PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Seit neuesten Catalyst Treibern friert Pc Plötzlich ein (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23193)
Geschrieben von TreeGem am 20.11.2006 um 20:20:
Seit neuesten Catalyst Treibern friert Pc Plötzlich ein
hi, seit ich meine alte GeForce4 mx 460 aus gebaut und die ATI Radeon 9600 Pro 256 mb
eingebaut habe freezt der bildschrim manchmal plötzlich ein. also da bewegt sich auch nicht die maus, und die musik is plötzlich aus. der pc steht absolut still.
vielleicht noch ein paar kleinigkeiten die ich erwähnen sollte:
- ich wusste erst nicht welche software ich Deinstallieren sollte, da mein motherboard auch von nvidia ist, daher hab ich alles außer den "NVIDIA nForce APU1 utilities" gelöscht, (soll ich die auch noch löschen?)
- und von der mitgelieferten cd hab ich dann treiber und das "catalyst control center" installiert, das lief alles wunderbar, kein problem(allerdings hatte ich die alten treiber auch nur ne viertel stunde oder so in etwa drauf). aber als ich mir neue treiber samt control center runtergeladen hab, gibt es beim control center immer nur ne fehler meldung und es startet nicht mehr, es deinstallieren und von der cd neuinstallieren bringt auch überhaupt nix -.- (daher lasse ich es jetzt immer aus)
- mir scheint es als würde er nur beim verwenden von browsern passieren, zumindest ist dieses problem noch nie beim spielen von Guild-Wars passiert und das dauert manchmal auch 2 stunden und da bleibt nix stehen. eigentlich bin ich relativ sicher dass es NUR beim browsern passiert
es ist bisher bei jedem mir bekanntem browser passiert
es dauert meistens so ne halbe stunde beim ersten mal, ab dann sind die abstände viel kleiner(alter stand)
mittlerweile ist es eher so, dass es beim ersten mal nach 5 minuten passiert und dann immer erst nach so einer halben stunde
also bitte bitte helft mir
p.s.: ich kenne mich mit pcs nur dürftig aus, daher bitte alles schön kindgerecht erklären
danke, georg
die fehler meldung unterscheiden sich von den zahlen ständig, daher lohnt es sich glaub ich nicht die hier zu posten.
MEIN PC:
habe windows xp und das wird mit den auto updates auf dem neuesten stand gehalten
auf meinem motherboard handbuch steht : A7N266-C ( is doch die bezeichnung, oder )
habe 768 mb ram
1,7 gh
gibts da noch was wissenswertes ?
Geschrieben von wolfie am 20.11.2006 um 22:27:
RE: Seit neuesten Catalyst Treibern friert Pc Plötzlich ein
Hallo TreeGem
und willkommen bei PC-Experience
ich habe deine Threads mal sauber getrennt.
Das hier hast du wohl übersehen (?)
3. Beschreibt euer Problem bitte so ausführlich wie möglich,
dazu gehören auch Angaben zum Betriebssystem, sowie dem aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.
also bitte.
gruss
wolfie
Geschrieben von Maximus am 22.11.2006 um 00:13:
hallo
erst mal ist es wichtig, das du den alten Nvidia Grafikkartentreiber sauber deinstallierst und das machst du am besten so:
klick mich
dann hobel als zweites auch den grad installierten Catalyst herunter:
klick mich auch
vorher solltest du dir
hier
den neuen 6.11
ohne Control Center herunterladen, das braucht kein Mensch und macht oft Probleme
also
6.11 Catalyst mit Control Panel (CP) dann nach deinen Deinstallationen installieren und wenns läuft, in Systemsteuerung >Verwaltung >Dienste
die beiden ATI Dienste deaktivieren (die sind überflüssig) >Neustart >fertig
wenn du dir noch was gutes tun willst, aktualsiere mal dein DirectX 9.0c auf die Oktober Version:
klick
Geschrieben von TreeGem am 22.11.2006 um 00:20:
also ich habs so gemacht wie beschrieben, allerdings wurden dabei auch meine motherboard treiber sowie meine soundkarten treiber gelöscht
ich habe versucht neue und alte motherboard treiber draufzutun.....alles außer dem audio treibern funktioniert auch supertoll. wenn ich bei "soundgeräte" gucke, so hat allerdings auch alles seine treiber, nur wenn ich auf "hardware" gehe, merke ich dass das NVIDIA nforce Audio Devicen folgendes Problem hat:
Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)
es kommt auch einfach kein ton, was soll ich tun ? und vor allem wenn ich versuch die 4.62 nvidia audio force treiber zu installieren so kommt die meldung ich soll die win xp sp2 cd einlegen
gesagt getan, jedoch findet er auf der cd nicht was er braucht......
