PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Firefox findet Webseite nicht - IE komischerweise doch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Firefox findet Webseite nicht - IE komischerweise doch
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dyotron Dyotron ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 31.08.2003
Beiträge: 41

Firefox findet Webseite nicht - IE komischerweise doch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich, bzw. meine Eltern, haben seit kurzem ein Problem mit Firefox, nämlich das folgende Webseite vom Firefox nicht gefunden wird:

www.spk-westholstein.de

bzw.

https://banking.spk-westholstein.de/cgi/anfang.cgi

Fehlermeldung:
-----------------------------------------
Seite-Ladefehler
Adresse nicht gefunden
Der Server unter banking.spk-westholstein.de konnte nicht gefunden werden.
Der Host-Server zu der aufgerufenen Adresse konnte nicht gefunden werden.
-----------------------------------------

Wenn ich parallel den IE auf dem gleichen PC öffne, kann ich mit dem die Seite problemlos aufrufen.

Der Firefox hat die aktuelle Version 3.0.10, der Pop-Up-Blocker ist aus, und sonst hat er alles auf Standard. Ich habe ihn auch schonmal komplett gelöscht, nebst sämtlichen Plugins, und dann neu installiert ohne alles - das Problem bleibt bestehen. Virenscanner und ähnliche Tools wie Spybot usw. spucken auch nichts aus.

Was mich besonders verwirrt ist diese Fehlermeldung, dass er absolut GAR NICHTS findet.
31.05.2009 14:26 Dyotron ist offline E-Mail an Dyotron senden Beiträge von Dyotron suchen Nehmen Sie Dyotron in Ihre Freundesliste auf
HolyMoly HolyMoly ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo
da keiner was über das System und dessen Konfig weiß, les dir mal diese Anleitungen sehr genau durch

__________________
"Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."

31.05.2009 15:02 HolyMoly ist offline Beiträge von HolyMoly suchen Nehmen Sie HolyMoly in Ihre Freundesliste auf
Dyotron Dyotron ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 31.08.2003
Beiträge: 41

Themenstarter Thema begonnen von Dyotron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstmal danke für die Antwort, ich habe mir das durchgelesen, aber weiterhelfen konnte mir das nicht wirklich.

Firewall -> negativ
Sowohl das neue Eintragen der firefox.exe als auch das komplette Deaktivieren der Firewal brachte kein anderes Ergebnis. Hätte mich auch gewundert, denn andere Webseiten (wie z.B. dieses Forum hier) können problemslos aufgerufen werden.

Proxy -> negativ
Es wird kein Proxy verwendet, der PC hängt direkt am DSL-Modem.

Tuning -> negativ
Der Firefox ist im Standardmodus installiert, nachdem ich sämtliche Spuren davon (auch Profile, Lesezeichen, Registry, etc.) vom System entfernt habe. Würde mich wundern wenn da standardmäßig irgendwas getunt wäre.

Verbindungseinstellungen (MTU/DNS) -> negativ
Mit IE geht es ja, also scheint es da keine Probleme zu geben, da diese Einstellungen ja browserunabhängig sind.

Modem/DSL-Problem -> negativ
Pingen geht ohne Probleme, und Surfen auf andere Seiten ja ebenfalls.

Webserverproblem -> negativ
Die auf dem Firefox fehlerhaften Seiten sind ja mit dem IE problemlos erreich- und verwendbar.

Versuchsweise habe ich mal den Firefox 3.0.10 wieder entfernt, und den 2.0.20 installiert. Auch hier gibt es das gleiche Problem.

Interessanterweise tritt das Ganze auch auf, wenn ich auf andere Onlinebanking-Seiten zugreifen will, z.B. bei der Postbank oder der DiBa.

Anscheinend kommt der Firefox auf diesem System nicht mehr mit gesicherten Verbindungen klar, aus welchem Grund auch immer. Ein einfach lösbares oder bekanntes Problem scheint das nicht zu sein, bin nach einer Stunde Internetsuche immer noch nicht schlauer.

Hier noch ein paar Daten vom PC:

Windows XP Media Center Edition
Version 202, Service Pack 3
AMD Athlon 1.24 GHz
1 GB RAM
Nvidia Gefore FX 5200

Der Rechner ist ein alter Fertig-PC von Aldi und gehört mir nicht, ich bin nur die Family-IT, die gerufen wird, wenn mal wieder was nicht geht. Ob und wen ja welche Veränderung das Firefox-Problem ausgelöst hat, kann ich leider nicht sagen.

