PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt!
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! RobertMV 07.11.2005 20:10
 RE: USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! Peschel 08.11.2005 00:06
 RE: USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! RobertMV 08.11.2005 16:26
 RE: USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! The Unlocker 08.11.2005 16:51
 RE: USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! RobertMV 08.11.2005 19:00
 RE: USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! Worf 08.11.2005 19:21
 RE: USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! RobertMV 09.11.2005 12:03
 RE: USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! Worf 09.11.2005 12:29
 RE: USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! RobertMV 09.11.2005 14:04
 RE: USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! Athena 12.11.2005 18:17

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
RobertMV RobertMV ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 5

traurig USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auf einmal ein Problem bei meinem Notebook. Wenn ich meinen externen Brenner neuerdings anschließe, bekomme ich immer die Meldung, dass das Gerät eine höhere Leistung erzielen kann, wenn ich es an einen USB2.0 Anschluss anschließe. Die vier Anschlüsse waren aber schon immer 2.0 Standard.
Am Brenner kann es nicht liegen, da er mit der jetzigen Firmware ja schon normal funktioniert hat und auch am anderen Rechner normal mit 2.0 läuft. Beim Drucker oder USB (2.0) Stick tritt die Meldung nicht auf, wenn ich den Stecker mal ziehe und wieder reinstecke. - Beim Brenner leider immer!
Ich muss das wieder hinkriegen, weil sonst der Brenner die DVDs nur in einfacher Geschwindigkeit oder noch langsamer brennt, wegen dem geringen Datenstrom.

Ich habe schon versucht, die Treiber für den Brenner zu deinstallieren und auch sämtliche Treiber für die USB Hubs usw., weil die sich ja nach einem Neustart durch das SP2 von Windows XP wieder selbst installieren. Hat leider nichts gebracht.

Im Netz habe ich dazu keine wirkliche Hilfe gefunden. Da stand, dass man im BIOS mal gucken soll, ob bei USB auch "enabled" steht - steht!

Im Gerätemanager sind alle USB Dinger mit SiS bezeichnet. Auf der Seite gibt es aber nur die Treiber, die auch Windows von allein installiert. Auch sonst habe ich alle aktuellen Chipsatztreiber drauf.

Folgendes hat bis jetzt nichts gebracht:
Der Rechner wurde schon einmal neu installiert. (Windows usw.) Ich habe gleich nach der reinen Windowsinstallation (Windows XP SP2) den Brenner mal reingestöpselt und das Problem war gleich wieder da. Es kann also kaum an Windows oder irgendwelchen anderen Programmen liegen. ...oder vielleicht doch am SP2?

Ich habe schon so viel gesucht und probiert. Ich begreife diesen Fehler nicht! Der Brenner hat auch die neueste Firmware drauf (die habe ich sogar zweimal raufgespielt...).
Drei verschiedene BIOS-Versionen habe ich jetzt schon ausprobiert... immer das gleiche!

Mein Hauptproblem ist, dass ich es zeitlich nicht mehr einordnen kann, wann das Problem auftrat, weil ich erst in letzter Zeit wieder den Brenner nutzen muss/möchte.

Bitte helft mir - ich bin am verzweifeln. nenedu

Ergänzung: Es handelt sich um ein Gericom Notebook mit der Bezeichnung Masterpiece XL - besser bekannt unter dem Namen G732 von der Elitegroup.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von RobertMV: 07.11.2005 20:29.

07.11.2005 20:10 RobertMV ist offline Beiträge von RobertMV suchen Nehmen Sie RobertMV in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hat der Brenner eine eigene Stromversorgung?

dann ein paar Artikel, die du aufmerksam lesen solltest:


Stromsparfunktion blockiert USB-Geräte

Servicepack 2 USB-Troubleshooting

achte im zweiten Artikel auch auf die Querverweise!

__________________
aktuelle Treiber

08.11.2005 00:06 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
RobertMV RobertMV ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von RobertMV
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke erstmal für die Antwort! In anderen Foren traute sich keiner...

Also: Der Brenner hat eine eigene Stromversorgung. Dann bin ich gestern auch schon auf die Sache mit dem Häkchen bei der Stromversorgung gestoßen... Habe es probiert, aber hat nichts gebracht.

