|
 |
Festplatte einrichten und alte Platte auf neue kopieren/klonen |
KayeM unregistriert
 |
|
Festplatte einrichten und alte Platte auf neue kopieren/klonen |
 |
Hallo meine Freunde, liebe Community!
Ich habe mir nun die Samsung-Festplatte SP1614N (IDE) zugelegt und sie gerade als Slave an meinen primären IDE-Kanal angeschlossen.
Sie wird im BIOS auch sofort erkannt und in der Computerverwaltung folgendermaßen angezeigt: (siehe Screen)
Nun möchte ich meine alte Platte komplett auf die neue übertragen/klonen und die alte sekundäre Platte nutzen (z.B. für Images etc.)
Auf einer PCGH-Cover-CD fand ich dafür das Programm "Acronis Partition Expert SE" als Vollversion. Dieses soll zum "Klonen" geeignet sein. Zwar könnte ich mir auch Norton Ghost zulegen, das ist für diese einmalige Aktion aber nicht nötig.
Kann mir nun jemand eine Anleitung geben, wie ich die neue Platte einrichten muss und wie ich vorgehen muss, damit ALLES auf die neue Festplatte übertragen wird und ich auch von ihr booten kann?
Vielen lieben Dank!
Euer KayeM
|
|
23.05.2004 17:20 |
|
|
Roy
Technik-Freak
  
Dabei seit: 15.07.2003
Beiträge: 520
 |
|
die Version gibts bei Arcronis auf der Homepage nicht, vielleicht bringt dich das Handbuch der vorhandenen Version weiter: klick
ansonsten empfehle ich diesen Thread
__________________ Gruß vom Roy
Keyboard not found. Press any key to continue.
|
|
23.05.2004 18:10 |
|
|
KayeM unregistriert
 |
|
Danke Roy für deine schnelle Hilfe.
e
Habe das Handbuch geladne und werde es mir mal zu Gemüte führen.
Doch, habe die "SE"-Version (siehe Screen), die ich auf die 2003er Version upgraden kann. Wer weiß, ist vielleicht schon zu alt und wird deshalb nicht mehr auf deren Homepage geführt.
Im Programm selbst kann ich aber leider nur einzelne Partitionen kopieren und leider Gottes nicht, so wie gewollt, die ganze Platte. ;(
Gibt es eine Trial-Version von Norton Ghost, die das kann? Oder ein anderes Programm, welches ich mir nicht erst kaufen muss...? :(
Noch was:
Obwohl ich ein (laut Kabelmeister.de-Rechnung) 133er Rundkabel habe und die SP1614 eigentlich eine 133er sein müsste, bekomme ich in der Systemsteuerung nur den DMA5-Modus angezeigt, der auch ausgewählt ist, und alle, die langsamer sind. Aber eben leider nicht den DMA6-Modus bzw. 133er. ;(
Woran könnte das liegen? Mein A7N8X Deluxe (Rev. 2.00)-Board müsste eigentlich auch DMA6 unterstützen...
MfG, KayeM
|
|
23.05.2004 18:23 |
|
|
Roy
Technik-Freak
  
Dabei seit: 15.07.2003
Beiträge: 520
 |
|
zu Norton Ghost mußt du Steini mal ansprechen
was den Übertragungsmodus angeht, da gibts in den Hardware-Workshops einen neuen mit den ganzen Tools für die Festplatten, da findest du auch was für Samsung, denn ich denke den 133er mußt du erst freischalten
__________________ Gruß vom Roy
Keyboard not found. Press any key to continue.
|
|
23.05.2004 18:35 |
|
|
OEMUser
Mitglied
   