die cd hab ich selbst erstellt mit einem guide erstellt, d.h. ich hab das sp2 in die normale win xp home edition cd integriert, aber das scheint nicht das richtige zu sein ? wo bekomm ich eine service pack 2 cd her, wie sie bei den installationen verlangt wird ? es wird immer die ksuser.dll gesucht, aber so eine datei ist nicht auf meiner cd
mfg georg
p.p.s.: also ich hatte die nforce4 treiber drauf, aber das hat nichts gebracht, nun hab ich versucht die alten treiber von der cd des motherboards zu installieren aber auch das für die katz, es funktioniert nicht!!!
aber danke, das aufhängproblem scheint bisher gelöst
mfg der total überforderte georg
€: JAAAAAH! oh ich danke dir, nach fünf stunden die ich am pc verbringen musste und 1000 neuen problemen und wutanfällen scheint jetz endlich alles zu funktionieren !!!
ich danke dir sehr für deine hilfe !!!!
dieses forum hat mich sehr beeindruckt
bis bald :) der endlich glückliche georg
Geschrieben von Athena am 22.11.2006 um 16:45:
super
wir danken Maximus und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Geschrieben von TreeGem am 30.11.2006 um 19:04:
mist, es taucht schon wieder auf, dieses problem
allerdings wie gesagt, nicht beim guildwars spielen, wo die graka eigentlich so beansprucht wird, sondern es passiert nur beim browsern !!!
vornehmlich bei youtube
aber auch auf anderen seiten, und nur wenn was geladen wird
fällt noch jemandem eine mögliche lösung ein ?
mfg georg
Geschrieben von Joinie am 30.11.2006 um 20:59:
bevor wir jetzt lange wieder Daten abfragen, mach mal gleich einen
kompletten Systembericht mit Everest 2.20 nach
dieser Anleitung
Geschrieben von TreeGem am 04.12.2006 um 22:23:
also ich probiers ja, genauso wies drinne steht,
aber wenn es an Nr. 37 ,die PCI-Geräte glaube ich, geht, dann passiert nichts mehr, mein taskmanager zeigt zwar 100% cpu-auslastung allerdings is das everest fenster auf (keine rückmeldung) und nach 25 minuten ist immer noch nichts fertig, oder ist das normal ? denn ich kann den pc auch ruhig länger laufen lassen, allerdings hab ich das gefühl dass da was nciht stimmt !
ist das normal ?
mfg georg
Geschrieben von wolfie am 04.12.2006 um 22:38:
Zitat: |
Original von TreeGem
ist das normal ? |
|
Nein, das ist es nicht...
Schau bitte mal im
Gerätemanager nach gelben Fragezeichen oder roten Kreisen.
>Systemsteuerung >Verwaltung >Computerverwaltung >Gerätemanager
Berichte dann hier,
bei welchen Geräten solche Sonderzeichen angezeigt werden und welcher Text beim Doppelklick auf diese Geräte erscheint.
