Umfrage: wieviele Kerne wird eure nächste CPU haben? |
auf jeden Fall Quadcore |
   |
47 |
50.54% |
6 oder mehr Kerne |
   |
31 |
33.33% |
Dual Core reicht noch lange |
   |
15 |
16.13% |
Triple Core eventuell |
   |
0 |
0.00% |
mir reicht ein Kern, ich surfe nur |
   |
0 |
0.00% |
Insgesamt: |
93 Stimmen |
100% |
Wieviele Kerne wird eure nächste CPU haben? |
lehmkulli
kommt gerne wieder

Dabei seit: 22.04.2009
Beiträge: 74
 |
|
bei mir ists sehr ähnlich
und ich lass mich da von den herstellern auch nicht manipulieren
|
|
12.09.2009 15:05 |
|
|
Trippsel
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.01.2006
Beiträge: 89
Herkunft: Dunkeldeutschland
 |
|
hallo
ich werde mir eine Sockel 1366 Plattform holen, weiß aber noch nicht welche, wahrscheinlich das Asus P6T Deluxe oder so
der Sockel 1366 von Intel unterstützt auch den kommenden Core i9 Gulftown, den 6-Kerner und da ich für die Zukunft plane, wäre das eher was für mich
|
|
21.09.2009 14:35 |
|
|
Overmass
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 176
 |
|
ups
versteh ich das richtig, das der Gulftown nur auf Sockel 1366 passen wird?
|
|
21.09.2009 18:39 |
|
|
Budcho
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 13.10.2007
Beiträge: 137
 |
|
also ich besitze auch einen Dualcore nen AMD 6000+ der reicht mir moment auch völlig aus...aber troztdem wird der Umstieg auf eine schneller CPU auch mir nicht erspart bleiben...schließlich ist es halt so man geht immer mit der Zeit. Wenn es genügend Programme bzw. Games dafür gibt dann wird es auch für mich Zeit zu wechseln...
|
|
21.09.2009 22:43 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
Zitat: |
ersteh ich das richtig, das der Gulftown nur auf Sockel 1366 passen wird? |
|
das stimmt
irgendeinen Anreiz für die Sockel 1366 Mainboards muß es ja noch geben
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
22.09.2009 00:27 |
|
|
Dengelmania
Zusammenstellungs-Spezi
 
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 933
Herkunft: Flensburg
 |
|
ich hätt schon gern einen Quadcore
macht speziell bei mir aber keinen Sinn, weil ich fast nur singlethread Applikationen installiert habe
__________________ bis bald
Dengel
|
|
28.09.2009 00:33 |
|
|
Grobi
Gold Member
 
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 914
Herkunft: Fulda
 |
|
wenn ich in den nächsten Monaten ein neues System bastel wirds endlich mal ein Quadcore werden
hatte ich noch nie und will ich einfach mal ausprobieren
__________________ "Es gibts nichts Gutes, ausser man tut es"
|
|
11.02.2010 15:54 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
hallo
für mich spricht nichts mehr gegen einen Quadcore
abwarten werd ich trotzdem bis die neuen AMD 890GX und 890FX Boards mit ersten Bios Updates draußen sind
man will ja schließlich sowas nicht auf die wackeligen alten AMD Brettern stecken
__________________ mfg
Katsche
|
|
09.03.2010 11:24 |
|
|
The Bond
Foren-As
Dabei seit: 21.06.2003
Beiträge: 366
 |
|
das gilt auch für mich
aber ob Intel oder AMD muß ich mal schaun und mein Konto befragen
|
|
14.03.2010 19:13 |
|
|
clockwise
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 148
 |
|
die Hexa-Cores und Quadcores für Desktop-Rechner sind aktuell eh nur Abfall-Produkte von Server-Prozessoren, hab ich mir mal erklären lassen. Im Serverbereich besteht durchaus Bedarf für solche Prozessoren und warum dann die CPU nicht auch in anderen Segmenten zum Verkauf anbieten, schadet ja nich
|
|
20.06.2010 11:59 |
|
|
Schorschie
Gold Member
 
Dabei seit: 15.10.2009
Beiträge: 574
Herkunft: Regen
 |
|
hallo
wenn ich schon einen Dualcore hätte, würde ich das wohl so lassen
falls nicht wüßt ich keinen grund, warum man nicht gleich auf Quadcore wechseln sollte
__________________ "Adware ist Malware mit einer Rechtsabteilung"
|
|
16.08.2010 16:04 |
|
|
herjeminä
Mitglied
   
Dabei seit: 31.03.2010
Beiträge: 207
 |
|
the same as me
meine alte Kiste geht bald in den Ruhestand und dann gibts was neues mit vier Kernen
|
|
29.08.2010 14:15 |
|
|
warznag
kommt gerne wieder

Dabei seit: 11.09.2010
Beiträge: 73
 |
|
ich hab schon einen Quad
alles andere wäre für meine SSD wohl auch nicht sooo optimal
|
|
16.11.2010 15:21 |
|
|
Querfuss
neu im Forum
Dabei seit: 03.09.2010
Beiträge: 24
 |
|
ich denk nicht das es noch großartig Sinn macht, beim Neukauf über Dualcores nachzudenken, die sind ja eh meist EoL
|
|
30.03.2011 18:01 |
|
|
mainhardt
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.03.2011
Beiträge: 117
 |
|
hallo
ich hol mir jetzt einen 6-Kerner von AMD und zwar diesen
, man achte auf die Preisentwicklung
bei dem Preis und da der Bulldozer noch nicht in Sicht ist, werd ich nicht länger warten
|
|
09.06.2011 00:50 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
Themenstarter
 |
|
die wirds auch nur noch bis ende des Jahres geben
also rechtzeitig zuschlagen
__________________ aktuelle Treiber
|
|
11.06.2011 01:18 |
|
|
kainl
kommt gerne wieder

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 74
Herkunft: Neumünster
 |
|
hallo
einen Quadcore hab ich schon und das ist für meine Arbeit mit den ganzen Musik und Sampleprogrammen sowas wie eine Minimalausstattung
vielleicht rüste ich bald auf 6 Kerne nach, da macht dann aber mein Motherboard nicht mehr mit
|
|
23.11.2011 14:24 |
|
|
Hinzmann
neu im Forum
Dabei seit: 16.04.2011
Beiträge: 1
Herkunft: Sachsen
 |
|
Intel Core i5 2500k oder i7 2600k, aber erst, wenn die Preise gesunken sind, schlag ich zu, aua....
|
|
19.01.2012 12:11 |
|
|
Wikinger
Technik-Freak
  
Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 670
Herkunft: Hamburg
 |
|
Mir reicht noch mein Intel Core i5 Clarkdale, aber der nächste wird ein Core i7 werden.
Mal abwarten und schauen.
__________________ bis demnächst
Wikinger
|
|
19.01.2012 12:18 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|