PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Prozessoren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=5)
--- AMD Prozessor welche Temps sind zulässig ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21995)


Geschrieben von Dominik9382 am 24.07.2006 um 21:57:

  AMD Prozessor welche Temps sind zulässig ?

Hi Leute,

ich habe meinen Rechner jetzt endlich zum laufen gebracht und mache mir so ein wenig Gedanken über die Temparatur entwicklung. War bisher ein Kind der Sockel A Schule und hatte da auch ein feeling dafür was für die CPu schädlich ist und was normal.

Nun habe ich einen Athlon 64 mit San Diagokern im Rechner und noch keine nennenwerte Erfahrung mit dieser CPU Generation.
Die technische Referenz von AMD ist nicht wirklich nützlich und mit der Seriennummer (ADA3500DAA4BN) kann ich auch nur widersprüchliche Informationen dazu bekommen was eine noch vertretbare Temparatur unter vollauslastung ist bzw. wo bei diesem Modell die Deathline verläuft (Bei Sockel A wahren das ja 85 bzw. 95 Grad, je nach Modell).

Bin sicher jemand von euch kann mir da verbindlicher Informationen geben.

Gruß Dominik.



Geschrieben von Athena am 24.07.2006 um 22:00:

 

was ist mit diesem Thread von dir? verwirrt



zu deiner Frage:

über Links >Hardware >AMD 64-Bit CPU >deine CPU Nummer in der Datenbank eingeben, schon hast du die AMD Vorgaben Augenzwinkern


Athena



Geschrieben von Dominik9382 am 24.07.2006 um 22:57:

 

Erstmal danke für den Tip, aber irgendwie bin ich wohl zu blond den Link auf eurer Startseite zu finden.

Könntest du mir den vielleicht posten ?



Geschrieben von Kaplan am 24.07.2006 um 23:34:

 

Dann schau doch einfach mal oben in die Schaltflächenleiste unter dem PC-eXperience-Logo:

Dort findest Du vom Profil bis Foren unter anderem die Schaltfläche Links! Nach Betätigung dieser Schaltfläche landest Du Hier ! Unter "Hardware" unter anderem auch die AMD 64-Bit CPU-Datenbank.
Deine Aufgabe ist es jetzt, über die Schaltfläche zum Ziel zu gelangen... großes Grinsen

CU
Kaplan



Geschrieben von Vangi23 am 24.07.2006 um 23:35:

 

Hi Dominik,

hier der Direkt Link------> LINK

Viele Grüße juhu
Vangi23



Geschrieben von Dominik9382 am 24.07.2006 um 23:51:

 

Hi Vangi23,

danke für den direkt Link, soweit ich das ersehen konnte ist die CPU bis zu 65 Grad ausgelegt (Wobei bei 65 die CPU schmelzen dürfte).

Was würdet ihr den aus der Erfahrung her sagen was ne Temparatur ist die unter vollast ungefährlich ist ? Die Daten für meine CPU sind diese (http://www.amdcompare.com/us-en/desktop/details.aspx?qsearch=true&opn=ADA3500DAA4BN )

Gruß Domenik.

PS: Also Athena wann ich das anderen Thema abschließen kann weiß ich noch nicht so genau weil das ein etwas umfangreicherer Post wird.



Geschrieben von The Unlocker am 25.07.2006 um 00:04:

 

was ist denn daran so schwer verständlich?

über 50° ist gelbe Ampel und über 65° rote Ampel

also sieh zu, das du deine thermischen Verhältnisse so in den Griff bekommst, das deine CPu immer unter 50° bleibt (auch unter Last), das ist mit guten Luftkühlern und einem Gehäuse wo Gehäuselüfter vorhanden sind eine Lachnummer, sofern du nicht übertaktest



Geschrieben von Dominik9382 am 25.07.2006 um 00:41:

 

Tja hm was ist daran so unverständlich...vielleicht die Tatsache das ne Spanne angegeben ist und nicht eine wie von dir umschriebene Ampelskala die das klipp und klar ausweißt. doku

Meine Fragen sind damit soweit beantwortet und ich bedanke mich bei allen Helfern und Helferinnen für die prompte schließung meiner Bildungslücken Zahnlücke

Gruß Dominik 9382



Geschrieben von Athena am 25.07.2006 um 00:57:

 

Zitat:
Also Athena wann ich das anderen Thema abschließen kann weiß ich noch nicht so genau weil das ein etwas umfangreicherer Post wird


dann fang rechtzeitig an, um so eher bist du fertig Zahnlücke


wir danken allen Helfern schließen die Akte weg


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH