|
 |
Fragen zu den Diensten DNS Client und DHCP |
TigerMC
neu im Forum
Dabei seit: 07.05.2004
Beiträge: 43
 |
|
|
13.03.2007 13:34 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
Zitat: |
Soll ich die wegmachen, oder besser kann ich die als deaktiviert oder manuell machen? Ich benutze ne normale dsl leitung, kein router, sondern ganz normal mit einloggen und dsl modem. brauch ich diese dienste dafür noch? |
|
wird doch deutlich beschrieben, ohne Netzwerk kannst du sie auf manuell stellen
wie man ctfmon deaktiviert, steht sehr ausführlich hier
und es sind insgesamt 10 Schritte !
Zitat: |
und die mscor soll irgendwas von nem programm mit .net 2.0 sein, wie krieg ich die raus? |
|
in dem du den Dienst .NET Runtime Optimization Service v2.0.50727_X86 auf manuell stellst
__________________ ja mei, an Brauch brauchts auch
Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News
|
|
13.03.2007 14:06 |
|
|
TigerMC
neu im Forum
Dabei seit: 07.05.2004
Beiträge: 43
Themenstarter
 |
|
danke für die tips, ABER ich habe garkein office software installiert, ich habe als ich den pc neuinstalliert habe nur winxp draufgehauen, sonst nix?
|
|
13.03.2007 14:46 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
|
13.03.2007 17:12 |
|
|
|
CTFMON kannst du ruhig abschalten. Ich mache das auf 5 Rechnern (laut Anweisung aus dem workshop hier), hatte noch nie Probleme. Windows update hat jedenfalls noch nicht darunter gelitten. Im übrigen sollte der Systemstartordner ausser Virenscanner und Firewall leer sein.
Carlo
|
|
13.03.2007 17:58 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
Zitat: |
Falls nach erfolgreicher deinstallation das windows-update nicht mehr läuft,
weisst du warum. |
|
kleiner Scherz am Dienstag Abend?
der Prozess hat nun aber auch garnichts mit Windows Update am Hut
__________________ ja mei, an Brauch brauchts auch
Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News
|
|
13.03.2007 18:01 |
|
|
TigerMC
neu im Forum
Dabei seit: 07.05.2004
Beiträge: 43
Themenstarter
 |
|
vielen dnk für die tips, habe bisher alles rausbekommen:)
Eine letzte noch? Der prozess sched.exe ist der wirklich von nöten?
|
|
13.03.2007 18:22 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
|
13.03.2007 20:20 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
wie schauts aus
alles erledigt?
Cerberus
|
|
20.03.2007 00:38 |
|
|
TigerMC
neu im Forum
Dabei seit: 07.05.2004
Beiträge: 43
Themenstarter
 |
|
Hey das find ich ja mal klasse, danke der nachfrage ehrlich freut mich dass gefragt wird ob alles gelungen ist!
Also neuester stand:
Alles bis auf zwei nicht gelöst:
Die ctfmon geht danke dem tool da weg, ABER nur für ein oder zwei tage manchmal ist se sogar nach neustart wieder da:( Also leider nix mit weg für immer
die sced.exe die ich mit dem tool des maximus ersprähen sollte habe ich auch noch drauf und zwar leider, weil ich zu doof bin das tool zu benutzen:( Aber da ich mich geschämt habe nochmal nachzufragen hab ichs einfach mal so gelassen gehabt:) Deshalb echt danke der nachfrage
|
|
20.03.2007 14:03 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
naja
diese beiden Einträge machen dein System nicht zur Schnecke
außerdem wirst du ja wohl über die Dateisuche von XP ermitteln können, wo sched.exe sitzt oder?
wenn du Antivir hast, ist es der dazugehörige Scheduler
z.B. hier:
C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
__________________ aktuelle Treiber
|
|
21.03.2007 00:26 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|