PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- WLan macht Probleme (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21939)


Geschrieben von Only06 am 19.07.2006 um 10:17:

traurig WLan macht Probleme

Hallo,

Ich habe jetzt seit Freitag ein BenQ Joybook R22, das soweit auch hervorragend läuft. Internet über Kabel kein Problem, doch wenn ich versuche WLan aufzubauen kommt eine Meldung "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" und ich komme nicht ins Internet oder Netzwerk.

Ich habe gelesen, dass das seit SP 2 ein beliebtes Problem ist, es aber meisten eingentlich nur um die Anzeige geht. Bei mir ists leider doch etwas mehr....

Also ich habe XP Prof + SP 2 drauf und es ist egal wo, bei jedem WLan kommt dieses Meldung, weshalb es ja am Notebook liegen muss.

Also falls mir jemand weiterhelfen kann, dann bitte ich euch mir zu schreiben. Der Rechner ist zum Arbeiten und was bringt mir nen Notebook ohne WLan?

Alles klar vielen Dank soweit,

Only



Geschrieben von Limpetto am 19.07.2006 um 10:37:

 

hallo

dann schau dir mal diesen Artikel an, der hat 9 mögliche Lösungen



Geschrieben von Only06 am 19.07.2006 um 11:38:

 

So da bin ich wieder. Hab mir das mal durchgelesen und auch alles ausprobiert. Das meiste hilft dabei das Zeichen wegzubekommen, aber mit Internet ist trotzdem nix. LSPfix hat keine Probleme gefunden.

Wenn ihr fragen zum System hab meldet euch, ich kann jede Hilfe gebrauchen. Danke



Geschrieben von Limpetto am 20.07.2006 um 00:46:

 

Zitat:
Das meiste hilft dabei das Zeichen wegzubekommen


das trifft nur auf den ersten Tipp aus dem Artikel zu

die anderen bewirken nichts?

wenn Internet über Kabel kein Problem ist, kann es entweder nur an deiner Konfiguration oder am Wlan Adapter liegen

was ist das für ein Adpater? (Hersteller und Typ)

wie hast du Wlan eingerichtet?

hast du alle verfügbaren Updates für Windows XP installiert?



Geschrieben von Only06 am 20.07.2006 um 13:01:

 

Hey, ja also eigentlich bin ich up-to-date mit windows. Also der adapter ist wohl "802.11b+g WLAN bis 54Mbit". Genau bezeichnung muss ich nachher mal nachgucken.
Die anderen Tipps haben nix gebracht. Leider bin ich jetzt nicht so der Profi auf dem Gebiet, also wie meinst du das denn genau mit WLan einrichten? also im Prinzip dürfte alles okay sein, weil er mir mein Netz anzeigt, sich verbindet und nur an der konnektivität rummault.

Bitte helft mir weiter. ich werd heut abend nochmal ne genaue beschreibung des Adapters rumschicken.

Danke



Geschrieben von Limpetto am 20.07.2006 um 14:44:

 

wenn du dich mit Wlan nicht auskennst und nicht weißt, wie man es konfiguriert, lies diesen Artikel



Geschrieben von Only06 am 20.07.2006 um 17:34:

 

So hier nun meine genauen Daten:

Ich habe ein Ralink RT2500 Wireless Lan Card, eine Fritz!Box Fon WLAN 7050 und jede menge frust wegen diesem dummen Netzwerk.

Danke für den Link, ich werd mich da mal durch arbeiten.


Danke

Achso: mittlerweile ist er schon soweit, dass er kein problem mehr anzeigt und eine hevorragende verbindung meint erkannt zu haben und kräftig sendet, aber weder etwas empfängt oder ins internet kommt oder sonstiges.



Geschrieben von Limpetto am 20.07.2006 um 17:44:

 

wenn man Wlan einrichten möchte, muß man sich mit dem Thema auch beschäftigen, von alleine richtet sich das Netzwerk nicht ein

die Wlan Faq's hab ich dir verlinkt, von AVM gibts auch noch was zum Einrichten von Wlan: klick



Geschrieben von Only06 am 20.07.2006 um 17:53:

 

Ja dafür dank ich dir ja auch, aber mein Problem besteht ja eher darin das ichs ja schon alles eingerichtet hab und er ja auch meint das soweit alles okay ist, nur halt nix empfängt. Was kann das sein?



Geschrieben von HolyMoly am 20.07.2006 um 18:14:

 

Zitat:
aber mein Problem besteht ja eher darin das ichs ja schon alles eingerichtet hab


ok

dann beschreibe deine Wlan Konfiguration mal Schritt für Schritt:

1. du installierst Treiber und Konfigurationssoftware für den Wlan Adapter

wie gehts dann bei dir weiter?



Geschrieben von Only06 am 20.07.2006 um 18:35:

 

Also ich starte die Mitgelieferte FritzBox-CD. Hier durchlaufe ich halt mehrere Schritte in den mir erklärt wird wie ich den router anzuschließen hab.... Dann wähle ich WLAN für die verbindung aus. er versucht eine verbindung aufzubauen, das geht aber schief. dann durchlaufe ich eine routine, aber auch das bringt nix.
tja wenn ich das so sehe bin ich auch etwas ratlos. jetzt wo ich wie automatische ip drin hab ist auch wieder die konnektivität da.

