PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Probleme mit CD/dvd-Laufwerk nach Löschung von CeQuadrat » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Probleme mit CD/dvd-Laufwerk nach Löschung von CeQuadrat
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
splinter splinter ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 4

Probleme mit CD/dvd-Laufwerk nach Löschung von CeQuadrat Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem CD- bzw. DVD-Laufwerk. Beide werden zwar im Gerätemanager angezeigt (mit gelbem Ausrufezeichen davor), aber ich kann sie nicht mehr benutzen.

Ich habe herausbekommen, dass es an der Deinstallation von "CeQuadrat Driver Disk" liegt (Hatte vor Jahren mal WinOnCD installiert, aber längst wieder deinstalliert. Leider ist wohl was "hängengeblieben". :-( ).

Seit dieser Deinstallation habe ich keinen Zugriff auf die beiden Laufwerke (CyberDrv CW058D CD-R/RW und TssT corp DVD-ROM SH-D 162c). Nach dem Aus- und Einbau der Geräte findet der PC die Geräte zwar wieder und sie lassen sich auch öffnen, aber ein Zugriff ist nicht möglich.

Folgende Fehlermeldung bekomme ich aktuell (nachdem ich die Datei cdralw2K.sys gelöscht habe): "Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)" Die Problembehandlung und die Systemwiederherstellung funktionieren bei mir übrigens nicht.

Was kann ich machen, um die beiden Laufwerke wieder einsetzten zu können?

Wäre super wenn mir, einem Laien, jemand helfen könnte!
09.12.2007 17:33 splinter ist offline Beiträge von splinter suchen Nehmen Sie splinter in Ihre Freundesliste auf
Ulle Ulle ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1.340
Herkunft: Oldenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

du hast nichts zu deinem Betriebssystem geschrieben

wie aktuell ist das upgedatet?

wie aktuell sind eine Chipsatztreiber?

__________________
Last Words:

"Nein, auf der Leitung ist sicherlich kein Strom mehr drauf!"
09.12.2007 17:47 Ulle ist offline Beiträge von Ulle suchen Nehmen Sie Ulle in Ihre Freundesliste auf
splinter splinter ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 4

Themenstarter Thema begonnen von splinter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe einen Intel P4 mit 2,4 GB, Chipsatz Sis 645 DX. Mein Betriebssystem ist Windows XP Home Edition 5.01.2600 mit Service Pack 2. Habe alle aktuellen Downloads durchgeführt.

Hoffe, die Angaben helfen weiter.

Viele Grüße
Ingo
09.12.2007 18:50 splinter ist offline Beiträge von splinter suchen Nehmen Sie splinter in Ihre Freundesliste auf
Ulle Ulle ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1.340
Herkunft: Oldenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok
dann fang mal mit sfc /scannow an, so wie hier beschrieben

hilft das nicht, machst du hiermit weiter

sollte das auch nicht helfen, bleibt dir noch die Reparatur von XP: klick

__________________
Last Words:

"Nein, auf der Leitung ist sicherlich kein Strom mehr drauf!"
09.12.2007 19:47 Ulle ist offline Beiträge von Ulle suchen Nehmen Sie Ulle in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das wird nicht klappen, er hat keinen Zugriff auf die Laufwerke.
Möglicherweise ist das eine Lösung.
09.12.2007 20:34 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
Ulle Ulle ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1.340
Herkunft: Oldenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

stimmt nenedu
er könnte aber die Laufwerke aus dem Gerätemanager löschen, damit sie einem Neustart neu eingelesen werden, oft reicht das ja schon

der andere Tipp könnte auch helfen

__________________
Last Words:

"Nein, auf der Leitung ist sicherlich kein Strom mehr drauf!"
09.12.2007 21:52 Ulle ist offline Beiträge von Ulle suchen Nehmen Sie Ulle in Ihre Freundesliste auf
splinter splinter ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 4

Themenstarter Thema begonnen von splinter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DANKE!!!
Möchte mich für die schnelle und kompetente Hilfe bedanken! Klappt alles wieder perfekt. War schon ziemlich verzweifelt.
Viele Grüße aus Bremen
09.12.2007 22:36 splinter ist offline Beiträge von splinter suchen Nehmen Sie splinter in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schön

aber was genau hat denn geholfen?


Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
09.12.2007 22:38 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
splinter splinter ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 4

Themenstarter Thema begonnen von splinter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe im Registrierungseditor den Ordner HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11 CE-BFC1-08002BE10318}
herausgesucht und dann die Schlüssel: Upperfilters und Lowerfilters gelöscht. Nach einem Neustart des Rechners konnte ich wieder auf beide Laufwerke zugreifen.
09.12.2007 22:53 splinter ist offline Beiträge von splinter suchen Nehmen Sie splinter in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok danke oki

dann danken wir allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
09.12.2007 22:56 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Probleme mit CD/dvd-Laufwerk nach Löschung von CeQuadrat


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de