philipp123
neu im Forum
Dabei seit: 05.03.2006
Beiträge: 5
 |
|
kein Image mit Norton Ghost 10 |
 |
Hallo
wenn ich mit Norton Ghost einen Wiederherstellungspunkt erstellen möchte, zeigt er mir die angehängte Fehlermeldung an.
Ich habe dann mal im Handbuch nachgeschaut. Dort steht folgendes:
" Norton Ghost kannn Bestriebssystempartitionen und andere Partitionen mit Auslagerungsdateien sichern. Dieser Fehler wird häufig durch einen Treiberkonflikt mit einer anderen Anwendung verursacht, die die Partition steuert.
Prüfen Sie, ob andere Anwendungen das Laufwerk sperren, und deaktivieren Sie vorübergehend alle verdächtigen Treiber, die einen Konflikt verursachen könnten..."
War mir etwas schwammig. Also hab ich bei symantec nachgeschaut. Dort habe ich DAS
gefunden. Nur verwende ich meines Wissens weder Norton Works noch Microsoft FrontPage noch Diskkeeper.
Das einzige, was mir dazu noch eingefallen ist, dass vielleicht die Disk Director Suite von Acronis die Treiber verwendet, die den Konflikt verursachen. Kann das sein?
Habe leider keinen Plan, was ich machen soll und wär für Hilfe sehr dankbar.
Philipp
|
|
05.03.2006 23:57 |
|
|
Joinie
Premium Member
   
Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld
 |
|
Zitat: |
Das einzige, was mir dazu noch eingefallen ist, dass vielleicht die Disk Director Suite von Acronis die Treiber verwendet, die den Konflikt verursachen. Kann das sein? |
|
das kann sehr gut sein
ich tippe aber eher auf einen Fehler beim Anlegen des Images, darum solltest du diesen Artikel
lesen und zwar das Kapitel "- Update 28.11.2005 -"
__________________ MfG
Joinie
|
|
06.03.2006 00:09 |
|
|
 |
philipp123
neu im Forum
Dabei seit: 05.03.2006
Beiträge: 5
Themenstarter
 |
|
Hallo Joinie
danke für die schnelle Hilfe!
Kann sein das ich einen Fehler beim Planen des Backups gemacht habe. Ich werde den Artikel mal lesen.
Bringts was, wenn ich den Disk Director probeweise deinstalliere?
Philipp
|
|
06.03.2006 01:05 |
|
|
Joinie
Premium Member
   
Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld
 |
|
Zitat: |
Bringts was, wenn ich den Disk Director probeweise deinstalliere? |
|
kann ich nicht beurteilen
ich würde jedenfalls nicht 2 sehr ähnlich ausgerichtete Produkte von unterschiedlichen Herstellern gleichzeitig installieren
probiere es aus
__________________ MfG
Joinie
|
|
06.03.2006 01:14 |
|
|
philipp123
neu im Forum
Dabei seit: 05.03.2006
Beiträge: 5
Themenstarter
 |
|
Hallo
ich habe den Artikel jetzt gelesen und sowohl disk direktor als auch Norton Ghost deinstalliert.
Dann hab ich Ghost wieder installiert und mit dem "easy-setup" ein Backup geplant. Als dann das Backup begann kam die angehängte Fehlermeldung (eine andere)
Zu dieser Fehlermeldung steht in der Hilfe:
"Diese Fehlermeldung im Zusammenhang mit dem SymSnap.sys-Treiber kann folgende Ursachen haben:
Der Treiber wird während des Startvorgangs von Windows nicht ordnungsgemäß geladen.
Der Treiber ist nicht korrekt in der Windows-Registrierung eingetragen.
Der Treiber ist nicht im Ordner %SystemRoot%\System32\Drivers" vorhanden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu lösen:
Vergewissern Sie sich, dass die Datei SymSnap.sys im Ordner %SystemRoot%\System32\Drivers" vorhanden ist.
Überprüfen Sie, ob SymSnap unter Systeminformationen > Softwareumgebung > Systemtreiber angezeigt wird."
Ich hab dann nachgeschaut. Der Treiber existiert und ist auch im richtigen Verzeichnis. Auch der Startmodus ist "Boot"; er müsste also beim Systemstart geladen werden.
Unter Status steht aber angehalten. Das scheint wohl die Ursache der Fehlermeldung zu sein.
Ich weiß jetzt nur leider nicht wie ich den Treiber dazubringen soll, dass er beim Start nicht angehalten wird.
Was vielleicht noch intressant ist: Unter Fehlersteuerung ist "Ignorieren" vermerkt.
Ich hoffe da weiß jemand Rat.
Philipp
|
|
06.03.2006 20:32 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
die Fehlermeldung sagt mir nichts
- hast du sofort nach der Installation von Ghost, das Programm übers Live Update aktualisiert?
- hast du die Auslagerungsdatei so wie im Ghost Artikel beschrieben eingestellt?
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
06.03.2006 22:16 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
der Text ist doch eindeutig
die Auslagerungsdatei darf nicht zu klein sein und sie muß sich auf der Systempartition (also auf C:\) befinden
wenns trotzdem nicht klappt >Symantec kontaktieren
ich mach jetzt Feierabend
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
07.03.2006 00:05 |
|
|
 |
philipp123
neu im Forum
Dabei seit: 05.03.2006
Beiträge: 5
Themenstarter
 |
|
werd ich dann auch mal machen.
Danke für die Hilfe
Philipp
|
|
07.03.2006 00:13 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|