PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windows XP - neuinstallation, Datei mit verschlüsseltem Inhalt öffnen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24412)


Geschrieben von rockero am 22.03.2007 um 22:27:

  Windows XP - neuinstallation, Datei mit verschlüsseltem Inhalt öffnen

Ich musste meine Systempartition formatieren und habe Windows XP neuinstalliert. Leider hatte ich vergessen, einige Dateien wieder zu entschlüsseln.
Nun habe ich versucht die Dateien zu verschieben und bekam die Fehlermeldung, dass ich keine ausreichende Rechte dafür hätte.
Ich hab zuerst versucht die Besitzrechte des Ordners zu übernehmen und auch den Haken so gesetzt, dass untergeordnete Ordner etc. mit einbezogen werden, jedoch brachte es nichts.
Die Dateien sind JPG-Dateien und den Inhalt hatte ich verschlüsselt über "Eigenschaften/Allgemein - Erweitert/Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen".

Meine Frage ist also, wie kann ich die Besitzrechte der Datein wieder auf das neue Benutzerkonto übertragen?

Vielen Dank für die Antworten.



Geschrieben von JT452 am 22.03.2007 um 23:43:

 

Hallo rockero,

willkommen auf PC-Experience juhu

Hast du es mal mit einem Rechtsklick auf das Laufwerk-Icon im Arbeitsplatz versucht?

Ich meine Folgendes:

Doppelklick auf Arbeitsplatz, Rechtsklick auf C: > Eigenschaften > Reiter Sicherheit > Benutzer Admininstratoren anklicken > Erweitert > Unten links Haken bei "Berechtigungen für alle untergeordneten....." setzen > übernehmen > OK

Viel Glück oki



Geschrieben von Paltman am 23.03.2007 um 00:15:

 

hallo

wenn du mit EFS verschlüsselt hast, mußt du ja einen Recovery Agent erzeugen, der ein Zertifikat erstellt, den Schlüssel für die Verschlüsselung.
Wenn du dieses Zertifikat nicht gesichert hast, kommst du an die Daten nicht mehr ran



Geschrieben von rockero am 27.03.2007 um 08:09:

 

erstmal danke für die antworten.
das zertifikat hab ich leider genau so wenig gesichert, wie ich die sicherung vor der neuinstallation entfernt hab :-/
die berechtigungen zu übernehmen hatte ja nicht geklappt und naiv zu sein und einen benutzer mit dem selben namen anzulegen wie er vorher existierte, half logischer weise auch nichts. ich konnte mir aber zum glück die daten nochmal neu besorgen, weil ich sie vorher mal gesichert hatte und ich diese sicherung wieder bekommen habe.



Geschrieben von Paltman am 27.03.2007 um 09:21:

 

und was lernen wir daraus?

niemals etwas verschlüsseln, ohne Zertifikat und Schlüssel hinterher extern zu sichern !



Geschrieben von JT452 am 27.03.2007 um 15:39:

 

Alles klar.

Wir danken Paltman und beherzigen seinen Hinweis künftig oki .

Und ab zu den Akten.

-closed-

JT452


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH