PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Radeon X550 kein DVI output nach Installation des ATI-Treibers (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22674)
Geschrieben von jomei am 29.09.2006 um 11:47:
Radeon X550 kein DVI output nach Installation des ATI-Treibers
An meiner Radeon X 550 ist ein Belinea 101920 TFT mit Analog und Digital Input angeschlossen. Während und nach beendeter XP Pro Neuinstallation (mit allen akt. Patches) funtionierte der digitale Input problemlos. Nach Installation des aktuellen ATI Treibers (Rev. 6.9) mit Catalyst Control Center kann ich den Monitor nur noch analog betreiben.
Es gelingt mir nicht im Control Center den Monitor umzuschalten. Wenn ich beide Kabel angeschlossen habe und im Control Center "Detect Display" aktiviere wird mir immer nur ein Monitor angezeigt und ich kann nicht auf den digitalen umschalten.
Wenn ich am LCD manuell umschalte wird der Schirm kurz dunkel und der Monitor schaltet wieder auf analog (erkennbar daran, daß die Anzeige schwarz wird wenn ich das VGA-Kabel am Monitor abziehe).
Wenn ich das VGA-Kabel vor dem Starten von der Grafikkarte abziehe sehe ich während der XP-Startphase den blauen Fortschrittsbalken und anschließend nichts mehr. Mein Monitor meldet sich dann mit "No Input Signal"
Auffällig ist, daß das ATI Catalyst Control Center mir zwar zwei Monitore anzeigt, ich aber den zweiten (Radeon X550 Secondary) nicht aktiiveren kann wenn beide Kabel angeschlossen sind.
Über "Eigenschaften von Anzeige" kann ich den zweiten Monitor zwar als "primären Monitor" aktivieren, aber nachdem ich diese Einstellung übernommen habe ist der erste Monitor automatisch wieder als primärer Monitor konfiguriert.
Geschrieben von Joinie am 29.09.2006 um 14:27:
hallo
der Vollständigkeit halber:
du hast also Windows XP mit dem Servicepack 2 und allen verfügbaren Updates installiert?
auch .Net Framework 1.1 >.Net Framework 2.0 usw?
hast du mal einen Catalyst
ohne das CCC probiert?
dann versuch doch mal den 6.9er nur mit CP:
klick
keine Sorge, das ist keine gemoddeter Treiber oder so, das ist einfach nur ein Catalyst mit CP statt CCC, so wie ATI ihn früher selbst angeboten hat
p.s. und denk dran, das du Treiber für den Monitor installierst!
Geschrieben von JT452 am 29.09.2006 um 15:32:
Hallo jomei,
zunächst herzlich willkommen auf PC-Experience.de

.
Zitat: |
Wenn ich beide Kabel angeschlossen habe |
|
Wieso schließt du beide Kabel an

? Hast du mal nur das DVI-Kabel verwendet?
Geschrieben von jomei am 29.09.2006 um 16:16:
Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Ich habe XP SP2 mit allen aktuellen Servicepacks und Net Framework 2.0 installiert. Wenn ich den aktuellen Monitortreiber über Einstellungen -> Anzeige installieren will sagt mir Microsoft immer, daß der von MS installierte Treiber aktueller ist und verweigert die Installation. Bei meinem vorherigen Rechner mit einer nVidia GeForce 6200 Karte hatte ich das Gleiche konnte aber anschließend meinen Monitor problemlos analog und digital betreiben.
Wenn ich nur das DVI-Kabel an die Grafikkarte anschließe kann ich nach der XP-Installation mit den von MS zur Verfügung gestellten Treiber problemlos arbeiten. Erst nachdem ich den ATI Treiber installiert habe ist der DVI-Ausgang tot.
Ich lade gerade den Catalyst 6.9 mit CP. Nur zu meinem Verständnis: was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen CP und CCC.
Ich bin kein Gamer und stelle auch keine allzu hohen Forderungen an die Grafikkarte, außer Auflösung (1280x1024) und Frequenz (60 Hz) nehme ich keine Veränderungen der Konfiguration vor.
