Passwort bei Vpn speichern? |
Burnz
neu im Forum
Dabei seit: 29.12.2005
Beiträge: 35
 |
|
|
30.01.2007 18:04 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
da wir die VPN Konfiguration eurer Uni nicht kennen, wäre es clever mal den Admin bei euch danach zu fragen, meinst du nicht?
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
30.01.2007 18:18 |
|
|
Burnz
neu im Forum
Dabei seit: 29.12.2005
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Nein, es geht ja nicht um die Konfiguration. Die passt ja. Verbindung hab ich.
Ich wollt nur wissen ob man bei Access Connetions oder beim VPN Client selbst irgendwo die Möglichkeit hat das Pw zu speichern, oder das direkt mit Parametern oder so zu starten.
|
|
30.01.2007 19:47 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
 |
|
Hallo Burnz,
wir nutzen auch den Cisco VPN Client um uns ins Uni Netz einzuloggen. Es gehört leider zu den Sicherheitsaspekten, dass man das Kennwort selbst eingeben muß.
Mir ist bisher auch noch kein Weg bekannt, wie man dieses umgehen kann. Also das Kennwort zu speichern. Man muß es jedes mal bei einem Login neu eingeben.
Aber ich frage mal bei unserm Hochschul Rechenzentrum nach, ob es da eine Möglichkeit gibt.
Gruß
Binky
|
|
30.01.2007 21:44 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
Zitat: |
Es gehört leider zu den Sicherheitsaspekten, dass man das Kennwort selbst eingeben muß |
|
wieso leider?
findet ihr nicht, das dies absolut Sinn macht?
__________________ aktuelle Treiber
|
|
31.01.2007 07:45 |
|
|
Burnz
neu im Forum
Dabei seit: 29.12.2005
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Ok, danke Binky!
@Peschel
Naja ich find schon, dass es "leider" ist. Man hat ja auch bei Diensten die wesentlich wichtiger sind, die Möglichkeit sein Passwort zu speichern. Und da an der Uni eh jeder Zugang hat und an mein Notebook auch keiner ohne meine Erlaubnis ran kommt (durch andere Sicherungen), sehe ich keinen Grund es nicht zu speichern und somit die Einwahl komfortabler zu machen.
|
|
31.01.2007 10:23 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
ich mach jetzt hier mal zu
ich habe keine Lust auf Korresponenz mit eurer Uni, weil wir hier Diskussionen zulassen, um die Passworteingabe zu manipulieren
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
31.01.2007 17:51 |
|
|
|