Gruss
wolfie
Geschrieben von TreeGem am 05.12.2006 um 17:51:
nur so nebenbei: ich bin total beeindruckt von den vielen einfällen und schnellen antworten !!!
also es gibt ein problem und zwar :
Im Oberpunkt : IEEE 1394 Bus-Hostcontroller
und dann das Ausrufezeichen ist beim einzigen Unterpunkt: Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394 Bus-Hostcontroller
beim Doppelklick kommt folgender Text:
Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)
Wenn Sie dieses Gerät nutzen möchten, müssen Sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.
Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten.
mfg georg
Geschrieben von Collaris am 05.12.2006 um 20:14:
hast du denn Firewire geräte im Einsatz?
wenn nicht, deaktiviere den IEEE 1394 Bus-Hostcontroller im Gerätemanager, dadurch gewinnst die Ressource hinzu
Geschrieben von wolfie am 05.12.2006 um 20:15:
Hallo TreeGem
Da das ASUS Motherboard A7N266-C keinen WireFire Anschluss hat, nehme ich an, beim TI 1394-Hostcontroller handelt es sich um eine PCI Karte (?)
Falls da kein externes Gerät angeschlossen ist, entferne die Karte temporär oder steck' sie zumindest in einen anderen PCI-Slot
und installiere dann die Treiber neu ab CD
Versuche dann nochmals, einen Everest Report zu erstellen.
gruss
wolfie
Geschrieben von TreeGem am 06.12.2006 um 08:48:
also, ob ich fire wire benutz weiß ich leider nicht, weil ich einfach keine ahnung hab, was das sein könnte
und wie kann ich überprüfen ob ich was an meiner PCI-Karte hab ? ich würd sie ja gern rausnehmen wenn ich an irgendwas erkennen könnte was meine pci - karte ist und ob was dran hängt ?
und nun noch was merkwürdiges: wenn ich seit gestern abend in den Geräte-Manager gucke, dann steht da gar nix von den Bus-Hostcontroller, somit kann ich ihn leider auch nicht deaktivieren !!!! ich verstehe das nicht
mfg georg
€: ach ja, everest bleibt trotzdem an der gleichen stelle, also bei den PCI-Geräten stehen
Geschrieben von wolfie am 06.12.2006 um 10:25:
Zitat: |
...also, ob ich fire wire benutz weiß ich leider nicht, weil ich einfach keine ahnung hab, was das sein könnte |
|
Dann wirst du es auch nicht benutzen.
Hier
etwas zum Thema.
Zitat: |
... und wie kann ich überprüfen ob ich was an meiner PCI-Karte hab ? ich würd sie ja gern rausnehmen wenn ich an irgendwas erkennen könnte was meine pci - karte ist und ob was dran hängt ? |
|
Dazu musst du das Gehäuse erst mal öffnen.
Auf der linken unteren Seite findest du weisse Slots - die PCI-Steckplätze.
AGP Port
PCI Slots
Sie sind zusätzlich mit dem Gehäuse verbunden, also nicht einfach dran reissen!
Welche Karte wozu da ist, findest du leicht heraus, indem du dem angeschlossenen Kabel folgst (z.B. Grafikkarte zum Monitor)
Falls wirklich ein IEEE 1394 Controller eingesetzt ist, müsstest du auf der Aussenseite einen Stecker finden, wie er bei Wikipedia abgebildet ist. Ähnlich einem USB-Anschluss.
gruss
wolfie
Geschrieben von TreeGem am 06.12.2006 um 16:56:
also ich glaub dass eben meine neue grafikkarte an sonem pci-slot steckt. dabei dachte ich es wär ne agp karte !!! oder ist pci gleich agp ??
und könnte die graka vielleicht über fire wire genutzt werden ? oder is kein problem mit der graka ?
es tut mir total leid dass ich so "dumme" fragen stell, aber ich kenn mich nun mal gaaanz schlecht mit computern aus
außerdem wird dieses ieee bus-dingens ÜBERHAUPT NICHT MEHR im geräte manager angezeigt. jetz gibt es nirgends mehr ein "!" im geräte-manager.
