PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Hardware, Tipps und Tricks: » Vorsichtsmaßnahmen bei Bauarbeiten am Rechner !!! » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Vorsichtsmaßnahmen bei Bauarbeiten am Rechner !!!
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,041
Herkunft: Lübeck

Achtung Vorsichtsmaßnahmen bei Bauarbeiten am Rechner !!! Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Hi Leute,
Die wichtigste Grundregel bei Bauarbeiten am eigenen Rechner ist, daß ihr alle Komponenten spannungsfrei macht.
Dazu müßt ihr als erstes das Netzteil ausschalten oder noch besser das Netzkabel abziehen. Doch auch jetzt ist der Rechner noch nicht völlig spannungsfrei, da sich auf dem Mainboard und dem Netzteil noch geladene Kondensatoren befinden.
Diese Kondensatoren sollen im Betrieb Stromschwankungen ausgleichen. Normalerweise entladen sich die Bauteile von selbst, dies kann aber durchaus bis zu 10 Minuten oder im Extremfall auch einige Stunden dauern.

Wer hat aber schon so viel Zeit und möchte dies abwarten ?

Mit einem kleinem Trick könnt ihr die Restelektrizität loswerden:

Ihr müßt einfach noch einmal den Einschaltknopf drücken, nachdem ihr das Netzkabel entfernt habt. Ihr werdet merken, daß die Lüfter nochmals kurz anlaufen und sofort wieder stillstehen.

Jetzt ist der Rechner normalerweise spannungsfrei, seid aber bitte trotzdem vorsichtig, verwendet passende Erdungsbänder und/oder laßt jemand an den Rechner, der sich auskennt und entsprechend ausgebildet wurde. Retspannungen des Netzteil beipielsweise können trotz aller Maßnahmen noch sehr viele Stunden anhalten !


wir übernehmen keinerlei Haftung !

Cerberus
03.08.2002 12:05 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Hardware, Tipps und Tricks: » Vorsichtsmaßnahmen bei Bauarbeiten am Rechner !!!


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de