PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Welchen DSL-Router? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19103)


Geschrieben von climax am 17.12.2005 um 11:08:

  Welchen DSL-Router?

Hi, ich hab vor mir einen DSL-Router zuzulegen, nur um mal kurz zu beschreiben was ich damit so vorhab:
Sollte einer sein mit W-LAN da ich einen Rechner (ein Stockwerk höher) anbinden möchte mittels W-LAN und einen Rechner (2 Räume weiter) ebenfalls mit WLAN anbinden möchte.
Achso mir wäre ein integriertes DSL modem am liebsten, da ich nicht anfangen will hier noch mehr Geräte auf der Leiste haben möchte...

Meinen Rechner würde ich per Kabel anbinden, da der Router daneben stehen wird.
Was mir noch wichtig ist, das er 802.11g kann und ne ordentliche Verschlüsselung bietet.

Und er sollte so im Kostenrahmen so um die 100-150€ liegen.

Wer von euch hat denn da ne empfehlung oder hat selber einen den er weiter empfehlen kann?



Geschrieben von Peschel am 17.12.2005 um 11:57:

 

hallo

die Frage hatten wir schon häufiger und auch meine Empfehlung wäre dieser Router

wenn du Windows XP verwendest ist WPA2 Verschlüsselung möglich: klick



Geschrieben von Klaus_ue am 17.12.2005 um 14:59:

  RE: Welchen DSL-Router?

Hallo,

mit DSL Modem ist es dann aber der Netgear DG 834 BG. Der ist auch in Deiner Preisklasse.
Du kannst den ja über den Link von Peschel ansehen. Ich wollte mir den auch eigentlich kaufen, habe aber von der Telekom einen subventionierten Router zum Nulltaraif bekommen.

Gruß
klaus_ue



Geschrieben von climax am 18.12.2005 um 11:53:

 

Also bei dem Link krieg ich den Netgear WGR 614 den hat nen Arbeitskollege und hat auch nur Probleme damit gehabt hat zwar echt nen paar Super Sachen das Gerät aber es war wirklich Problematisch damit die Verbindung ins Internet stabil zu halten und die WLAN funktionalität war auch nicht stabil.

Was haltet ihr denn vom AVM Fritz!Box WLAN 3070?

@Klaus_ue
Danke für den Tipp hab mir deinen Vorschlag auch mal angeschaut bin nun auf den DG834GT gestossen. Ich werde mal schauen ob ich noch ein paar Erfahrungsberichte zu diesem Gerät finde.



Geschrieben von Klaus_ue am 18.12.2005 um 14:16:

 

Hallo Climax,

von dem Netgear 834 gibt es verschiedene Versionen.
Hat Dein Arbeitskollege den Workaround von Steini zum 634 durchgearbeitet?

Persönlich habe ich momentan den Speedport W 500 V von der Telekom. Unter LAN läuft der Router stabil. WLAN habe ich noch nicht ausprobiert. Der läßt sich auch einfach einrichten. Hat aber keine USB Ports.

Wenn Du Fritz Box nehmen möchtest, dann schau Dir mal die Fritz Box 7050 an. die hat im Test bei "Connect" gut abgeschnitten und ist auch gut ausgestattet.

klaus_ue



Geschrieben von climax am 18.12.2005 um 22:21:

 

Von der normalen Fritzbox bin ich auch wieder ein wenig abgekommen, war heute bei freunden, denen mal ihr DSL geraffel einrichten und ich war einfach nur enttäuscht von der Leistung die, die Fritzbox gebracht hat. Die haben die Box die es derzeit bei Freenet gibt.
Sind im Haus gut 10-15m zu überwinden, da kommen eine Wand und eine decke. Wenns gut läuft kommen 20% an, aber abbrüche ohne ende..

Ich werde morgen mal bei meinem Haus und Hof Dealer vorbei fahren, schauen ob er den Netgear da hat und den einfach mal hier testen.


+++UPDATE+++
Ich war grade mal bei meinem Hardware Dealer und hab nun nen Router geordert. Danke für den Tipp mit dem Netgear der hat mich dann zu meiner jetzigen Entscheidung dem Netgear DG834GTBGR gebracht.
Wurde in Zeitschriften auch gut getestet und die Features sind auch ganz okay.



Geschrieben von B@dman am 19.12.2005 um 17:29:

 

Fein,
wir danken den Helfern und machen hier dicht.

- closed -

MfG
B@dman


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH