PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Probleme bei Installation von Ethernetkarte unter XP Professional » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Probleme bei Installation von Ethernetkarte unter XP Professional
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mattiswaldsina
neu im Forum


Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 3

Probleme bei Installation von Ethernetkarte unter XP Professional Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag!
Ich versuche seit einigen Stunden auf meinem Computer mit ASUS-Board P3V4X, Rev. 1.xx eine Ethernet-Karte
"Planet Technology Realtek RTL8139-PCI-Fastnet" zum Laufen zu bringen.

wie ich vorgegangen bin:
Karte eingebaut, danach Festplatte gelöscht und Windows XP professional komplett neu installiert.
Dann Installationsprogramm, das ich über anderen Computer von Realtek aus dem Internet gezogen habe, installiert.

Hätte ich die Windows XP prof.-Version ohne eingebaute Ethernet-Karte machen müssen und diese erst nach Installation des Betriebssystems einbauen müssen?
(Ich habe leider überhaupt keine Anleitung, wie man Ethernetkarten einbaut und dem System verfügbar macht).

Zu ergänzen ist, daß die Karte im Gerätemanager erkannt wird.
Er bezeichnet sie sogar als betriebsbereit!

Aber wenn ich dann in der Taskleiste das netzwerksymbol klicke, bekomme ich immer die Meldung, daß das netzwerkkabel abgezogen sei - auch wenn ich anstecke und den Computer neu starte.

Vielleicht wichtig: ich will kein Netzwerk mit mehreren Computern aufbaueun, sondern "nur" meinen Computer per Ethernet-Kabel mit einem Modem/ router zum Kabel-Internet der schweizer Cablecom verbinden.

Vieleicht kann ja jemand helfen.
Alleine die Angabe, wo ich im Internet eine Anleitung zur Einrichtung eines Ethernets finden kann, würde vielleicht schon helfen.

Vielen Dank im Voraus
Karl

__________________
matt
20.08.2006 11:04 mattiswaldsina ist offline E-Mail an mattiswaldsina senden Beiträge von mattiswaldsina suchen Nehmen Sie mattiswaldsina in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

RE: Probleme bei Installation von Ethernetkarte unter XP Professional Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo wattismaldsina
und willkommen bei PC-Experience juhu

In deinem Fall solltest du Windows XP mal erst ohne die Netzkarte installieren.
Halte dich dabei an die von uns vorgeschlagene Reihenfolge. Die findest du in diesem Artikel am Schluss.
Wichtig: BIOS, Chipsatztreiber, XP Servicepack 2 und Patches einspielen!

Ist das System stabil, setzt du die Netzkarte ein und startest neu.
Windows wird die Karte erkennen und nach geeigneten Treibern fragen. Hier verweist du auf die Treiber von Realtek , falls XP selbst keine passenden Treiber findet.

Oder: du startest wieder das "autom. Installations Programm" (gibts auch von der verlinkten Seite)

Wenn die Karte korrekt installiert ist:
Internetzugang genau nach Anleitung von Cablecom installieren/konfigurieren. Für dich relevant: ab Kapitel 4
Treten Fehler bei der Installation auf, sind womöglich notwendige Dienste nicht gestartet... Die Fehlermeldungen sind recht eindeutig - also den/die Dienste starten und neu beginnen.


Viel Spass

wolfie
20.08.2006 12:29 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
mattiswaldsina
neu im Forum


Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von mattiswaldsina
Unterschied PCI 2.1 zu 2.2, ist 2.2 abwärtskompatibel ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, liebe pc-experience-Gemeinde.

Mein Computer hat laut mehrerer Diagnose-Tools (Sandra, Dr. Hardware, Everest) nur PCI-Steckplätze des Standards 2.1.

Jetzt möchte ich mir eine Ethernet-Karte zulegen, finde in den technischen Beschreibungen der Karten aber immer PCI Standard 2.2.

Kann mir jemand den Unterschied erklären?
Ist 2.2 abwärtskompatibel?

Kann ich also eine 2.2-Karte in einem 2.1-Steckplatz betreiben?


Vielen Dank im voraus sagt Euch
Karl

__________________
matt
20.08.2006 20:53 mattiswaldsina ist offline E-Mail an mattiswaldsina senden Beiträge von mattiswaldsina suchen Nehmen Sie mattiswaldsina in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klär uns doch mal auf

oben schreibst du, das du die karte nicht eingerichtet bekommst

auf die Hilfe von wolfie antwortest du garnicht verwirrt

und jetzt willst du dir eine kaufen? verwirrt


Zitat:
Kann ich also eine 2.2-Karte in einem 2.1-Steckplatz betreiben?


wenn die Karte 2.2 vorschreibt, nicht
20.08.2006 21:32 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
mattiswaldsina
neu im Forum


Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von mattiswaldsina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Abacki,
habe Wolfi per email für seine Hilfe gedankt und werde in den nächsten Tagen berichten, wie es gelaufen ist.

Zu Deiner Frage:
der Rechner mit den Installationsproblemen gehört einer Kollegin, der ich mit meinem Helfersyndrom zu Hilfe geeilt bin.

Der Rechner, der jetzt eine netzwerkkarte kriegen soll ist meiner.

Liebe Grüße
karl

__________________
matt
20.08.2006 22:18 mattiswaldsina ist offline E-Mail an mattiswaldsina senden Beiträge von mattiswaldsina suchen Nehmen Sie mattiswaldsina in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Karl

Zitat:
Werde erst morgen zeit für den rechner und Deine Tipps haben, aber jetzt schon mal vielen Dank, ich werde berichten, wie es ausgegangen ist.

Grüße
Karl

Gern geschehen.
Bitte schreibe deine Antworten immer in die Threads, damit die anderen User wissen, was los ist.


Zur PCI-Frage:
Bei Wikipedia gibts eine recht ausführliche Abhandlung darüber.
Aus dem Stegreif würde ich sagen, dass PCI 2.2 abwärtskompatibel ist.
Dein ASUS-Board P3V4X ist zwar schon in die Tage gekommen - das letzte BIOS stammt aus dem Jahr 2000 -
aber die PCI Version 2.2 ist noch ein Jahr älter - von daher hast du gute Chancen Augenzwinkern

Frag zur Sicherheit im Fachhandel!


gruss wolfie
20.08.2006 23:13 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Probleme bei Installation von Ethernetkarte unter XP Professional


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de