|
 |
Win XP Datenträgerbereinigung |
RSonline
neu im Forum
Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 47
Herkunft: Deutschland
 |
|
Win XP Datenträgerbereinigung |
 |
Hallo,
seit neuestem habe ich in der Datenträgerbereinigung von Win XP Home SP2 einen neuen Eintrag mit der Beschreibung
@C:\WINDOWS\system32\occache.dll,-1071
von dem ich nicht weiß, wo er herkommt und was er bedeutet.
Weiß jemand, was das ist? Kann ich es in meine Datenträgerbereinigung mit einbeziehen? Ist das vielleicht dafür verantwortlich, daß all meine Systemwiederherstellungspunkte gelöscht wurden?
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir hierbei helfen könntet.
Gruß RS
|
|
18.07.2006 18:49 |
|
|
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
| RE: Win XP Datenträgerbereinigung |
 |
Hallo RSonline
Hast du IE 7 Beta 3 installiert?
Hier
steht eine mögliche Lösung deines Problems.
Google nach "occache.dll" bringt weiterführende Erkenntnisse.
gruss
wolfie
|
|
18.07.2006 19:16 |
|
|
RSonline
neu im Forum
Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 47
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke wolfie, so habe ich den Eintrag wegbekommen.
Jetzt noch was anderes:
Wenn ich in IE7 Beta 3 ein neues Tab öffne, sind hier die Befehlsleisten durcheinander geraten. So schiebt sich immer wieder die Menüleiste dazwischen, obwohl ich sie in Tab 1 ausgeblendet habe. Weißt Du, ob man das irgendwie konfigurieren kann, daß die Einstellungen in jeden Tab übernommen werden oder ist das ein Beta-Bug, der noch repariert werden muß?
RS
|
|
18.07.2006 19:29 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
| Zitat: |
| ob man das irgendwie konfigurieren kann, daß die Einstellungen in jeden Tab übernommen werden oder ist das ein Beta-Bug, der noch repariert werden muß? |
|
gut möglich
ich kann dir an dieser Stelle nur dringenst davon abraten, auf einem funktionierenden produktiven Sytem Beta Software einzusetzen, die gehört auf eine separate Testpartition !!!
nach den Problemen in diesem Thread
sollte es so langsam bei dir klingeln
Wallace
|
|
18.07.2006 19:35 |
|
|
RSonline
neu im Forum
Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 47
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
|
18.07.2006 20:15 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
| Zitat: |
| Gibt es eigentlich eine Software, die (Tab-)Browser und Email-Programm unter einem Dach vereint, nicht zwei seperate Programme wie Firefox und Thunderbird? |
|
ja sicher, die Mozilla Suite
Wallace
|
|
18.07.2006 20:25 |
|
|
RSonline
neu im Forum
Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 47
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Also ich habe jetzt die neueste Version von Firefox installiert und bin damit soweit zufrieden - im Gegensatz zu früheren Versionen.
In Sachen Bedienungsumpfang ist IE zwar noch immer erste Wahl, aber bei der Geschwindigkeit kann der Firefox punkten. Nur der Start dauert zu lang. Aber da habe ich mir sagen lassen, das liege daran, daß IE besser im System integriert ist und beim Windows-Start schon (teilweise) mitgeladen wird. Der Vorschlag, in der Firefox-Verknüpfung an das Ziel "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" /Prefetch:1 anzuhängen, hat den Start auch nicht spürbar beschleunigt. Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge dazu.
Naja, dann werde ich den Fuchs mal laufen lassen.
Erstmal Dank an Euch für Eure Super-Tipps
RS
|
|
19.07.2006 19:28 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
| Zitat: |
| das Ziel "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" /Prefetch:1 anzuhängen, hat den Start auch nicht spürbar beschleunigt |
|
stimmt, der bewirkt nichts
besser wäre es, über den Firefox Preloader den Browser mit dem Arbeitsspeicher zu koppeln: klick
so long
Wallace
|
|
19.07.2006 19:46 |
|
|
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
Super Wallace!
So was habe ich auch schon gesucht (nicht intensiv, zugegeben). Entspricht dem "Quick Launch" von Netscape und bringts ebenso.
Zu erwähnen wäre noch "Fire Tune
" von Totalidea Software mit der bescheidenen Beschreibung "get the most out of your firefox browser".
gruss
wolfie
|
|
19.07.2006 20:15 |
|
|
RSonline
neu im Forum
Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 47
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hey Wallace, Super Tool!
Jetzt ist der Fuchs beim Druck auf die Browsertaste ruckzuck da, so schnell wie vorher IE, wenn nicht noch schneller.
Nach FireTune habe ich mich inzwischen auch erkundigt, der soll jedoch leider den einen großen Nachteil haben, daß die Einstellungen beim Herunterfahren des PC flöten gehen und Firefox nach jedem PC-Neustart wieder aufs neue getunt werden muß. Ist das wirklich so?
|
|
19.07.2006 23:08 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
na bitte
ich habe einige Wochen probiert, bis ich das geeignete für den Firefox gefunden habe und Firefox Preloader ist das Einzige, was wirklich problemlos dauerhaft funktioniert
immer dran denken:
viele Tools sind des Hasen ähm Fuchs Tod und blähen nur das System unnütz auf
|
|
19.07.2006 23:13 |
|
|
RSonline
neu im Forum
Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 47
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
|
19.07.2006 23:53 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
in dem Sinne
wir danken auch wolfie und haken das Thema ab
-closed-
Wallace
|
|
20.07.2006 00:38 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|