Nach neuer Hardware startet Win 7 64 nicht mehr |
skyhy
neu im Forum
Dabei seit: 21.12.2008
Beiträge: 6
 |
|
Nach neuer Hardware startet Win 7 64 nicht mehr |
 |
Da ich mir über die Fehlerquelle noch nicht im Klaren bin, kann es durchaus sein, dass ich hier im falschen Forum poste
Hallo Community, ich habe bei meinem Sohn eben ein neues MoBo (AsRock 980DE3/U3S3 mit AMI BIOS), neuen RAM 4GB Corsair) und eine neue CPU (AMD FX6300) verbaut und jetzt fährt Windows nciht mehr anständig hoch.
HDD hängt an SATA2 und der DVD Brenner an SATA4 (oder war es umgekehrt? Dürfte aber keinen Unterschied machen, oder?).
Es kommt der Ladebildschirm, wo die bunten Kugeln durch die Luft fliegen und dann startet er einfach neu...
Postscreen-->beep-->Ladebildschrim bis zu den Kugeln (immer fast genau die gleiche Stelle) und dann fängt er wieder von vorne an...
Woran kann das liegen?
HDD Defekt dürfte auszuschließen sein, da sie bis heute Nacht onch wunderbar funktioniert hat.
Bin für jegliche Hilfsansätze sehr dankbar!
|
|
08.01.2015 15:25 |
|
|
Ulle
Gold Member
 
Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1.340
Herkunft: Oldenburg
 |
|
hallo
was war denn vorher drin? auch ein AMD System mit dem gleichen Chipsatz? dann sollte der Umzug eigentlich klappen
wenn nicht war eure Vorbereitung mangelhaft, weil dann hättet ihr minimal alle Treiber vorher deinstallieren müssen, weil die alten Treiber (besonders Chipsatz) natürlich nicht zur neuen Hardware passen !
davon abgesehen gehört die Systemfestplatte immer an den ersten Sata Port des Systems und sollte auch so im Bios bei den Startoptionen eingestellt sein, das DVD Laufwerk als zweites Laufwerk
du hast jetzt drei Möglichkeiten:
1. die sauberste und sicherste Lösung: eine Neuinstallation, das erspart Altlasten und Nachwirkungen des Umzugs
2. ihr versucht das Chaos über eine Inplace Upgrade Reparatur-Installation
zu lösen
3. ihr baut eine Windows 7: LIVE DVD
, bootet von der fertigen DVD und entfernt darüber alle Treiber und hofft, das es hinterher so läuft dass man die korrekten Treiber installieren kann
so oder so, das ist mit Arbeit verbunden
__________________ Last Words:
"Nein, auf der Leitung ist sicherlich kein Strom mehr drauf!"
|
|
08.01.2015 16:13 |
|
|
skyhy
neu im Forum
Dabei seit: 21.12.2008
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Danke für die Antwort!
Nee, war ein anderer Chipsatz, aber Win7 kenne ich nicht so zickig, ich bin schon mehrfach mit Hardware umgeszogen und hatte noch nie ein solches Problem damit...
Soweit ich weiß muss doch nur eine SSD Systemplatte unbedingt an Port 1, bei HDDs ist es wurscht, aber ich lasse mich da n atürlich gerne belöehren
Habe mich für Möglichkeit 1 entschieden
|
|
09.01.2015 08:14 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
das aktive Systemlaufwerk sollte immer das erst bootbare Laufwerk im System sein, egal ob HDD oder SSD, weil beim Booten diese Treiber zuerst geladen werden und wenn da nichts ist, sucht sich das System den Wolf
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
09.01.2015 12:48 |
|
|
Domfriend
Gold Member
 
Dabei seit: 14.10.2011
Beiträge: 1.008
Herkunft: Köln
 |
|
Zitat: |
ich bin schon mehrfach mit Hardware umgeszogen und hatte noch nie ein solches Problem damit |
|
so etwas kann man nicht pauschalisieren
solange der Chipsatz Hersteller gleich bleibt, stehen die Chancen gut, also von Intel zu Intel oder von AMD zu AMD
wird aber von Intel zu AMD gewchselt, oder auch umgekehrt, senken sich die Erfolgsaussichten drastisch
__________________ Zitat: "Immer mehr Senioren verschwinden spurlos im Internet - sie haben auf 'alt' und 'entfernen' gedrückt"
|
|
31.01.2015 20:07 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
@skyhy
soweit alles ok ? oder gibts noch Fragen ?
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
27.02.2015 16:01 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok, da er sich seit Januar nicht mehr eingelogt hat und das Thema an sich abgearbeitet ist, danken wir allen Beteiligten und archivieren diesen Thread
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
23.03.2015 16:36 |
|
|
|