PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
haasenbraten
neu im Forum


Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 5

Text es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo miteinander,

möchte meinen neuen (nackten) Rechner neu (zum ersten Mal) aufsetzen. Windows XP (HOME) meldet mir bei der Installation:

"es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden"

Bin jetzt schon so weit, dass es an den Treibern für die Fesplatte liegt und habe mir die Treiber für die (SATA) Platte. Auf Diskette gezogen und mir in den Rechner ein Diskettenlaufwerk eingebaut (das hat nach ein wenig Gefummel dann auch geklappt => Etappensieg! :-)).

Bei der Windows Installation drücke ich nun F6 und kann auch die Treiber: "NVIDIA Class Driver" und "NVIDIA nForce Storage Controller" laden/verwenden. Trotzdem meldet Windows mir dann (nach erneutem Laden von verschiedenen Dingen), dass: "keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden konnten"...

Habe dann weiter geforscht und raus bekommen, dass ggf. im BIOS nach RAID enabled werden muss. Habe das versucht, leider mit gleichem Erfolg wie oben beschrieben...

Weiß leider auch nicht "genau", was ich da im BIOS verstelle (keine Angst, habe im Endeffekt alles wieder rückgängig gemacht :-).

Habe da auch noch ein paar grundlegende Fragen:

1. (peinlich), was ist RAID, und ist das Hardware oder Softwarebedingt?
2. Kann es sein, dass ich die Platte als "AHCI" Platte starten/installieren muss? Wenn ja, woher weiß ich das?

Habe dummerweise auch 4 (!!!) Treiber für die Platte (32 und 64 bit mit 1603 und 1604 (Chipsatz?!)). Bei dem Versuch die Treiber für 64bit zu verwenden (was mein Chipsatz eigentlich unterstützt) bekomme ich (auch noch...) die Fehlermeldung, dass die Disketten beschädigt seien (was wiederum eigentlich nicht sein kann), mit den Disketten mit den 32bit Treibern komme ich immerhin so weit, dass ich die Treiber laden kann... (s.o.) ... => Frage: Kann es auch an den (eventuell falschen) 32bit Treibern liegen?

Auch wenn mir diese Fragen nicht beantwortet werden, wäre ich doch sehr dankbar über praktisch anwendbare Hilfe ;-) Wäre auch bereit "Umwege" zu gehen (Installation einer anderen Windows Version, MS DOS Partition etc...).

Freue mich auf Antworten, "muss" den Rechner bis zum 22.12. fertig haben... ;-) schicke auch gerne "Fotos" (*heul) von meinem BIOS o.ä.

Danke im voraus,
Timo

Ps hab gesehen, dass oft zuerst nach "Typenbezeichnungen" gefragt wird. Um dem vorzubeugen: Mainboard: GF7050V-M7, 500GB SATA Festplatte+S-ATA HD (was immer das bedeutet, Festplattenmodell hab ich leider nicht, wenn benötigt müsste ich den Rechner aufschrauben)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von haasenbraten: 17.12.2007 22:41.

17.12.2007 22:30 haasenbraten ist offline E-Mail an haasenbraten senden Beiträge von haasenbraten suchen Nehmen Sie haasenbraten in Ihre Freundesliste auf
BlackNoseDog
kommt gerne wieder


Dabei seit: 31.07.2006
Beiträge: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
als erstes brauchen wir Informationen über das System, also die Modellnamen vom Mainboard, CPU, Ram, Festplatte etc.

1. Ein Raid ist ein Zusammenschluss von mehreren Festplatten, dazu gibt's hier auch einen Artikel: Klick

2. Das musst du entscheiden.
Der AHCI-Modus bringt soweit ich weiß nur das NCQ, mit dem die Festplatte selbst festlegen kann, in welcher Reihenfolge die Befehle, die sie bekommt, abzuarbeiten sind, um die Leistung zu erhöhen. Eine Leistungssteigerung hab ich bei mir nicht bemerkt, ist meiner Meinung nach also nicht notwendig.
Du solltest die Festplatten im Bios als "Native IDE" konfigurieren, wie das funktioniert steht im Handbuch des Mainboards. Dann brauchst du auch keine Raid-Treiber für die Installation.