laut geräte manager hab ich also gar kein IEEE 1394 Controller mehr.
ich schau jetz dann mal schnell bei wiki nach ob ich son ding am pc hab und falls ja schreib ich das hier noch rein.
mfg georg
€: also ich hab jetz diese doofe karte ausgebaut, da war innen im gehäuse ein schlauch dran, der is jetz einfach so lose drin, aber pc geht trotzdem
ansonsten war kein gerät angeschlossen
ich berichte ob es nun weiter zu abstürzen kommt und werde sobald wie möglich einen everest versucht starten
Geschrieben von Maximus am 06.12.2006 um 20:01:
ich geb dir mal einen gut gemeinten Rat
bevor du dein System noch weiter zerfledderst und dir irgendwann die Haare wegen "etwas" zu viel Stromzufuhr zu Berge stehen, lass das jemand machen der sich auskennt
das was du jetzt machst, kanns ja wohl nicht sein
Geschrieben von JT452 am 06.12.2006 um 20:15:
Maximus hat vollkommen Recht. Und wenn du/ihr schon dabei seid, formatiere die Festplatte und setz das System neu auf. Und zwar nach diesem bewährten Schema:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden)
3. Wurmports schließen ->
zum Artikel
4. Chipsatztreiber installieren.
5. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten!)
6. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
7. Soundkartentreiber installieren.
8. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
9. die restlichen Windows-Patches installieren.
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->
zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
Bei deinem System scheint einiges durcheinander zu sein.
Geschrieben von TreeGem am 06.12.2006 um 21:48:
naja, jemanden kommen lassen könnte halt auch teuer werden.....und jetz konnte ich zumindest einen everest lauf vollenden, juhu
außerdem ist der pc bisher nicht stehen geblieben und diese karte habe ich ja sowieso nicht gebraucht
aber danke für den rat, falls das problem wieder auftritt und einfach nicht gelöst werden kann, werde ich wohl jemanden an meinen pc lassen müssen
aber danke für die hilfe bisher
mfg georg
p.s.: ich lade den everest bericht auch mal hoch
€: es ist grade eben wieder passiert, dass der pc stehen geblieben ist, hat noch jemand einen lösungsversuch bevor ich jemanden konsultiere ?
Geschrieben von JT452 am 07.12.2006 um 16:39:
Wenn nur etwas Wahres an den von Everest gemessenen Spannungswerten des NT ist, liegt die 5V-Leistung an der kritischen Grenze. Könnte ein Grund für das Verhalten sein.
Aber so kommst du wirklich nicht weiter. Es wird doch bestimmt einen Freund>Kollegen>Bekannten>Nachbarn geben, der dir vor Ort helfen kann. Dein System ist schon etwas betagt und die letzte Neuinstallation bestimmt schon Geschichte. Der PC sollte mal von Grund auf restauriert und gereinigt werden, ebenso eine gründliche Neuinstallation (gab schon mehrere Empfehlungen hier). Und um sicher zu gehen was das Netzteil angeht, sollte es von einem Fachmann durchgemessen werden. Oder es baut dir jemand temporär ein anderes ein.
Geschrieben von TreeGem am 07.12.2006 um 17:25:
also leider habe ich keinen bekannten oder ähnliches der sich so richtig gut mit computern auskennt, nur so mittelmäßige, aber die haben keinen rat
und von wegen netzteil, ich hab noch einen pentium II pc oben, also auch schon etwas älter, kann man das netzteil von dort oben hier reinbauen ?
mfg georg
€dit: außerdem, ist dieser absturz ja wirklich nur wenn ich rumbrowser oder wenn ich ein program oder sowas runterlade
beim online spielen oder sonstigen anderen tätigkeiten passiert ja NIX
da is alles prima
würde das NT nicht immer probleme bereiten, wenn daran läge ?
denn so ein browser ist doch keine allzugroße mehrbelastung, oder täusche ich mich ?
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH