PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- D925XEBC2 Mainboard + CPU Kühlfragen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21810)
Geschrieben von The Unlocker am 04.07.2006 um 20:37:
hallo
das ist ein typisches Problem bei Towerkühlern, kauf dir einen der den Bereich abdeckt:
klick
Geschrieben von FOM am 04.07.2006 um 20:51:
Erst mal danke für den Tip, aber wird da sich was groß ändern? Der ein und auch der anderer Kühler kontaktieren ja diese Bauteile um den Prozessor nicht, d.h. der Wärmeaustausch geht praktisch nur über Luft...
Gibt es da keine andere Alternativen? Denn ich bin schon mit meiner Kasse ziemlich am Ende
Habe den PC beim Spielen getestet, da lief die Temp in der Zone 2 fast auf 60° und bei Zone 1 knapp überr 55°. Das kann doch nicht normal sein
btw. ich verwende den Wärmepad, der schon auf dem Kühler war. Hat das Einfluss darauf?
Geschrieben von The Unlocker am 04.07.2006 um 21:28:
Zitat: |
Der ein und auch der anderer Kühler kontaktieren ja diese Bauteile um den Prozessor nicht, d.h. der Wärmeaustausch geht praktisch nur über Luft... |
|
mag sein, aber ein Towerkühler kühlt diesen Bereich eben nicht, wenn dir das nicht klar ist, lies
dies
was du einsetzt ist letztendlich
deine Entscheidung
du kannst natürlich versuchen, den Pad durch Wärmeleitpaste zu ersetzen, obs was bringt wirst du testen müssen, oft isolieren Pads mehr als das sie Wärme ableiten
ich geh jetzt Fussi gucken
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH