PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Viele Probleme mit Links nach Updates von heute, 12.12.07 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26314)
Geschrieben von Wikinger am 12.12.2007 um 10:56:
Viele Probleme mit Links nach Updates von heute, 12.12.07
Seit ich vorhin die neuen MS-Updates installiert habe, habe ich reihenweise Probleme beim Anklicken von Links, die bisher einwandfrei waren.
IE6 hat ein Problem und muss beendet werden. Ein Vorgang "read" konnte nicht gelesen werden. Natürlich mit den üblichen Angaben.
In der Software finde ich nur 9 von den 10 Updates.
Das kumulative Update für den Internetexplorer finde ich nicht.
Die Systemwiederherstellung kann nichts zurückstellen, da am Computer nichts geändert wurde. ????
Ist allerdings in der letzten Zeit immer so mit der Systemwiederherstellung.
Da ich ein Image von Acronis 11 Home habe, habe ich gedacht, ich beobachte sie erstmal noch.
Nachtrag:
Die einzige Veränderung an meinem PC war heute früh die Installation des im Daily beschriebenen DivX Angebots.
XP Pro vollaktuell. Office 2003
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es was mit dem Outlook Update zu tun haben muss. Denn die Links sind in Mails (Newsletter) in Outlook 2003.
Geschrieben von Athena am 12.12.2007 um 11:35:
hallo wikinger
ich verschieb das mal ins richtige Forum, weil wir programmieren die Updates nicht
Athena
Geschrieben von Wikinger am 12.12.2007 um 12:09:
Danke Athena!
Geschrieben von Maximus am 12.12.2007 um 15:09:
das Problem kann ich nicht bestätigen
hast du nach den Updates den Rechner neu gestartet?
hast du dann die temporären Dateien usw mit dem CCleaner bereinigt?
Geschrieben von Wikinger am 12.12.2007 um 15:54:
Hallo Maximus,
alles gemacht, Neustart, Ccleaner nach PC-E wie immer.
Es sind die Links aus OL 2003, aus den Newslettern: Tagesschau, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche etc, was bis vor den Updates nie ein Problem war.
Jetzt, wo der Rechner paar Stunden aus war, sind es nur noch einzelne Links aius Outlook 2003 die mit der angehängten Fehlermeldung (oben) reagieren.
Ach so, das DivX habe ich wieder deinstalliert, weil es die einzige Veränderung war. Hatte aber nichts gebracht.
Verstehe ich nicht, vorher lief alles völlig glatt.
Was bedeutet denn die Fehlermeldung?
Nachtrag:
wenn ich unter Software auf die Outlook-Updates klicke um die MS-Supportseite zu sehen, sehe ich die Seite und darüber die Fehlermeldung ieexplorer.exe hat Fehler festgestellt und muss beendet werden. MS senden oder nicht senden als Option.
Aber nicht mehr die zsätzliche zum Schluß wie oben!
Wenn ich dann auf "nicht senden" klicke, ist natürlich Seite und Meldung alles weg.
Geschrieben von Maximus am 12.12.2007 um 16:13:
die fehlermeldung hilft in keiner weise weiter, das ist nur larifari
das einzige Update das OL2003 betrifft, ist das Update des Junkmailfilters
deinstalliere es doch mal testweise
Deinstallation des letzten Outlook Junkmail Filter Updates über die Systemsteuerung. Das Häkchen bei "Updates anzeigen" muss hierfür aktiviert sein.
Geschrieben von Wikinger am 12.12.2007 um 16:26:
Eben kam ich nicht mal mehr innerhalb von PC-E verlinkt weiter und von den verlinkten Artikeln nicht mehr zum Portal.
Danach kam ich mehrfach nach Anklicken der Verknüpfung garnicht mehr nach PC-E.
Eben ging es.
Ich habe 2 Updates von heute für OL 2003!
Junkmail-Upedate KB 94 35 91 OUTLFLTR
und
Sicherheitsupdate für Outlook 2003 KB 9436 49 OLKINTL
Beide raus?