Geschrieben von The Unlocker am 29.09.2006 um 16:36:
Zitat: |
was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen CP und CCC |
|
das Control Panel ist eine sehr schlanke und völlig ausreichende Steuerkonsole für ATI Grafikkarten, die nur selten Probleme macht, die meistens sowieso ganz woanders herkommen
das Catalyst Control Center ist ein aufgebauschtes Softwarepaket, das viele Ressourcen frist und oft Probleme macht
CP ist solide, stabil und klar. Nicht so ein buntes verbuggtes Durcheinander wie beim CCC
Geschrieben von JT452 am 29.09.2006 um 16:55:
Wenn der 6.9 Probleme macht, versuche doch mal einen Vorgänger. Ich hatte vor einiger Zeit Probleme mit der 6.5er Version.
Aber bitte vorher den defekten Treiber nach
diesem Workshop
deinstallieren.
Geschrieben von jomei am 29.09.2006 um 17:25:
in der zwischenzeit habe ich den Catalyst 6.9 CP und den aktuellen Belinea Monitortreiber installiert...unverändert kein DVI-Output.
Und das gleiche Verhalten wie vorher:
nach dem De-installieren von ATI Catalyst 6.9 CCC und Neustart funktionierten beide (DVI und VGA) Ausgänge, ich konnte problemlos am Monitor hin und herschalten. Im DVI-Mode (mit abgezogenen VGA-Kabel an der Karte) habe ich den CP installiert, nach Neustart war der DVI-Output wieder tot.
Eigenartig sind auch die "Eigenschaften von Anzeige". Als Anzeige werden mir zwei unterschiedliche Geräte angezeigt:
1. Belinea 10 19 20 / Art. Nr. 111902 mit RADEON X550
2. Standardmonitor mit RADEON X550 Secondary
Wenn ich für 1. "erweitert" aktiviere öffnet sich das ATI Konfigurationsmenü, wenn ich aber für 2. "erweitert" aktiviere öffnet sich das normale Windows Konfig-Menü und ich kann hier den Standardmonitortreiber nicht ändern.
Bin ich nun blöd???
Geschrieben von JT452 am 29.09.2006 um 18:45:
Zitat: |
Als Anzeige werden mir zwei unterschiedliche Geräte angezeigt: |
|
Das ist normal. Wenn du die Maus auf die 1 legst, erscheint nach ca. 1 Sekunde "Erster Bildschirm". Auf der 2 erscheint "Nicht aktiv". Du hast auch im Gerätemanager zwei Grafikkarten mit den Bezeichnungen aus Eigenschaften für Anzeige.
Zitat: |
ich konnte problemlos am Monitor hin und herschalten |
|
Was meinst du damit?
Hast du mal meinen vorigen Post beachtet?
Du kannst auch
den Treiber verwenden.
Geschrieben von jomei am 29.09.2006 um 19:41:
Zitat: |
Das ist normal. Wenn du die Maus auf die 1 legst, erscheint nach ca. 1 Sekunde "Erster Bildschirm". Auf der 2 erscheint "Nicht aktiv". Du hast auch im Gerätemanager zwei Grafikkarten mit den Bezeichnungen aus Eigenschaften für Anzeige. |
|
aber warum wird mein Belinea Monitor nur als 1. Monitor angezeigt und der 2. Monitor ist grundsätzlich ein Standardmonitor und läßt sich auch nicht auf Belinea umstellen
Ich hatte beide Kabel parallel angeschlossen und konnte am Monitor manuell zwischen analog und digital umschalten ohne etwas an den XP-Einstellungen zu verändern. Zur Kontrolle hatte ich das jeweils nicht aktivierte Kabel herausgezogen.
