Asus P4Pe: BIOS erkennt HDD's nicht |
Kabu
neu im Forum
Dabei seit: 17.06.2007
Beiträge: 22
Herkunft: Stuttagart
 |
|
Asus P4Pe: BIOS erkennt HDD's nicht |
 |
Hi All,
habe ein Asus P4PE ACPI BIOS Revision 1007
Award Medalion BIOS V.6.0
Das Board hat mir längere Zeit treue Dienste geleistet, ebenfalls die beiden verwendeten HDD's (30GB IBM, 160 GB Samsung, beides IDE), die Komponenten solten also technisch in Ordnung sein.
Jetzt steckt es zusammen mit den HDD's in einem neuen Gehäuse und plötzlich weden die HDD's beim Booten nicht mehr gefunden.
Die IBM ist Master auf IDE1, Slave ist hier ein DVD-RAM, die Samsung ist Master auf IDE2, Slave ist hier ein CD-ROM.
HDD's und optische Laufwerke sind entsprechend als Master und Slave gejumpert.
Beim Booten werden auf IDE 1 und 2 nur die jeweiligen optischen Laufwerke richtig als die jeweiligen Slaves erkannt, die HDD's nicht!
Im BIOS-Setup werden bei der automatischen Laufwerkserkennung die beiden HDD's richtig erkannt und eingetragen.
Wenn ich jetzt mit F10 speichere und das Setup verlasse und neu boote, ist alles unverändert
Die HDD's werden nicht erkannt, nur die optischen Laufwerke richtig als Slaves.
Im BIOS-Setup ist wieder nix eingetragen, es steht wieder auf automatische LW-Erkennung. Es sieht so aus, als wenn die BIOS-Änderungen überhaupt nicht gespeichert werden.
Ich drehe mich im Kreis und komme nicht weiter.
Ist dieses Problem bekannt?
Wenn ja, gibt es eine Lösung?
Gruß: Kabu
|
|
11.07.2007 22:04 |
|
|
Edmundo
Gold Member
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 592
Herkunft: Gütersloh
 |
|
die Frage ist doch:
werden die Festplatten nicht erkannt, oder speichert das Bios die Einstellungen nicht? ich tippe eher auf letzteres
also erneuere mal sicherheitshalber deine Mainboard Batterie und mach dann ein CMOS clear
__________________ > Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
|
|
12.07.2007 01:13 |
|
|
Kabu
neu im Forum
Dabei seit: 17.06.2007
Beiträge: 22
Herkunft: Stuttagart
Themenstarter
 |
|
Batterie war nicht der Grund ... |
 |
Die Batterie wars nicht.
Aber: wenn ich bei den die beiden optischen Laufwerken die Stromversorgung abziehe, dann werden beide HDD's sofort beim Booten erkannt ...
Also: HDD's auf IDE 1 und 2 jeweils auf Master gejumpert, CD/DVD jeweils auf Slave gejumpert und ein LW pro IDE:: es werden beim Booten nur die optischen Laufwerke als Slaves erkannt, nicht aber die HDD's
Stecke ich die optischen LW ab, werden die HDD'S sofort erkannt ...
Die KombinationHDD's und CD/DVD LW's hat in einem anderen Gehäuse bereits zusammen funktioniert ...
Wie jetzt, was beißt sich denn jetzt?
Verwirrte Grüße: Christian
Zitat: |
Original von Edmundo
werden die Festplatten nicht erkannt, oder speichert das Bios die Einstellungen nicht?
|
|
Beim normalen Bootvorgang werden dioe HDD's nicht erkannt.
Im BIOS-Setup aber "auf Nachfrage", soll heissen: bei Auswahl "Automatisches Erkennen" nach bestätigen durch "Return".
Zitat: |
Original von Edmundo
also erneuere mal sicherheitshalber deine Mainboard Batterie und mach dann ein CMOS clear |
|
Die Batterie bringt noch 2,6V ... also Gretchenfrage ...
Ich werd mal zusehen, daß ich eine neue Batterie bekomme ...
Gruß: Kabu
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kabu: 14.07.2007 20:19.
|
|
12.07.2007 23:03 |
|
|
Edmundo
Gold Member
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 592
Herkunft: Gütersloh
 |
|
dann hast du entweder bei der Verkabelung was falsch gesteckt (blauer Stecker immer ins Mainboard !), die Verkabelung hat ne macke oder die Geräte laufen nur auf Cable Select gemastert alle zusammen
mußte halt mal etwas probieren
hoffentlich hast du nach dem Batterietuasch das CMOS clear nicht vergessen
__________________ > Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
|
|
15.07.2007 07:43 |
|
|
Kabu
neu im Forum
Dabei seit: 17.06.2007
Beiträge: 22
Herkunft: Stuttagart
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Edmundo
... dann hast du entweder bei der Verkabelung was falsch gesteckt (blauer Stecker immer ins Mainboard !) ... |
|
das war's ...
Da ich einerseits auf jedem IDE die HDD als Master haben wollte, andereseits durch das Gehäuse ein ziemlich großer Abstand zwischen HDD's und CD/DVD vorgegeben war, hatte ich aus Unwissenheit die IDE-Kabel "mißbraucht" und den MITTLEREN Stecker auf das Board gesteckt ...
Jetzt sind die beiden HDD's als Master und Slave auf einem IDE, und DVD/CD als Master und Slave auf dem anderen IDE ... XP installiert gerade.
Danke an Edmundo.
Admins: bitte schließen.
Gruß: Kabu
|
|
15.07.2007 14:43 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
gut
wir danken Edmundo und heften das Thema ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
15.07.2007 16:34 |
|
|
|