Was hat es denn mit dieser "Interimslösung" von Microsoft auf sich? Wie soll ich vor dem Servicepack 2 was installieren, wenn ich doch eine XP Pro Version habe, wo das SP2 gleich mit drin ist? Das kann doch auch keine Lösung sein?! Ich muss den Brenner ja jedesmal abstöpseln, wenn ich unterwegs bin - und ein wieder einstecken, würde sofort wieder den negativen Effekt bewirken. Das weiß ich, weil ich es bei einem von ca. 1000 Versuchen mal irgendwie hingekriegt habe, dass es ging. Ich weiß bis heute nicht, warum, aber es ging einmal - dann nie wieder danach.

Vorher funktionierte der Brenner immer bzw. wurde immer richtig erkannt.

Die Links habe ich auch alle durch und alle probiert. Kein Erfolg. Von Treiberleichen beseitigen bis sonst was habe ich alles durch.

Wie gesagt: Neueste Firmware ist drauf, neueste Windows Updates, neueste Biosversion, neueste Chipsatztreiber...

Ich habe gelesen, dass es das Problem (in letzter Zeit!) öfter gibt. Niemand hat eine Lösung gefunden...

Bringt es was, mein Problem an Microsoft weiterzuleiten? Ich denke, es ist ersichtlich, was ich alles probiert habe und was nicht.

Soll ich lieber an FREECOM schreiben, von denen der Brenner ist? Vielleicht ist denen ja das Problem bekannt...

Gekauft wurde der Brenner beim SATURN, aber der nächste ist über hundert Kilometer weg, sonst hätte ich den schon längst eingetauscht und mich nicht so rumgeärgert. - Wie gesagt: Ich mag den Brenner ja total gern ...wen er denn richtig erkannt wird.

ICH BIN VERZWEIFELT! Habe mir jetzt Nero 7 zugelegt und seit dem versaut er mir die CD- und DVD- Rohlinge... da steht dann irgendwas von DMA-Fehler... (liegt auf jeden Fall am nicht erkannten USB 2 Status...) So ein DMA Ding (DMA-Controller) befindet sich übrigens im Gerätemanager unter Systemgeräte. Auch hier hat ein Neuinstallieren (auch in Kombination) nichts gebracht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von RobertMV: 08.11.2005 16:45.

08.11.2005 16:26 RobertMV ist offline Beiträge von RobertMV suchen Nehmen Sie RobertMV in Ihre Freundesliste auf
The Unlocker The Unlocker ist männlich
Kühler-Spezi


Dabei seit: 03.07.2003
Beiträge: 1.302

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Soll ich lieber an FREECOM schreiben, von denen der Brenner ist? Vielleicht ist denen ja das Problem bekannt


das solltest du unbedingt, denn diese Probleme werden meistens von der Hardware verursacht, in dem Fall vom Brenner, dafür spricht ja auch deine Neuinstallation ohne Besserung.

Interessant wäre aber auch ein Blick in die Ereignisanzeige, wie man damit richtig umgeht steht hier

zum Thema DMA kannst du hier weiterlesen
08.11.2005 16:51 The Unlocker ist offline Beiträge von The Unlocker suchen Nehmen Sie The Unlocker in Ihre Freundesliste auf
RobertMV RobertMV ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von RobertMV
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also die Ergebnisanzeige und deren ergebnisse bringen mich nur zu Lösungen, wenn man kein USB 2 hat - also alles banal bzw. schon ausprobiert. Das mit dem DMA ist auch nicht das richtige, das war vielleicht sogar nur ein Zufall, das Nero den Begriff verwendet.

Noch was! Die Hardware ist in Ordnung, denn sie funktioniert am Rechner meiner Eltern mit XP und SP2 jedesmal!!! Mein interner USB Hub ist auch in Ordnung, denn alle anderen USB 2 Geräte funktionieren und werden erkannt.

Das Problem schein die Kombination zu sein, die aus Windows XP SP2, meinem Freecom Brenner und dem SiS USB HUB besteht... Wird nämlich einer dieser "Komponenten" ersetzt, wie z.B. das Service Pack 2 (das weiß ich, weil es vorher ging), dann geht alles wieder...