Ich habe Catalyst 6.8 und 6.9 ausprobiert, ein älterer Treiber stand mir nicht zur Verfügung. De-installiert habe ich grundsätzlich über die jeweilige De-Installtiosroutine mit anschl. Neustart
Geschrieben von Joinie am 30.09.2006 um 00:24:
so
ich hab mir angeschaut, was das für ein Monitor ist:
klick
ein DVI Kabel fehlt, aber das wirst du dir daann wohl separat besorgt haben
was ich nur garnicht nicht verstehe,
warum schließt man (in diesem Fall du) einen Monitor sowohl digital als auch analog an, das mußt du mir bitte mal kurz erläutern, denn wenn ich einen TFT anschließe, dann in dem Modus der die beste Qualität verspricht, also digital und zwar auschließlich
Geschrieben von jomei am 30.09.2006 um 16:32:
Zitat: |
denn wenn ich einen TFT anschließe, dann in dem Modus der die beste Qualität verspricht, also digital und zwar auschließlich |
|
und genau das möchte ich auch: unter XP Pro mit dem Herstellertreiber meinen LCD über DVI benutzen
Kurz die Historie, damit meine Schwierigkeit klar wird:
1. neues System; LCD an nur DVI angeschlossen; XP Pro SP2 installiert; einige Tools (u.a. Virenscanner installiert; akt. MS Patches downgeloaded und installiert ohne jegliche Probleme
2. Akt. ATI Catalyst (6.8 zu dem Zeitpunkt) downgeloaded und installiert
3. System Neustart durchgeführt
4. LCD immer noch nur an DVI; alle Bootmeldungen sichtbar, Windows beginnt mit dem Hochfahren (erstes Fenster mit blauem Fortschrittsbalken sichtbar)
5. LCD wird schwarz; Windows fährt einwandfrei hoch
6. da nichts sichtbar ist LCD an VGI angeschlossen, Arbeiten problemlos möglich
7. wie bereits vorher geschildert gelingt es mir nicht den LCD auf DVI umzuschalten
8. ATI Catalyst de-installiert, mit dem XP-Grafiktreiber wird mein LCD am DVI wieder problemlos erkannt.
Punkt 2 bis 7 habe ich mit dem Catalyst 6.8 und 6.9 in CCC ind CP Version ausprobiert, immer das gleiche Ergebnis.
Fazit:
- ohne ATI-Treiber keine Probleme
- mit ATI-Treiber kein DVI möglich
- LCD und DVI-Kabel müßten ok sein, funktionierten am alten Rechner und mit XP-Treiber
- Grafikkarte müßte ok sein, keine Schwierigkeiten mit XP-Treiber
und nun kommst Du
Geschrieben von JT452 am 30.09.2006 um 16:38:
Sind denn auch deine Chipsatztreiber aktuell? Ebenso das BIOS?
Geschrieben von jomei am 30.09.2006 um 16:49:
die aktuellsten, die ASUS anbietet
Geschrieben von JT452 am 30.09.2006 um 18:46:
Gut so.
Hast du denn nun die angebotenen Links beachtet und bist danach vorgegangen? Joinie hat in seinem ersten Post einen Link gesetzt, welchen du unbedingt anklicken solltest. Dann lädst du dir das erste Tool runter und einen der älteren Treiber. Ich will sagen, fang nochmal systematisch von vorne an. Beachte bitte auch den Link in meinem Post zum Workshop.
Es mag etwas aufwändig sein, aber du willst doch den Monitor optimal betreiben, oder

?
Geschrieben von jomei am 01.10.2006 um 12:32:
ich geb's auf.
Ich habe entspr. des ATI-Workshops alle alten Treiber und -Reste entfernt und den Catalyst 5.10 installiert:
Das gleiche Verhalten wie vorher!!!
Ich habe vor einigen Wochen ein Ticket bei ATI eröffnet, die lassen sich zwar Zeit aber vielleicht finden die eine Lösung. Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes möglich als wieder auf NVidia umzusteigen, damit hatte ich in der Verganganheit null Probleme.
Ich bedanke mich trotzdem für Eure Mühe aber was nicht ist, ist nicht.
Geschrieben von Athena am 01.10.2006 um 17:47:
ok
dann teile und bitte mit, was ATI dazu schreibt, wäre sicherlich auch für andere interessant
Athena
Geschrieben von jomei am 29.10.2006 um 11:56:
nachdem ATI zu dem Ergebnis kam, daß meine Grafikkarte defekt sein müsse, habe ich diese getauscht. Leider ohne Erfolg, andere LCDs funtionierten, meiner nicht.
Also habe ich meinen LCD ausgetauscht und siehe da, der DVI-Ausgang zauberte ein Bild auf meinen Monitor.
Mein alter ("defekter"???) LCD an einer AGP-Grafikkarte an einem anderen Rechner lief aber auch problemlos.
Fazit:
Alles läuft aber keiner weiß warum
Geschrieben von JT452 am 29.10.2006 um 14:56:
Zitat: |
Alles läuft aber keiner weiß warum |
|
Na, vermutlich ist dein Monitor nicht ganz in Ordnung

.
Okay, da nun alles läuft, schließen wir hier ab und bedanken uns bei allen Helfern.
-closed-
JT452
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH