PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Vertikalstreifen auf Monitor trotz neuer Grafikkarte (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32660)
Geschrieben von Avenarius am 11.01.2012 um 20:06:
Vertikalstreifen auf Monitor trotz neuer Grafikkarte
Guten Tag zusammen,
meine alte Grafikkarte ist mir über Sylvester verreckt und ich habe mir gleich eine XFX Radeon HD 6870 eingebaut. Es läuft auch alles super, Oblivion und ähnliche Spiele sind ohne Probleme spielbar. Ab und zu bekommt der Bildschirm (247E30LPH Philips) vertikale streifen und es ist kaum noch was zu erkennen. Passiert ist es mir jedesmal, wenn ich im Internet unterwegs war und heute dreimal in 30min. Nach dem Neustart war alles normal und 10min später hatte ich wieder streifen. Momentan läuft der Rechner wieder ohne Probleme seit 30min.
Die Grafikkarte ist vergleichsweise kalt bei ca. 40°C. GPU Lüfter 30%
Der PC ist ca. 3 Jahre alt.
Mainboard: Asus P5N-T Deluxe
Chipsatz: nVidia nForce 780i SLI SPP
Prozessor: Intel Core 2 Duo E7400 @ 2800MHz
Physikalischer Speicher: 2 x 2048 DDR2-SDRAM
Netzteil: Thermaltake 450W (glaube ich)
Betriebssystem: MS Windows XP Professional 5.01.2600 SP 3 (32-bit)
PC und Monitor sind via HDMI-Kabel miteinander verbunden
Könnte das Netzteil zu wenig Strom für die Grafikkarte zur Verfügung stellen? Allerdings taucht die Störung nur vereinzelt auf.
Wäre schön wenn einer von euch einen Tipp für mich hätte, woran es liegen könnte.
Ein Bild was die Streifen zeigt habe ich hier angefügt. Oben ist das Bild normal, unten sieht man deutlich die Streifen, die in bunt den ganzen Bildschirm einnehmen.
Viele Grüße
Avenarius
Geschrieben von JT452 am 11.01.2012 um 21:26:
Hallo Avenarius,
willkommen auf PC-Experience.de
Zunächst ein paar Fragen:
- Welche Grafikkarte hattest du zuvor im System?
- Wie bist du bei der Deinstallation vorgegangen?
- Hast du den vorigen Treiber sauber entfernt?
- Ist das System auf dem aktuellsten Stand?
- Welche Version Direkt X hast du installiert?
- Hast du die GraKa mal über DVI angeschlossen oder ein anderes HDMI-Kabel ausprobiert?
- Sind alle notwendigen Stromversorgungen richtig angeschlossen?
Hier
und
dort
kannst du dich über den richtigen Wechsel einer GraKa informieren.
Geschrieben von Avenarius am 11.01.2012 um 21:47:
Hi, danke für die Begrüßung und schnelle Antwort.
Treiberreste, das könnte wirklich sein, ich war sehr euphorisch und ich meine mich zu erinnern, dass ich die Karte einfach nur rausgerupft und die neue reingesteckt habe. Und dann die neuen Treiber drüber installiert habe. Sicher bin ich mir aber nicht mehr.
Vorher hatte ich eine Zotac Nvidia GeForce 9800 GT drin.
Direct X ist in der Version 9.0c aktuell drauf. (Ist glaube ich schon etwas älter.)
Ansonsten ist das System glaube ich recht aktuell. Naja wenn man XP noch als aktuell bezeichnen kann.
Die GraKa lässt sich leider nur mit HDMI und VGA anschließen, aber ich müsste in irgendeiner Schublade noch einen Adapter haben.
Leider weiß ich nicht, wie ich den Grafikfehler reproduzieren kann, so dass ich sofort sagen könnte, ob es daran liegt. Bevor der Fehler heute aufgetreten ist war er eine Woche nicht aufgetreten. Und seit dem Aussetzer vor drei Stunden ist auch nicht mehr passiert. Hast du vielleicht eine Idee wie ich den Fehler erzwingen könnte?
Ich hoffe meine Angaben waren ausreichend. Werde mich jetzt mal um die Treiberreste und das Kabel kümmern und hoffen das ich ein Ergebnis produziere.
Geschrieben von JT452 am 11.01.2012 um 21:53:
| Zitat: |
| Hast du vielleicht eine Idee wie ich den Fehler erzwingen könnte? |
|
Dazu fällt mir nix ein
Sieh dir in den Workshops mal bitte die weiterführenden Links (in fett geschrieben) an und entferne erstmal die Phantom-Geräte und die Treiberreste der alten Karte, dann sehen wir weiter.
Geschrieben von Allammo am 22.01.2012 um 16:14:
hallo
einen Philips 247E30LPH Monitor hab ich nirgends gefunden, ist da ein Schreibfehler drin?
neben dem ausprobieren anderer Anschlüsse würd ich auch mal falls möglich einen anderen Monitor anschließen
den Videospeicher der Grafikkarte solltest du auch testen und zwar:
hiermit
Geschrieben von HolyMoly am 15.02.2012 um 14:59:
wie schauts denn aus hier? gibts was neues?
Geschrieben von Athena am 02.06.2012 um 18:39:
hallo
wie schaut es denn hier 5 Monate später aus? gibt es neue Erkenntnisse?
Athena
Geschrieben von HolyMoly am 29.06.2012 um 14:11:
sieht nicht danach aus das hier noch was kommt
Geschrieben von Avenarius am 04.07.2012 um 14:01:
Nachdem ich mehrere Monate meine Ruhe hatte ist das obige Problem wieder da.
Ich habe, wie ihr es vorgeschlagen habt, alle nVidia-Treiber deinstalliert und dann die neue Grafikkarte samt Treibern installiert. Zwischendurch habe ich mir noch ein neues Netzteil mit 750W gekauft und alles lief eigentlich ganz gut. Dann fingen doch wieder ein paar vertikale Streifen an mich zu nerven und nachdem meine Sunbelt Firewall ein paar Bluescreens produziert hat, habe ich diese dann runter geschmissen und gegen eine freeware von ZoneAlarm ersetzt.
Ansonsten habe ich nicht großartig was verändert.
Das Catalyst Control Center hat die Version 11.12.
Geschrieben von HolyMoly am 04.07.2012 um 16:46:
| Zitat: |
| Das Catalyst Control Center hat die Version 11.12 |
|
das ist aber kein Treiber, sondern nur die GUI für den Catalyst Treiber
wenn du den erneuert hast, wechsel auf eine frühere Version zurück, oder installier nur den Treiber ohne CCC
| Zitat: |
| und nachdem meine Sunbelt Firewall ein paar Bluescreens produziert hat, habe ich diese dann runter geschmissen und gegen eine freeware von ZoneAlarm ersetzt |
|
wozu das denn?
die Firewall von XP SP3 reicht völlig aus, Zonealarm usw. ist total überflüssig und eignet sich wenn überhaupt nur als Systemverstopfer
Geschrieben von Athena am 15.11.2012 um 17:31:
hallo Avenarius
wie ist hier der Stand der Dinge?
Athena
Geschrieben von Athena am 28.11.2012 um 20:36:
ok
ich denke wir haben lange genug gewartet
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH