Windows 8.1: keine Unterstützung für neue CPUs |
Günzi
Technik-Freak
  
Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 570
 |
|
Windows 8.1: keine Unterstützung für neue CPUs |
 |
hallo
etwas überraschend at Microsoft nun auch den Support neuerer CPUs wie Intel Kaby Lake und AMD Ryzen für Windows 8.1 gestrichen
Windows 7 und 8.1: Keine Windows Updates mit neuen Prozessoren
ok, das Microsoft Windows 10 verkaufen will, ist klar, aber das nun wirklich nicht besonders alte Windows 8.1 ebenfalls auszuschließen finde ich persönlich ziemlich dreist
|
|
16.03.2017 17:06 |
|
|
Haarkonen
Technik-Freak
  
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 552
 |
|
geht es Microsoft so schlecht ?
das ist nun wirklich armselig
|
|
16.03.2017 20:43 |
|
|
Mango
Mr. Sport
   
Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
scheint so als wolle Microsoft kein Geld mehr für die Pflege der "älteren Betriebssysteme" ausgeben
kaufmännisch richtig, anwender-freundlich eine mittlere Katastrophe
__________________ Trump: "Belgien is a nice City"
|
|
18.03.2017 16:44 |
|
|
Sammy
Technik-Freak
  
Dabei seit: 22.06.2003
Beiträge: 737
 |
|
Zitat: |
Laut dem Dokument könne es auf Systemen, die ein altes Windows mit aktuellen CPUs kombinieren, bei der Suche nach Windows Updates die Fehlermeldung „Ihr PC verwendet einen unter dieser Windows-Version nicht unterstützten Prozessor“ erscheinen. Zusätzlich könne auch der Fehlercode 80240037 "Unbekannter Fehler bei Windows Update" angezeigt werden. |
|
na toll, genau das Problem hat mein Nachbar jetzt auf seinem Notebook mit Windows 8.1 das er 2015 gekauft hat, das hat aber einen Skylake Prozessor und der ist ja nun nicht neu
|
|
19.03.2017 18:09 |
|
|
Berlinger
Mitglied
   
Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 233
Herkunft: Köln
 |
|
Microsoft sollte sich schämen, das ist ein Unding was die mit uns abziehn
|
|
26.03.2017 19:28 |
|
|
blofeldt
neu im Forum
Dabei seit: 30.03.2017
Beiträge: 21
 |
|
und wie deinstalliert man das KB4012219 Update am sichersten ?
|
|
31.03.2017 18:14 |
|
|
Paltman
Windows-Spezi
   
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen
 |
|
da hättest du zwei einfache Optionen
1. über Windows Update aufrufen >unten links auf installierte Updates klicken >das gewünschte Update markieren und Rechtsklick darauf, dann deinstallieren
2. Systemsteuerung/Programme und Funktionen >installierte Updates anzeigen, das gewünschte Update markieren und Rechtsklick darauf, dann deinstallieren
__________________ bis denne
Paltman
|
|
31.03.2017 21:50 |
|
|
blofeldt
neu im Forum
Dabei seit: 30.03.2017
Beiträge: 21
 |
|
das ist nett, vielen Dank
|
|
01.04.2017 00:04 |
|
|
wiefke
Foren-As
Dabei seit: 16.12.2014
Beiträge: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
in dem aktuellen AMD Ryzen Artikel von PC-E steht der Hinweis mit den Updates jetzt auch drin
__________________ Signatur wird geladen, bitte warten...
|
|
05.04.2017 15:27 |
|
|
Jabberwocky
Foren-As
Dabei seit: 16.06.2003
Beiträge: 346
Herkunft: Heidelberg
 |
|
ein Toast auf das Internet, ohne das hätten wir sowas wohl kaum erfahren
mann mann was ne üble Nummer
|
|
09.04.2017 11:59 |
|
|
Voivode
Gold Member
 
Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 682
Herkunft: Oldenburg
 |
|
ich denk das sich da in den nächsten Wochen noch einiges ändern wird
ob nun zum positiven oder negativen wird sich zeigen
__________________ Tschüßken
Voivode
|
|
11.04.2017 19:47 |
|
|
simon-s
Foren-As
Dabei seit: 25.05.2015
Beiträge: 392
Herkunft: Neumünster
 |
|
das glaube ich eher nicht
um die alten Systeme zu pflegen ist viel administrativer Aufwand nötig, der Resoourcen und Geld kostet und das alles will Microsoft sparen
für den Kunden ist das natürlich sch...e, aber rein wirtschaftlich macht Microsoft alles richtig
|
|
15.04.2017 13:35 |
|
|
wiefke
Foren-As
Dabei seit: 16.12.2014
Beiträge: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
ja ne is klar
das wird wohl so sein, darum wird sich daran vermutlich auch nichts mehr ändern
__________________ Signatur wird geladen, bitte warten...
|
|
16.04.2017 00:11 |
|
|
seppolo
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 19.05.2011
Beiträge: 133
 |
|
das Microsoft damit sein Support Versprechen bricht kotzt mich richtig an
|
|
16.04.2017 20:05 |
|
|
Limpetto
Gold Member
 
Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 978
Herkunft: Potsdam
 |
|
im Netz kursieren erste Batch Dateien die das Problem mit den Updates lösen und die Blockade aushebeln
ich verlinke das aber nicht, diese "Lösung" wird nicht lange vorhalten und für Nebenwirkungen übernimmt natürlich keiner die Verantwortung
|
|
19.04.2017 16:06 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
bei dieser Update Blockade ist wohl generell der Wurm drin, im Netz liest man davon das jetzt sogar schön Systeme mit älterer Hardware keine Updates erhalten
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
29.04.2017 18:36 |
|
|
Berlinger
Mitglied
   
Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 233
Herkunft: Köln
 |
|
dann wird es wohl demnächst einen Patch dafür geben, der das Problem löst oder verschlimmbessert
so oder so, es bleibt einfach nur peinlich
|
|
30.04.2017 17:34 |
|
|
marmaross
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 14.05.2016
Beiträge: 165
 |
|
gibt es dazu noch keine offizielle Stellungnahme von Microsoft ?
ich finde im Netz nichts
__________________ Wer den Schaden hat, braucht für den Schrott nicht zu sorgen
|
|
01.05.2017 00:23 |
|
|
Limpetto
Gold Member
 
Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 978
Herkunft: Potsdam
 |
|
ich finde dazu auch nichts, lange wird Microsoft das Thema aber nicht mehr totschweigen können
|
|
01.05.2017 20:14 |
|
|
|