Geschrieben von Maximus am 12.12.2007 um 16:43:
wäre empfehlenswert für den anfang
Geschrieben von Wikinger am 12.12.2007 um 16:52:
Habe ich gemacht. Ccleaner nach PC-E und Neustart.
Danach bekam ich über meine Verknüpfung mit PC-E auf dem Desktop die Fehlermeldungen wie gehabt. erst ...muss beendet werden, MS senden nicht senden.
Dann die, die ich schon oben beschrieben habe.
Hatte vorhin noch Prefetch geleert, weil ich dachte, vielleicht klemmt es dort.
Nachtrag: manches geht nicht, etliches geht.
Ereignisanzeige Anwendung: heute früh vor Updates !!
crypt 32 Ereignis 8, vorher 2 mal crypt32 Ereignis 11. Direkt nacheinander.
Was ich da gemacht habe, war zu schauen, was bei den Updates alles dabei ist
Von den Fehler habe ich da nichts gemerkt. Aber sofort nach den Updates.
im Laufe des Tages Aplication Error ereignis 1000. immer wieder. IE6
Geschrieben von Maximus am 12.12.2007 um 18:17:
warum gurkst du eigentlich noch mit dem veralteten IE6 herum?
du solltest den wesentlich sicheren IE7 installieren und den dann auch gleich komplett updaten und auf den neuesten Stand bringen
Geschrieben von Wikinger am 12.12.2007 um 19:11:
OK, dann werde ich mal den IE7 ausprobieren. Hoffentlich sind dann die Probleme weg.
Ich danke Dir erstmal, Maximus!
Ich melde mich morgen mit den Ergebnissen.
Nachtrag 13-12-07
Habe IE7 installiert und danach waren die Links ok. Bis jetzt.
Aber:
Die letzte Phase des Shutdown dauert ca. 4 oder etwas mehr Minuten: "Windows wird heruntergefahren".
Aufgetreten genau nach den Updates.
Aus dem Shutdown-Artikel ist schon lange AutoEndTasks von 0 auf 1 gesetzt. Eben nochmal kontrolliert.
Wenn ich nach dem Hochfahren Outlook 2003 öffne fragt KAV7 nach Erlaubnis ctfmon zuzulassen. Ist schon ewig nach PC-E bearbeitet. Auch kontrolliert.
Wo kommt der denn jetzt her?
Ccleaner und alles nach PC-E.
Diese beiden Probleme stören sehr
Geschrieben von Maximus am 14.12.2007 um 00:33:
sag mal
kann es sein, das du grundsätzlich jeden Tipp umsetzt, egal ob notwendig oder nicht? Performance Workshop für XP ist gut, Troubleshooting Workshop ist nur dann gut, wenn Probleme auch vorhanden !
ich hab solangsam das gefühl, das deine Probleme hausgemacht sind
Geschrieben von Wikinger am 14.12.2007 um 05:04:
Ich habe nur die notwendigen Tipps umgesetzt, die durch die Situation erforderlich waren.
Das war ctfmon wegen Schwierigkeiten. Damals empfohlen.
Klick alter Thread
:
Shutdown-Artikel Programme automatisch beenden: AutoendTasks weil irgendwas wiederholt beim Shutdown hängen blieb.
Danach war alles sehr gut, bis jetzt, wie geschildert.
Grundsätzlich benutze ich keine Tipps bei einem glatt funktionierendem System.
Ich habe lange nichts geändert, in welcher Art auch immer.
Ich bin mit sowas sehr sehr vorsichtig!
Aber was soll ich denn jetzt mit dem langem Shutdown machen?
Nachtrag:
Das Shutdownproblem habe ich gelöst. Zum Schluß musste ich über 12 Minuten warten.
Es war ein Konflikt mit meiner USB-BackUp-Festplatte.
Habe sie im Gerätemanager deinstalliert, USB-Kabel raus, Neustart, dann wieder angeschlossen.
Danach alles wieder in Ordnung.
Ich bin enorm erleichtert
Geschrieben von Athena am 14.12.2007 um 12:53:
ok
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH