|
 |
Windows XP Pro SP2 Setup läuft nicht - JMicron Problem |
HALi
neu im Forum
Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 36
 |
|
|
25.01.2008 18:50 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
warum klemmst du die Platte an den JMicron Port? ist kein anderer mehr frei?
die Systemfestplatte gehört an einen der ICH9 Ports und die Treiber mußt du dafür installieren
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
25.01.2008 19:53 |
|
|
HALi
neu im Forum
Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 36
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Konkoni
warum klemmst du die Platte an den JMicron Port? ist kein anderer mehr frei? |
|
Es gibt nur einen EIDE Port auf dem Board....und der ist ja dieser JMicron Port :(
|
|
25.01.2008 19:55 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
warum schreibst du dann im Topic von einem SATA Problem?
wenn das eine Pata Festplatte ist, dann muß sie an den JMicron Port, der muß im Bios aktiviert sein und darf nicht auf AHCI eingestellt sein und für den mußt du auch bei der Installation über F6 Treiber hinzufügen, zu finden auf der Board CD
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
25.01.2008 20:02 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
also entweder machst du hier jetzt mal ganz klare Angaben zu deinem Problem und zu deiner angeschlossenen Hardware, oder der Thread wandert in den Mülleimer
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
25.01.2008 20:08 |
|
|
HALi
neu im Forum
Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 36
Themenstarter
 |
|
Ich habe einen PC mit P5K Mainboard von Asus.
Beim Boot erkennt er die Hardware.
SATA2 HDD @ SATA ICH9 Controller (Board)
DVD Brenner am eIDE Port (einzigster IDE PORT!)
Das Setup kann ich auch starten, dann findert er die HDD, ich lösche/erstelle Patitionen und formatiere diese.
Danach kommt dann normal der Moment wo er die ganzen Files von der CD auf die HDD kopiert. Dieser kommt aber nicht und es komtm die Meldung, dassdie HDD möglicherweise beschädigt ist oder ein SCISI Treiber etc. fehlt.
Dann kann man Setup nur abbrechen oder zurück zum Patitionsabschnitt.
So ist das genau genug, möchte gerne Hilfe, da ich gerne mit dem Rechner fertig werden möchte.
Danke im Voraus.
|
|
25.01.2008 20:13 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
na warum nicht gleich so
du mußt im Bios zwei wichtige Einstellungen durchführen:
1. Main ->SATA Configuration ->dort muß in der ersten Zeile "Enhanced" eingestellt sein und in der Zeile darunter "Configure SATA as IDE"
2. Advanced ->Onboard Device Configuration ->JMicron
dort muß der Controller auf enabled stehen und der Controller Mode darunter auf "IDE"
das DVD Laufwerk muß als Master gejumpert sein
so sollte es aussehen, auch wenn es ein halbes Dutzend P5K Varianten gibt
bei Problemen auch ruhig mal den AHCI Treiber und Modus probieren
Cerberus
|
|
25.01.2008 20:35 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
Cerberus hat dir genau beschrieben, was du einstellen mußt
ich hab dir geschrieben, das du Treiber für die JMicron Schnittstelle installieren sollst, ich frag mich, wann du das denn nun mal machst
findest du auf der Board CD im Ordner Madedisk, dort den 32Bit Treiber und über Makedisk packt er die Treiber auf Diskette
die müssen dann über F6 beim Windows Setup integriert werden
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
26.01.2008 00:24 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
Wie gut das dies nirgens steht |
|
wo steht was nicht?
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
26.01.2008 12:28 |
|
|
HALi
neu im Forum
Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 36
Themenstarter
 |
|
Ich habe selber einen E6600 im PC mit P35 Board.
Dort hat der Chipsatz die HDD und so selber erkannt.
Beim Asus Board auch, aber ohne den eigenen Treiber macht er halt nicht weiter.
Außerdem ist auf der CD nur der Jmicron Treiber druff, kein Matrix Storage Controller Treiber für das Board.
Das gibt mir doch schon zu denken.
|
|
26.01.2008 19:02 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
Zitat: |
Ich habe selber einen E6600 im PC mit P35 Board |
|
was hat das mit dem P5K zu tun? das hat einen älteren Chipsatz
wozu brauchst du den Matrix Storage Controller Treiber? wenn du das ganz einfache P5K hast, ist da auch kein Raidcontroller an Board und den Treiber brauchst du nur für ein Raid Array
außerdem holt man sich aktuelle Treiber nicht von alten CDs, sondern beim Chipsatzhersteller, also Intel in dem fall
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
26.01.2008 19:12 |
|
|
Norben
neu im Forum
Dabei seit: 16.06.2007
Beiträge: 1
 |
|
Zitat: |
Original von HALi
Ich habe selber einen E6600 im PC mit P35 Board.
Dort hat der Chipsatz die HDD und so selber erkannt.
Beim Asus Board auch, aber ohne den eigenen Treiber macht er halt nicht weiter.
Außerdem ist auf der CD nur der Jmicron Treiber druff, kein Matrix Storage Controller Treiber für das Board.
Das gibt mir doch schon zu denken. |
|
Also ich verstehe nicht was du da machst
Ich habe exakt das gleiche Board wie du. Und weder bei xp noch bei Vista mußte ich Treiber installieren vom Jmicron, um das Betriebssystem aufzuspielen. Irgendwie machst du etwas falsch, oder irgend ein Hardwareproblem liegt bei dir vor. Bei einem Freund war es eine Ader in einem IDE-Kalbel, die mal lange für Ärger sorgte, ehe wir den Fehler ausfindig machten. Vielleicht prüfst du auch mal diese Möglichkeit.
|
|
27.01.2008 15:18 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
okay
das sollte es gewesen sein
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
05.02.2008 16:31 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|