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 231
Herkunft: Schweiz
 |
|
Du kannst ja die partitionen einzeln kopieren, reicht das nicht?
__________________ There are only 10 types of people.
Those who understand binary, and those who don't.
|
|
23.05.2004 18:42 |
|
|
KayeM unregistriert
 |
|
Ok, vielen Dank, Roy!
@ OEMUser
Solange ALLE Daten erhalten bleiben...
Ich weiß ja nicht, ob es so reichen würde? Keine Ahnung. Drum dachte ich ja, ich brauche ein Programm welches eine Festplatte im Ganzen kopieren kann...
MfG, KayeM
|
|
23.05.2004 20:26 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hi KayeM,
da ich schon von Roy ins Spiel gebracht wurde, möchte ich Dir die Antwort natürlich nicht schuldig bleiben.
Ghost wäre genau das Programm, welches für Dein Vorhaben ausreicht.
Es bietet Dir die Möglichkeit, Disk to Disk oder auch Partition to Partition von der Source- auf die Destination-Platte zu Clonen. Dabei wird zwischen dem reinen Daten-Anteil und dem formatierten Rest unterschieden. Dadurch läßt sich die Partitionsgröße der Alten auf die Neue HDD anpassen.
Ghost kann sowohl zwischen FAT als auch zwischen NTFS unterscheiden und klont quasi die vorhandenen Partitionen 1:1 auf die neue HDD unter Anpassen der Größen.
Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.
Gruß,
Steini
|
|
23.05.2004 21:26 |
|
|
KayeM unregistriert
 |
|
Vielen Dank für deine Antwort, Steini.
Eine Frage hätte ich aber noch: Macht es einen Unterschied ob man Partition für Partition auf die neue Platte kopiert bzw. die gesamte Platte kopiert? Denn ersteres kann dieses Programm, das ich habe, selbst. Auch Partitionsgrößen kann ich damit verändern.
Ich will eben bei diesem "Umzug" keinerlei Daten einbüßen.
MfG, KayeM
//edit
So, ich habe jetzt beide Partitionen auf die neue übertragen und die logische auf 100 GB ausgedehnt. Acronis PE hat automatisch neue Laufwerksbuchstaben verteilt. (Alte Platte wie gehabt, C-Kopie: H, D-Kopie: E)
Habe nun die neue als Master und die alte als Slave gejumpert, angeschlossen und beim Booten geht nix mehr. --> "NTLDR fehlt"
Habe ein bisschen gesucht und herausbekommen, dass es der NT Loader ist und für's Booten zuständig ist. Mehr aber auch nicht... ;(
Wie muss ich nun vorgehen und welche Datei muss ich ändern, denn ich gehe mal stark davon aus, dass er von C: booten will...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KayeM: 24.05.2004 02:00.
|
|
23.05.2004 23:41 |
|
|
KayeM unregistriert
 |
|
Hallihallo!
Nachdem ich die Kopie von D: auf der neuen Platte wieder gelöscht habe, bootete XP tatsächlich wieder! :applaus
Doch leider nur bis zu dem blauen Screen vor der Anmeldung. :wand
Meine Laufwerke schauen nun so aus: (siehe Screenshot)
1. Warum startet XP nur, wenn ich beide Festplatten angestöpselt habe?
2. Warum steht auf der ehemaligen Systempartition (C:) "Auslagerungsdatei"?
3. Wie kann ich XP starten, wenn ich nur die neue Platte angesteckt habe?
MfG, KayeM
//edit
Habe gerade gemerkt, auf der Suche nach dem Screen, dass das neue Bild, welches hier anhängt, bereits auf der neuen Platte zu finden war. Ich hatte es in "Eigene Dateien" gespeichert.
Standartmäßig griff eure Seite noch auf die alte zu, da fand ich den Screen aber nicht. Jedoch auf der neuen?
Was nun???
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von KayeM: 24.05.2004 16:09.
|
|
24.05.2004 16:03 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hi KayeM,
die Antwort auf Deine Fragen hast Du Dir im Edit Deines vorhergehenden Posts schon selbst gegeben:
Zitat: |
Acronis PE hat automatisch neue Laufwerksbuchstaben verteilt |
|
Deshalb findet der Boot-Vorgang nur von der Platte statt, auf der sich das Original-Verzeichnis befindet.
Wenn Du Dir meine Ausführungen über Ghost genauer ansiehst, kannst Du den Unterschied feststellen: Eine 1:1 - Kopie der alten HDD auf die Neue. Dabei werden natürlich auch die LW-Buchstaben übernommen und nicht neu verteilt.
Wenn Du also nach dem Ghosten die neue HDD an die Stelle der alten Platte hängst und die alte Platte als Slave an den zweiten IDE-Port stöpselst, bist Du fein aus der Sache raus und kannst die Partitionen der alten Platte mit neuen LW-Buchstaben unter XP im Festplattenmanager versehen.
Gruß,
Steini
|
|
24.05.2004 16:13 |
|
|
KayeM unregistriert
 |
|
Hm...
Aber ich habe ja bereits die alte (mit den Original-Partitionen) als Slave und die neue mit den kopierten Partitionen als Master gejumpert.
Also müsste ich jetzt nur noch sämtliche Laufwerksbuchstaben vergeben?
1. Wie mache ich das, da ich ja bei den aktiven nix ändern kann?
2. Was hat es mit der Auslagerungsdatei auf sich?
|
|
24.05.2004 16:20 |
|
|
KayeM unregistriert
 |
|
Najo,
ich habe mein Problem selbst gelöst...
Hat mich ja nur 5 Stunden gekostet...
Dennoch danke für eure Hilfe.
Thx & kann geclosed werden.
MfG, KayeM
|
|
24.05.2004 21:14 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|