Die 64-Bit-Treiber bringen dir nichts, Windows XP Home gibt es nur als 32-Bit-Version. Deshalb kommt auch die Meldung, dass die Diskette defekt ist, das Setup kann die Dateien einfach nicht lesen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BlackNoseDog: 17.12.2007 22:45.

17.12.2007 22:44 BlackNoseDog ist offline Beiträge von BlackNoseDog suchen Nehmen Sie BlackNoseDog in Ihre Freundesliste auf
haasenbraten
neu im Forum


Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von haasenbraten
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

super, das war schnell!

Also:

0. Mache ich, kommt gleich
1. Danke (habe aber soweit ich weiß nur EINE 500 GB Platte...)
2. Ok, dann auch egal

Versuche das mal mit "IDE". Habe ich hierdurch irgendwelche Nachteile?

Bis später,
Timo


so:

FP: Samsung HD500LJ (HDD P/N: HD500LJ)
RAM: DDRII 2x2GB
MAINBOARD: GF7050V-M7
Intel Pentium 4 Dual Prozessor, 2x2,2GHz (E4500)

und 2. so:

Handbuch zum Mainboard habe ich leider nicht, nur eine Faltzettel, auf dem steht, welche Jumper man wie setzen soll :-( habe daher im BIOS einfach mal den "SATA Operation Mode" auf "IDE" gesetzt, leider auch ohen Erfolg (bzw. gleiches Ergebnis wie bisher...). Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass ich SATA 1 bis SATA 4 enablen/disablen kann (wenn ich den SATA Operation Mode auf RAID oder IDE stelle...) Ist das der Port? Wenn ja, kann es damit etwas zu tun haben? Und wenn ja, wie bekomme ich raus, an welchem Port die Platte hängt?

Ah Moment Zahnlücke Das Handbuch könnte ja auf der Installations CD sein :-) suche da mal.

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von haasenbraten: 17.12.2007 23:23.

17.12.2007 22:48 haasenbraten ist offline E-Mail an haasenbraten senden Beiträge von haasenbraten suchen Nehmen Sie haasenbraten in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vor allem mal etwas weniger hektisch, das würde schon enorm helfen (nicht uns, sondern dir) Augenzwinkern

was du als erstes brauchst, ist eine XP CD mit integriertem Servicepack 2, wenn du keine hast, bau dir eine klick

ohne die wird deine Installation nichts !


Zitat:
habe daher im BIOS einfach mal den "SATA Operation Mode" auf "IDE" gesetzt


das ist schon mal richtig

dann lass die Finger von den Raid Optionen, damit hast du nichts am hut


Zitat:
MAINBOARD: GF7050V-M7


von welchem Hersteller? von Biostar?

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

17.12.2007 23:28 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
haasenbraten
neu im Forum


Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von haasenbraten
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

absolut unhektisch :-) Ja... denke schon, aber weder auf dem Mainboard noch auf der CD oder diesem "Faltzettel" steht was von Biostar. Da steht: GF7050V-M7, Mainboard for Intel Processor (Zettel) bzw. Drivers for nVidia Chipset Mainboard (CD).

Windows Home Edition MIT Service Pack 2 liegt mir jetzt auch vor, soll ich damit "was" versuchen, wenn ja, was?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von haasenbraten: 17.12.2007 23:50.

17.12.2007 23:49 haasenbraten ist offline E-Mail an haasenbraten senden Beiträge von haasenbraten suchen Nehmen Sie haasenbraten in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

du mußt doch irgendwelche Unterlagen zu dem Board haben, Handbuch, Rechnung o.ä.