__________________
ST-11 BigTower
1x 120/Papst rein, 2x 80/Papst raus
Enermax 600W
AMD64 X2 4400+ mit XP 90 + 92/Papst
A8N-SLI Deluxe
OCZ DIMM 2 GB DDR-400 Kit
Asus Nvidia 7800 GTX TOP
Audigy 2 ZS
Raptor WD740GD
WinXP Pro SP2

31.05.2009 16:40 Dyotron ist offline E-Mail an Dyotron senden Beiträge von Dyotron suchen Nehmen Sie Dyotron in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so kommen wir hier nicht weiter

bisher weiß keiner, was auf dem System so vor sich geht, darum fertige uns mal ein Logfile mit Hijacktis nach diesem Artikel an

__________________
aktuelle Treiber

01.06.2009 01:13 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
Dyotron Dyotron ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 31.08.2003
Beiträge: 41

Themenstarter Thema begonnen von Dyotron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 09:57:41, on 01.06.2009
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.16827)
Boot mode: Normal

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dyotron: 01.06.2009 10:06.

01.06.2009 10:05 Dyotron ist offline E-Mail an Dyotron senden Beiträge von Dyotron suchen Nehmen Sie Dyotron in Ihre Freundesliste auf
strikeback strikeback ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

welche Antivir Version läuft denn da?
Firefox hat so seine Problemchen mit einigen bestimmten Versionen

außerdem darf der Guard von Avira AntiVir bei der Installation von FF nicht aktiv sein !

dann sehe ich RegistryBooster
hoffentlich kam das Tool nie zum Einsatz, sonst würde ich gleich die Reparatur von XP starten

das diese Badware nichts außer Probleme bewirkt, sollte inzwischen bekannt sein klick

womit werden die temporären Internetdateien und Cookies gelöscht?

funktioniert denn der Safe Mode von FF ?



p.s. eine Firewall einzusetzen, die seit Jahren nicht mehr aktualisiert wird, ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, die XP Firewall reicht völlig aus

__________________
MfG

SB
01.06.2009 11:53 strikeback ist offline Beiträge von strikeback suchen Nehmen Sie strikeback in Ihre Freundesliste auf
Dyotron Dyotron ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 31.08.2003
Beiträge: 41

Themenstarter Thema begonnen von Dyotron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, der Rechner ist nicht meiner, und ich habe keine Handhabe darüber, wer da was drauf installiert :).

Da sich mittlerweile auch der IE penetrant weigert, mit Banking-Seiten zu arbeiten, nehme ich mal an, dass da irgendwas Böses auf dem PC sitzt, auch wenn die Scanner bisher nichts gefunden haben.

Der Einfacheit halber werde ich ihn jetzt komplett plätten.

Damit hat sich der Thread erledigt, danke an die Hinweisgeber, zumindest bin ich jetzt in diversen Themen wieder etwas schlauer.
04.06.2009 20:09 Dyotron ist offline E-Mail an Dyotron senden Beiträge von Dyotron suchen Nehmen Sie Dyotron in Ihre Freundesliste auf
strikeback strikeback ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann beachte die Installationsreihenfolge, wie sie PC-Experience empfiehlt:

1. Windows installieren (am besten von CD mit integriertem Service Pack 3)
2. Servicepack installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden, s.o.)
3. Wurmports schließen ->zum Artikel
4. aktuelle Chipsatztreiber installieren, schaut dazu bei Intel, Nvidia oder SIS nach aktuellen Mainboardtreibern, die Treiber auf den Installations-CDs sind veraltet
5. DirectX aktualisieren DirectX End-User Runtimes (März 2009)
6. aktuelle Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren. Schaut dazu bitte beim Grafikchiphersteller auf den Webseiten (ATI oder Nvidia), die Treiber auf den beigelegten CDs sind veraltet.
7. aktuelle Soundkartentreiber installieren.
8. weitere aktuelle Treiber für Peripheriegeräte installieren.
9. die restlichen Windows-Patches installieren.
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle verfügbaren Sicherheitsupdates installiert sind)

wichtig: beachtet bei der Treiberinstallation bitte auch unseren Treiber Spezial-Artikel zu dem Thema !

__________________
MfG

SB
04.06.2009 20:31 strikeback ist offline Beiträge von strikeback suchen Nehmen Sie strikeback in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hello Dyotron

hat die Neuinstallation deine Probleme beseitigt?


Wallace
23.08.2009 00:53 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Dyotron Dyotron ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 31.08.2003
Beiträge: 41

Themenstarter Thema begonnen von Dyotron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, danke der Nachfrage, der Rechner funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

Beim Rückspielen der Daten habe ich alles nochmal durchleuchtet und dabei 1-2 weitere Schädlinge entdeckt, aber nicht Gravierendes. Ich schätze daher, dass das größte Übel sich im Betriebssystem selber eingenistet hatte.

Wie schon geschrieben, der Thread hat sich erledigt, danke nochmal.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dyotron: 26.08.2009 17:54.

26.08.2009 17:54 Dyotron ist offline E-Mail an Dyotron senden Beiträge von Dyotron suchen Nehmen Sie Dyotron in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.329
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fein
dann danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
26.08.2009 20:15 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Firefox findet Webseite nicht - IE komischerweise doch


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de