Ich bin trotzdem für jeden Rat und jede Idee dankbar.
An Freecom werde ich auch gleich schreiben - vielleicht hat das ja jemand mit SiS USB HUB, Win XP SP2 und einem Freecom Brenner auch schon mal gehabt...

Meine Eltern haben mehrere USB Buchsen vorn und hinten - sind aber definitiv eine andere Marke als SiS.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von RobertMV: 08.11.2005 19:02.

08.11.2005 19:00 RobertMV ist offline Beiträge von RobertMV suchen Nehmen Sie RobertMV in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich denke auch das der SIS Chipsatz des Mainboards die Ursache ist, wäre ja nicht das erste Mal

Zitat:
Im Netz habe ich dazu keine wirkliche Hilfe gefunden. Da stand, dass man im BIOS mal gucken soll, ob bei USB auch "enabled" steht - steht!


in einem guten Bios kann man auch auswählen, ob USB 1.1 oder 2.0 eingesetzt wird!

wie hast du denn das Bios Update durchgeführt? hast du vorher und hinterher die Setup Defaults geladen?

warum? darum

das Schreiben an den Brenner Hersteller wird wohl wenig bringen, da wäre Gericom schon sinnvoller, denn ich bezweifel, das du als User so ohne weiteres ein beim Bios Update sehr wichtiges CMOS clear durchführen kannst

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Worf: 08.11.2005 19:21.

08.11.2005 19:21 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
RobertMV RobertMV ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von RobertMV
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das BIOS bzw. die Möglichkeiten darin sind eher sehr bescheiden. Von 2.0 bzw. 1.1 steht da nirgends etwas und das mit dem enabled ist nur eine Einstellung, die man manchmal deaktivieren muss, falls man vorhat Linux zu verwenden.
Das BIOS habe ich ganz normal geflasht (mehrere Versionen... das originale ist wieder drauf...) - Image Datei von Gericom für mein Notebook runtergeladen, auf CD als Bootdiskette gebrannt, ausgeführt - fertig! Danach lädt er automatisch erstmal die Default-Einstellungen (die wirklich nicht gerade viel Auswahl zulassen...) und hat dann noch einmal neugestartet.

Was meinst du damit, dass der SiS Chipstaz nicht das erste Mal Probleme macht? Ich kann absolut keinen logischen Zusammenhang mit meinem Problem und dem SiS USB HUB erkennen - viel mehr drängt sich mir immer mehr die Vermutung auf, dass im Servicepack 2 nicht alle möglichen Kombinationen von Geräten und USB HUBs korrekt berücksichtigt wurden...
Wie gesagt, bin ich nicht der einzige auf der Welt mit dem Problem, aber da es doch eher sehr selten ist, konnte ich noch keine Lösung entdecken. Ich habe einige wenige Fälle gelesen, wo es sich um Festplatten handelt, bei denen die Übertragungsgeschwindigkeit durch das gleiche Problem extrem reduziert wurde/wird...
Da kamen auch immer (wenn überhaupt) die gleichen Lösungsvorschläge, ähnlich wie hier, die zwar alle logisch und gut gemeint waren, aber letztendlich nichts geholfen haben, außer, dass man XP noch etwas besser kennenlernt.

Ich bedanke mich trotzdem und warte noch weiter ab.
09.11.2005 12:03 RobertMV ist offline Beiträge von RobertMV suchen Nehmen Sie RobertMV in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Was meinst du damit, dass der SiS Chipstaz nicht das erste Mal Probleme macht? Ich kann absolut keinen logischen Zusammenhang mit meinem Problem und dem SiS USB HUB erkennen


genau das meine ich

du kannst vielleicht keinen logischen Zusammenhang erkennen, darum solltest du einfach mal auf Erfahrungswerte zählen und nicht gleich alles mit genereller Ablehnung abtun (so kommen deine Texte rüber).
Wir haben hier in der Firma (knapp 900 Rechner) mittlerweile eine SIS-freie Zone, weil es uns unglaublich viel Zeit und auch geld gekostet hat, immer wieder nach irgendwelchen Problemen zu forschen, die immer wieder aufs selbe hinauslaufen: SIS
Ich will hier keinen Feldzug gegen SIS starten, aber die Treiber und Chipsätze sind teilweise so miserabel programmiert, das mich inzwischen nichts mehr wundert.