Zitat:
Windows Home Edition MIT Service Pack 2 liegt mir jetzt auch vor, soll ich damit "was" versuchen, wenn ja, was?


na installieren natürlich
ohne SP2 erkennt XP keine Sata festplatten

die Installationsreihenfolge von PC-Experience solltest du dir auch mal aufschreiben:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden)
3. Wurmports schließen ->zum Artikel
4. Chipsatztreiber installieren.
5. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten!)
6. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
7. Soundkartentreiber installieren.
8. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
9. die restlichen Windows-Patches installieren.
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

17.12.2007 23:59 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
haasenbraten
neu im Forum


Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von haasenbraten
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank

Aber auch mit XP HOME SP2 habe ich exakt das gleiche Problem ("es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden") -> mit Einstellung "IDE" im BIOS...

Noch weitere Ideen?

Ps. in allen Unterlagen zum Board steht exakt das, was ich schrieb... also mehr oder weniger "nichts", jedenfalls kein Hersteller... ich kann morgen mal bei dem Lieferanten anrufen, wo ich den Rechner gekauft habe.

Pps. nehme aber stark an, dass es Biostar ist, habe mal eben gesucht und mein Board sieht zumindest genauso aus (mal abgesehen von der Bezeichnung), wie auf dem Bild -> Biostar Homepage (Anhang)

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von haasenbraten: 18.12.2007 00:17.

18.12.2007 00:08 haasenbraten ist offline E-Mail an haasenbraten senden Beiträge von haasenbraten suchen Nehmen Sie haasenbraten in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sodele
dann wollen wir mal zusammenfassen

du hast also offensichtlich dieses Board , hoffentlich hat dein Händler dir da ein aktuelles Bios raufgeklatscht

eine XP CD mit intergriertem Servicepack 2 hast du auch

das muß bei einem guten Sockel 775 Board zur Installation und Erkennung der Festplatte reichen


im Bios solltest du den Port, an dem die die Platte hängt auch aktivieren

ich hab dir mal 2 Screenshots angehängt, wo du die Einstellungen im Bios nochmal kontrollieren solltest

der Sata Controller muß enabled also aktiviert sein

der Sata Controller muß im IDE Mode laufen

dann mußt du im Bios die Bootreihenfolge einstellen, also die XP CD zuerst, dann die Festplatte usw.


wenn das so nicht klappt, stell den Rechner deinem Händler wieder auf den Tresen

__________________
aktuelle Treiber

18.12.2007 02:44 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
haasenbraten
neu im Forum


Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von haasenbraten
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super, danke! Werde das heute Abend ausprobieren.

egal ob es klappt oder nicht, spitzen Antworten in Rekordzeit! 1000 Danke soweit, sag Bescheid, was passiert (ist) :-)

Timo oki

So neuer Tag neues Glück :-)

Folgendes hat sich zugetragen: Meine nette, attraktive Kollegin war heute Abend auf ein Glas Wein bei mir. Beim Blick auf meinen aufgeschraubten Pc fiel ihr auf, dass das Festplatten SATA Kabel nicht in den SATA Port eingesteckt war. Nachdem wir dies getan hatten und ein wenig im BIOS rumgespielt haben (IDE, SATA Port 4 enabled) hat die Installation von Windows XP home SP2 reibungslos funktioniert :-)))

Lange Rede kurzer Sinn: Ich war zu blöd.

Trotzdem habt ihr mir sehr weiter geholfen, habe die Installationsreihenfolge eingehalten :-) und wußte so auch dass nur SP2 SATA Platten unterstützt.

Vielen Dank und bis bald (habe nach Weihanchten einen neuen Rechner :-))
Timo aka haasenbraten

sekt

UND

danke

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von haasenbraten: 18.12.2007 23:44.

18.12.2007 09:37 haasenbraten ist offline E-Mail an haasenbraten senden Beiträge von haasenbraten suchen Nehmen Sie haasenbraten in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ohne Kabel gehts schlecht Augenzwinkern


wir danken allen Helfern und archivieren das Thema


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
19.12.2007 09:15 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de