Start "disconnectet" Ich habe zunächst das Teil und dann die USB-kabel getestet. Alles ok. Habe dann die Treiber neu installiert. Bei der Routine muss ich die Audio Kontrol auf Befehl anschließen. Allerdings wird sie nicht erkannt. meine Vermutung geht in Richtung fehlerhafte USB. Mittlerweile bekommt das ebenfalls über USB angeschlossene D-Link-Funkteil auch keinen Kontakt mehr.
habe due SuFu benutzt, einen Troubleshoot von Wallace gefunden, bringt aber nichts.
Irgendwie gibt es doch die Möglichkeit, in der Systemsteuerung die USB-Controller zu deaktivieren oder zu deinstallieren, um sie dann wieder neu zu belegen.
Weiß jemand, wie man das am besten macht?
Grüße vom Clooney
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
|
|
30.11.2008 00:32 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
das Deinstallieren bringt nichts
was du prüfen und machen solltest steht hier
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
30.11.2008 01:06 |
|
|
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
Themenstarter
 |
|
Danke für die promte Antwort.
das ist der Artikel, den ich gelses habe. Allerdings von Cerberus und nicht von Wallace.
SP2 ist ja installiert. Muss ich das deinstallieren und wieder draufspielen?
Und die Belegung der Ports soll nicht verändert werden. Dummerweise habe ich während meiner Versuche aber ziemlich wild rumgestöpselt. was also tun?
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
|
|
30.11.2008 01:52 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
halt dich an den Artikel
klemm alle USB Geräte ab, lösch dann die Treiberleichen (extra Artikel) und den infcache.1, dann Neustart
aktualisier die Chipsatztreiber und installier das SP3 für XP
bringt das nichts, probier einen anderen USB Hub
__________________ MfG
SB
|
|
30.11.2008 09:23 |
|
|
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
Themenstarter
 |
|
Nachdem ich alles durchgearbeitet habe, das Problem aber weiterhin bestand, habe ich mir die Mühe gemacht, die Audio Kontrol mal in meinem Büro-Rechner zu installieren. Angeschlossen über einen USB, der bislang alles bedenkenlos annimmt. Das Problem ist das selbe - die AK wird nicht erkannt.
Offensichtlich scheint es sich mitnichten um ein USB-Problem zu handeln, sondern die AK ist defekt.
Danke allen Helfern.
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
|
|
30.11.2008 17:05 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
Zitat: |
Offensichtlich scheint es sich mitnichten um ein USB-Problem zu handeln, sondern die AK ist defekt |
|
kann schon sein
beurteilen kann ich das von hier aus nicht
__________________ MfG
SB
|
|
01.12.2008 09:45 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
|
17.12.2008 01:49 |
|
|
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
Themenstarter
 |
|
Hallo,
ich habe mein vorheriges Post wohl etwas undeutlich formuliert. Der "Dank an alle Helfer" sollte so etwas wie ein Hinweis sein, dass geschlossen werden kann.
Die Audio Kontrol war defekt, es lag also ein Hardwarefehler vor. Die ganze USB-Aktion war also nicht nötig. Mittlerweile steht sie nach 4-wöchiger Pause repariert wieder in meinem Studio.
Dieser Thread kann also geschlossen werden.
Grüße vom Clooney
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
|
|
03.02.2009 17:23 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok
danke für die Rückmeldung
wir danken unseren Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
03.02.2009 18:53 |
|
|
|