und noch was:

wenn das Servicepack 2 der Übeltäter wäre, hätte keiner von uns einen funktionierenden USB Rechner und die allermeisten funktionieren sehr sehr gut.
Aber du kannst ja mal Windows XP ohne Servicepack 2 installieren, wir hatten hier einige SIS Rechner, die nur so USB ermöglicht haben und das Servicepack 1 reicht dafür

es gibt nun mal nicht immer die Fingerschnipplösung, schon garnicht per Ferndiagnose, darum hätte ich an deiner Stelle schon längst Gericom kontaktiert oder von einem Elektroniker das Schlepptop durchmessen lassen

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
09.11.2005 12:29 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
RobertMV RobertMV ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von RobertMV
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tut mir leid, wenn meine Texte ablehnend rüber kommen. Das ist keinesfalls beabsichtigt. Bloß ich kann doch nicht einen vergleichsweise hohen Aufwand, wie z.B. Durchmessen, betreiben, wegen diesem Problem. Bei mehreren Rechnern lohnt sich das natürlich, aber vorher mache ich doch lieber einen auf "dumm" bei Freecom und bestehe auf Umtausch bzw. Geld zurück, wegen der noch bestehenden Garantie.
Ich habe mich wohl ein wenig hinreißen lassen, weil es keine Hoffnung auf eine "Fingerschnipplösung" gibt - bisher gab es die irgendwann irgendwo immer bei meinen Problemchen... Sorry nochmal! Auf jeden Fall hat dieses Forum bei weitem mehr Tipps parat als alle anderen. Kann das nur weiterempfehlen. Hab hier auch schon viel "rumgeschnüffelt".

Also die nächsten Schritte werden sein: Kontakt mit Gericom, Kontakt mit Freecom und auch Kontakt mit Microsoft.

Im besten Fall gibt's Geld zurück, ich kann einen von den neuen, schnellen internen Slimline Brennern einbauen, den alten, original eingebauten entsorgen und gut ist. Das ist zwar 'ne Lösung, die am wenigsten Kopfschmerzen macht, aber das fühlt sich irgendwie so nach Aufgeben an.

Ich melde mich, falls es wieder was neues gibt und schaue natürlich auch hier regelmäßig nach.

Bis dann!

Newsflash:
Gestern Abend hatte ich einen Kumpel gebeten, einfach mal seinen externen USB 2.0 HUB mitzubringen. Den haben wir einfach zwischen Brenner und USB Anschluss des Notebooks dazwischen gesteckt und siehe da: Alles lief wunderbar mit dem Ding und das in sämtlichen Steckkombinationen. Ein erneuter Versuch, auf einen "Zwischen-HUB" zu verzichten, blieb erfolglos.
Ich bin dann heute zu MM und habe mir einen 4-fach USB HUB gekauft und alles läuft nun bestens. Da sind jetzt der Brenner dran, ein Scanner und mein Drucker. Es dient sozusagen als kleine "Dockingstation" für mein Notebook zu Hause. Keine ursprünglich angestrebte Lösung, aber eine billige und zufriedenstellende.

Also warum diese verflixte "Dreierkombination" nicht geht, werde ich wohl nie begreifen. Es mag wirklich sein, dass da mit SiS irgendwas nicht ganz astrein ist.

Vielen Dank nochmal an alle, die sich mein Problem durchgelesen haben bzw. versucht haben, es zu lösen. So wie jetzt alles läuft, werde ich es wohl erstmal belassen.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von RobertMV: 10.11.2005 12:54.

09.11.2005 14:04 RobertMV ist offline Beiträge von RobertMV suchen Nehmen Sie RobertMV in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke für die Rückmeldung

wir danken allen Helfern und heften den Fall ab


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
12.11.2005 18:17 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » USB 2.0 wird nur noch als USB 1.1 erkannt!


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de