Wie sollte ich denn vorgehen?



Geschrieben von HolyMoly am 20.07.2006 um 18:48:

 

der Router ist erst mal völlig Banane

ich möchte wissen, wie du deinen Wlan Adapter konfiguriert hast und ob du ohne Router ins Internet kommst

die Treibersoftware von Ralink ist 17 MB groß, da wird ja wohl mehr als nur ein Treiber installiert

also noch mal:

1. du installierst Treiber und Konfigurationssoftware für den Wlan Adapter von Ralink

wie gehts dann bei dir weiter?



Geschrieben von Only06 am 01.08.2006 um 14:03:

 

Hat zwar gedauert, aber hab noch einiges probieren lassen. Also ich gehe halt auf Drahtlose Netzwerkverbindung, dann Drahtlosnetzwerk und da wähl ich unter bevorzugte Netzwerke mein Heimnetz aus. Da stell ich dann ein: netzwerkauthentifizierung = offen
datenverschlüsselung = wep

so dann noch den netzwerkschlüssel und gut ist.

Ich war mittlerweile auch schon mal wo anders da gings auch erst nicht, dann haben wir dann probiert den standardgateway festzulegen und den dns-server auch. Dann hats geklappt.

nur wenn ich das bei mir mache hilft das nichts. das ist frustrierend.

Reicht das als erklärung oder welche infos werden noch benötigt?



Geschrieben von Knorkator am 02.08.2006 um 00:26:

 

worauf bezieht sich deine Antwort?

auf Wlan mit oder ohne Router? weil so richtig beantwortet hast du keine einzige Frage


Zitat:
Ich war mittlerweile auch schon mal wo anders da gings auch erst nicht, dann haben wir dann probiert den standardgateway festzulegen und den dns-server auch. Dann hats geklappt.


was darf man sich denn darunter vorstellen? das du dein Notebook zu einem anderen Wlan Nutzer genommen und dort ausprobiert hast?

war denn dort ein Router dabei oder ohne?

ich weiß nicht, wie es dir geht, aber wir drehen uns im Kreis, wenn du den Fragen immer nur ausweichst



Geschrieben von Matthias76 am 02.08.2006 um 03:34:

 

Für mich sieht es so aus als hättest Du vielleicht WPA- oder WEP-Verschlüsselung aktiviert und den Verschlüsselungscode eventuell nicht identisch bei Router und Notebook eingegeben? Hast Du am Router neue WLan Netzwerkgeräte zugelassen?
Solltest auf jeden Fall die Einstellungen nochmal alle überprüfen oder von jemandem überprüfen lassen, der sich damit besser auskennt.



Geschrieben von Only06 am 02.08.2006 um 10:38:

 

Ja ich hänge am Router und ja auch bei dem anderen Netz war ein Router vorhanden.

Also der Verschlüsselungscode bei WEP ist korrekt. Von Ralink habe ich auch noch ein Tool, dass mir auch alle Netze in der Umgebung anzeigt, aber nur die Option connect anbieten, wenn ich den hacken aus "Windows zum Einrichten vom Drahtlosnetzwerk verwenden".

Ergebnis ist aber auch hier das selbe.

Wie ist denn das, kann es sein, dass ich meinen Laptop erst noch auf dem Router eintragen muss, dass der mich nicht direkt killt?

Ich weiss dass ich keinen Blassen davon hab, aber genau deshalb hab ich mich hier ja auch gemeldet. Also falls möglich, würd ich euch weiter um Hilfe bitten.



Geschrieben von Auri am 02.08.2006 um 11:00:

 

Hast du denn deine macadresse im Router eingetragen? Sonst erkennt der router nicht deine pci-card. Die Verschlüsselung muss im Router und auch auf dem Notebook die selbe sein.
Kannst du denn den Router anpingen?
unter Start, Ausführeb, cmd, dann ping 192.168...... oder deine eigen verwendete IP im Router.
Gebe auch mal ipconfig im dosfenster ein. Damit siehst du deine IP vom Notebook und kannst kontrollieren, ob die richtig weitergegebn wird.

auri



Geschrieben von Paltman am 02.08.2006 um 12:48:

 

bevor du fragst

die MAC Adresse herausfinden: klick Augenzwinkern



Geschrieben von Only06 am 02.08.2006 um 13:43:

 

Also erstmal ich kenne CMD und MAC-Adresse, ich weiss nur nicht mit dem WLAN weiter. Also ich sitze auf arbeit, werd das nachher mal ausprobieren. Danke für die Tipps



Geschrieben von aramis am 03.08.2006 um 13:34:

 

Hi,


mal ne Frage !

Laufen die Netzwerkkarte und der Router auf dem gleichen Kanal ?

So weit war ich auch mal und hab keine verbindung bekommen.
Bis mir aufgefallen ist das meine Fritzbox auf Kanal 11 und die WLAN Karte auf einem anderen Kanal eingestellt war.


Gruß aramis


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH