große Festplatten (Kapazität), noch warten? |
Domfriend
Gold Member
 
Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 1.008
Herkunft: Köln
 |
|
na das nenn ich doch mal ein sinnvolles Geschenk
__________________ Zitat: "Immer mehr Senioren verschwinden spurlos im Internet - sie haben auf 'alt' und 'entfernen' gedrückt"
|
|
22.01.2016 15:08 |
|
|
flymehome
Foren-As
Dabei seit: 01.07.2012
Beiträge: 482
Herkunft: Paderborn
 |
|
|
01.03.2016 19:22 |
|
|
Domfriend
Gold Member
 
Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 1.008
Herkunft: Köln
 |
|
Preise gibts seit eben auch
Die 8-TByte Red soll 430 Euro kosten, die Purple 450 Euro
mehr Infos
__________________ Zitat: "Immer mehr Senioren verschwinden spurlos im Internet - sie haben auf 'alt' und 'entfernen' gedrückt"
|
|
02.03.2016 16:14 |
|
|
berndello
kommt gerne wieder

Dabei seit: 03.01.2011
Beiträge: 78
 |
|
die Preise sind schon heftig, aber für die Technik wohl auch angemessen
obwohl, eine WD Red Pro gibt es als 6 TB Platte schon für 290 € und die reicht ja auch
|
|
03.03.2016 13:48 |
|
|
flymehome
Foren-As
Dabei seit: 01.07.2012
Beiträge: 482
Herkunft: Paderborn
 |
|
Seagate Enterprise Capacity Hard Drives mit Helium inside |
 |
Seagate wird bald die ersten 10 TB Festplatten mit Helium Füllung anbieten
der Preis wird wohl anfangs bei ca. 600 € liegen, was ich aber als gerade noch ok erachte
__________________ <<erst denken, dann klicken>>
|
|
28.04.2016 00:59 |
|
|
martensen
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 1.003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
Western Digital WD Red 8TB, 3.5", SATA 6Gb/s |
 |
die WD Red gibt es jetzt in 8 TB und mit Helium Füllung
Western Digital WD Red 8TB, 3.5", SATA 6Gb/s
5 Jahre Garantie und der Preis stimmt auch
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
26.05.2016 19:50 |
|
|
Captains Jack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 26.06.2003
Beiträge: 159
 |
|
der Preis hört sich gut an, dann komm ich ja vielleicht doch noch zu einer Helium Platte
|
|
27.05.2016 00:08 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
wenns leise sein soll würde ich die großen Reds nicht kaufen, so leise wie die 1 TB oder 3 TB Varianten sind die wegen der größeren Anzahl an Plattern nicht, da hilft auch kein Helium
__________________ °F° was here
|
|
28.05.2016 12:35 |
|
|
flymehome
Foren-As
Dabei seit: 01.07.2012
Beiträge: 482
Herkunft: Paderborn
 |
|
stimmt leider, in der neuen c't ist ein Test
ich wollte sie mir auch kaufen, aber das lass ich, weil sie außer der Lautstärke auch nicht zimperlich beim Stromverbrauch sind
__________________ <<erst denken, dann klicken>>
|
|
29.05.2016 00:19 |
|
|
Captains Jack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 26.06.2003
Beiträge: 159
 |
|
haben die was zum Stromverbrauch geschrieben ?
|
|
30.05.2016 15:10 |
|
|
flymehome
Foren-As
Dabei seit: 01.07.2012
Beiträge: 482
Herkunft: Paderborn
 |
|
ja
der Verbrauch der WD Red 8 TB liegt bei 6 Watt in Windows idle und bei 8 Watt unter Schreib-Last
die WD Red bis 3 TB nimmt da 3,6 bzw. 5,7 Watt laut dem Test von PC-Experience
__________________ <<erst denken, dann klicken>>
|
|
30.05.2016 18:13 |
|
|
Captains Jack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 26.06.2003
Beiträge: 159
 |
|
ui, die Steigerung ist heftiger als erwartet
na mal sehn
|
|
31.05.2016 14:40 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
der Mehrverbrauch erklärt sich durch die größere Anzahl an Plattern und ist im Vergleich zu anderen HDDS in dieser Größenordnung noch zu verkraften
was aber wirklich stört sind die Zugriffsgeräusche und das Geknarze beim sequentiellen Abarbeiten von Daten, das ist nicht mehr vergleichbar mit den sehr sehr leisen kleineren WD Reds
__________________ °F° was here
|
|
01.06.2016 19:21 |
|
|
Captains Jack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 26.06.2003
Beiträge: 159
 |
|
ist das so ? dann kommt die Platte für mich nicht in Frage, weil nerven soll sie mich nicht
|
|
02.06.2016 15:51 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
nun ja, von Generve will ich nicht reden, ich hab Kollegen die das nicht stört
ich wollte nur erwähnen das sich die Geräusch Charakteristik der WD Red bei größeren Kapazitäten geändert hat, genauso wie bei anderen Festplatten mit vielen Plattern
__________________ °F° was here
|
|
04.06.2016 17:28 |
|
|
Captains Jack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 26.06.2003
Beiträge: 159
 |
|
ja ne, aber wenn du das schon schreibst, dann ist da auch was dran und ich bin da ziemlich empfindlich
|
|
05.06.2016 15:12 |
|
|
Madjer
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 146
 |
|
probier doch einfach mal eine aus, wenn sie dir zu laut sein sollte schick sie zurück
|
|
08.06.2016 18:26 |
|
|
Captains Jack
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 26.06.2003
Beiträge: 159
 |
|
ok, ich denk drüber nach
danke
|
|
09.06.2016 00:11 |
|
|
winnietop
kommt gerne wieder

Dabei seit: 08.09.2015
Beiträge: 55
 |
|
braucht man denn wirklich so große Kapazitäten ? die kleinen sparsameren und leiseren 3 TB reichen doch auch oder nicht ?
|
|
10.06.2016 13:17 |
|
|
flymehome
Foren-As
Dabei seit: 01.07.2012
Beiträge: 482
Herkunft: Paderborn
 |
|
ob man so etwas braucht hängt wohl sehr stark von den individuellen Bedürfnissen ab
ich brauch so große Platten nicht, andere schon
__________________ <<erst denken, dann klicken>>
|
|
10.07.2016 12:35 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|