PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Revoltec Lightboard Problem mit Beleuchtung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29316)
Geschrieben von PlanB am 27.08.2009 um 15:36:
Revoltec Lightboard Problem mit Beleuchtung
Hey Ihr.
Habe o.g. Tastatur erworben und 2 Probleme mit- vllt. kann mir jmd. weiterhelfen...
1. Hardware wird unter XP Pro problemlos installiert, Beleuchtung läßt sich anschl. per Tastendruck und laufendem System ein-und ausschalten.
Nun folgendes: PC wird runtergefahren, Beleuchtung der Tastatur bleibt aus (wie vorab gewählt), Steckleiste, an der der Rechner etc. hängt, wird ausgeschaltet..nach kurzer Zeit wird die Steckleiste wieder eingeschaltet und...
das Keyboard leuchtet vor sich hin und reagiert auf den Ein-und Ausschalter gar nicht.
Sprich, ich muß den PC hochfahren bzw. den USB-Stecker der Tastatur ziehen damit das Licht aus geht.
Das ist doch nicht normal, oder? In der Systemsteuerung habe ich auch keine Option diesbezüglich gesichtet.
2. Apropos USB-Stecker. Dachte mir, vllt. reagiert sie ja per PS/2 Adapter, aber nichts, rein gar nichts. Nicht mal erkannt wird sie.
Bin ich jetzt blöd wenn ich davon ausgehe, daß jedes USB Gerät mit entsprechendem Adapter funktionieren müßten?
Der Adapter ist ok, habe auch andere Steckplätze probiert (mit und ohne Adapter).
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Geschrieben von Ulle am 27.08.2009 um 16:05:
hallo
das Nichtausschalten der Beleuchtung hat nichts mit der Tastatur, sondern mit deinem Mainboard zu tun
lies mal
hier
im Kapitel "Praxistest" mit, bei Mäusen ist es nämlich ganz genauso
Geschrieben von Mikado am 27.08.2009 um 16:44:
wenn er ein Asrock hat, hat er dafür eventuell einen Jumper
Geschrieben von PlanB am 27.08.2009 um 16:45:
Hallo.
Auch wenn ich den USB Legacy Support auf Disable setze ändert es den Zustand nach Einschalten der Steckleiste nicht.
Wie gesagt, die Beleuchtung bleibt
aus wenn ich den Ausschalter der Tastatur vor dem Runterfahren drücke (auch wenn noch Strom durchfließt!).
Sobald ich aber die Steckleiste aus- und dann wieder anmache leuchtet sie.
Ich weiß leider nicht, welchen Jumper ich da wie setzen müßte und auch nicht, ob das bei meinem alten Board überhaupt funktioniert.
Hier ein Link zum Manual (incl. Zeichnung) zum Anschauen als PDF:
http://www.asrock.com/mb/manual.asp?Model=K7S8X
R3.0&s=462
Geschrieben von Mikado am 27.08.2009 um 16:54:
da gibts nur einen Jumper der in Frage kommt, der PS2_usb_pwr1
der sitzt ja auch dicht bei den PS2 und USB Ports
Geschrieben von PlanB am 27.08.2009 um 17:21:
Mikado, Frau hats geschafft :) !
Der Pin stand auf 2_3. Nun isser auf 1_2 und das Problem scheint gelöst zu sein.
Wenn an dieser Einstellung etwas nicht ok ist bitte ich um eine kurze Rückmeldung.
Ansonsten bedanke ich mich herzlich bei Euch, man lernt immer dazu...
Geschrieben von Mikado am 27.08.2009 um 19:05:
der Jumper hat blos zwei Einstellmöglichkeiten
wenns jetzt klappts, wars die richtige Einstellung
Geschrieben von PlanB am 28.08.2009 um 00:02:
Genau. Ist jetzt über PS2_usb ("1_2") gestülpt antatt usb_pwr1 ("2_3").
Schönen Gruß
Geschrieben von Mikado am 28.08.2009 um 10:56:
ja funktioniert es denn einwandfrei?
weil so richtig kommt das noch nicht rüber
Geschrieben von PlanB am 28.08.2009 um 14:27:
Ja, es funktioniert einwandfrei.
Die Tastatur wird erkannt und installiert, alle Tasten funktionieren.
Die Beleuchtung läßt sich bei laufendem System aus- und anschalten.
Bei Wiedereinschalten der Steckleiste (hier lag ja das Problem) bleibt die Beleuchtung der Tastatur aus.
Kann daher die anderen Geräte, die an der Leiste mit angeschlossen sind, ohne "Blaulicht" im Zimmer nutzen.
Von daher ist das Problem gelöst.
Danke und schöne Grüße
Geschrieben von Heaven am 28.08.2009 um 21:28:
Alles klar, dann danken wir den Helfern und schließen.
- closed -
cu
Heaven
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH